![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Trotz autodidaktischem Ansatz blicke ich noch nicht durch
Hallo, hoffe der Thementitel ist nicht zu lang geraten, er trifft es aber:
Bin schon seit wochen immer mal wieder beim Forumsdurchstöbern und es bleiben für mich eigentlich noch die "wichtigsten" Fragen: Was kann ich von einem Blitz überhaupt erwarten? Brauche ich uberhaupt ein "Spitzenmodell" ala Metz 54 mz3, für mein Einsatzgebiet 1. Mein Einsatzgebiet und bisherige Versuche: Ich habe das Blitzgerät eigentlich immer Verteufelt, kurz gesagt kannte ich einfach keine Guten Bilder mit Blitz. Das lag wohl daran, dass ich nur das "harte direkte" Blitzen kannte. So habe ich an Abenden und "Partys" immer Aviable Light fotographiert. Irgendwann kam ich dann mal aus Langeweile auf die Idee mit dem auf dem Tisch liegenden Schokoladenpapier den Blitz an die Decke zu reflektieren. ![]() Nun kann es aber sein, dass meine Anforderungen etwas steigen, vor monaten sollte ich mal "Verlobungsbilder" schießen, das ging mit Kunstlicht total daneben (was nicht schlimm war, da wir jede menge Spaß hatten, und ich auch nix versprochen habe). Jetzt hätte ich z.b. auch mal Lust Bewerbungsfotos für meine Mutter zu schießen, und die danach mit den Professionell gemachten zu vergleichen. 2.Meine Erwartungen: Irgendwie bin ich doch ein kleiner Proll mit meiner Kamera, die mich oft begleitet. Aber mit 85er unterwegs, und dann einer "Papieralukonstruktion" die auf den Aufklappblitz geschoben wurde, reicht mein Selbstbewusssein nicht mehr aus, wenn jeder Fragt, was ist denn das? ![]() (ok es sagen auch viele: dein Blitz zeigt ja fälschlicherweise gegen Himmel). D.h. ich hätte diese Funktion schon gerne in "Hardware". Gegen eine manuelle Einstellung (wobei übers kamera Menü etwas nervig) hätte ich eigentlich nichts. Ich habe mir Wireless Blitzen auch immer sehr "Romantisch" vorgestellt, aber das man den internen Blitz zudem noch benutzen muss (und damit wenn es auch einem "Roteaugenblitz ähnlich sieht) und seine "Opfer" zusätzlich belastet, stört mich. (eine Wirelessverbindung auf 433Mhz wäre doch nicht zu viel verlangt?) Nun überlege ich ob ich mit einem "inkompatiblen" Blitz (wie einem 5400/5200er) auf der Kamera zufrieden bin (hab ich da richtig gelesen, dass die nur noch manuell gehen). Vielleicht sind allerdings auch kleinere Blitze im Budged "drinn" die ebenfalls auch als Slave Blitze (manuell eingestellt) funktionieren würden, um mehre Blitze zu verwenden. Meinsch, das ist ganz viel Text, nur um 0815Fragen herum, ich hoffe es ist vielleicht dennoch lesenswert (steckt ja auch etwas Persönlichkeit drinne) Stefan Geändert von Revox (10.01.2008 um 03:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|