![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin leicht verwirrt. Vor ca. 2 Jahren wollte ich mir eine DSLR kaufen. Ich hatte die Nikon D 200 im Blick, die war mir aber dann doch zu teuer. Kurz später kam die A 100 auf den Markt. Zu dieser Zeit besaß ich die Minolta XD 7 mit Minolta 50/1,4, die Nikon FM3A mit Nikon Kit-Objektiv 28-88, die Dynax 505 si Super mit Kit-Objektiv 28-80 und dazu Minolta AF 50/1,4 Minolta AF 24/2,8 Minolta AF 28/2,8 Minolta AF 70-210/4. Dann besaß ich noch die Dimage 7 Hi. Ich ging zu meinem Fotofachhändler, selbst Fotograf, und der riet mir, die Objektive der Dynax zu verkaufen, da ich auf Dauer nicht sehr glücklich werden würde, weil die Objektive nicht für digital gerechnet seien. Die Bilder würden matschig werden. Ich war gutgläubig, zumal ich Geld brauchte, um die Alpha 100 finanzieren zu können, Als Objektiv für immerdrauf empfahl er mir Tamron 18-200. Ich verkaufte alles in der Bucht außer der Dynax mit dem Kitobjektiv 28-80 und der Dimage 7Hi, die schon den Chip per Kulanz getauscht bekam. Beides liegt allerdings nur noch in der Schublade. Nachdem ich einige Zeit hier im Forum bin, viel gelesen und maches Aha-Erlebnis hatte, bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob der Verkauf meiner Objektive so schlau war. Außerdem habe ich es jetzt endlich gepackt, mich hier als 1-Objektiv-Shooter zu outen. Was meint Ihr, hätte ich die Objektive behalten sollen und haben diese wirklich die schlechtere Bildqualität gegenüber digital gerechneten Objektiven? Ich liebäugele mit der Alpha 700 und der Anschaffung von Qualitätsobjektiven. Meine liebe Frau sagt zwar, meine Fotos seine doch ganz toll, aber Ihr wisst ja ... Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
![]()
Ich sag da mal nix zu, sonst springst Du noch vor Frust von der Bettkante...
![]() Schau doch mal in unsere Objektivdatenbank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Wenn da einer blöd war, dann der "Fotofachhändler"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Da hat Dir Dein Fachhändler Blödsinn erzählt. All diese Objektive sind hervorragend an den digitalen KoMi/Sony. Entweder ist er eben nicht vom Fach oder er hat mit Dir ein gutes Geschäft gewittert, weil er Dir vielleicht einen gar nicht so guten Preis für das Zeug gezahlt hat.
Die obigen Objektive erzielen auf dem Gebrauchtmarkt in Summe bestimmt 500 EUR, wahrscheinlich sogar mehr. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Soll ich ehrlich sein? Ja!
Aber da kannst Du so direkt nix für. Man sollte ja für gewöhnlich davon ausgehen können, dass ein Fotofachverkäufer, der selber fotografiert, eine gewisse Ahnung hat, wovon er spricht. Leider bist Du an eine Knalltüte geraten, auf die das offensichtlich nicht zutrifft. Mit den o.g. Festbrennweiten hast Du echte Sahnestücke aus der Hand gegeben (insbesondere mit dem 50/1,4!). Und selbst das 70-210/4, besser bekannt als "Ofenrohr" erfreut sich hier bester Beliebtheit. Das mit dem "nicht für digital gerechnet" ist eh der letzte Quatsch. In wenigen Einzelfällen kann es Ärger mit der Hinterlinsenvergütung geben. Bei den aufgezählten Objektiven habe ich davon aber auch noch nix gehört. Was bleibt zu sagen? Schade ums Glas! Ausgerechnet das 28-80er Kit-Objektiv, das Du behalten hast, hättest Du am ehesten verkaufen können.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Stefan
Zitat:
![]() ich sag´s mal so: Du wusstest es nicht besser und wurdest richtig schlecht beraten. Die Festbrennweiten sind spitzenklasse, machen an digital null und keine Probleme. Das 70-210/4 ist immer noch ein sehr sehr respektables Tele, dass man durchaus auch bei Offenblende am langen Ende einsetzen kann. Lediglich die CAs, die das 70-210/4 schon immer produziert, sehen eben bei 200%-Monitoransicht schlimmer aus als früher auf deutlich kleineren Abzügen. Ich behaupte aber dass es bei 200mm ganz klar besser abbildet als ein Superzoom, die werden am langen Ende alle flau und unschärfer. Dass Objektive "digital gerechnet" sein müssen ist zu einem großen Teil reines Verkaufsmarketing. Wir alle hier haben noch alte Objektive im Einsatz, matschige Bilder machen wir deswegen nicht. Schade drum. So ein Superzoom hat ist in meinen Augen drei Existenzberechtigungen: 1. Ein Neueinsteiger weiß noch gar nicht wo seine Vorlieben sind und kauft sich zunächst ein solches um auszuloten, was ihm am meisten Spaß macht. Dann kann man gezielt nachrüsten. 2. Für die "ganz faulen" Anlässe oder für Orte/Gelegenheiten, die keinen Objektivwechsel zulassen. 3. Also Reiseobjektiv wenn nur ganz wenig Gepäck fürs Fotografieren mitkann und es eher um Erinnerungen als um wirklich perfekte Fotos geht. Ich habe auch ein Superzoom (strenggenommen sogar zwei), aber ich sehe das als Ergänzung für bestimmte Fälle. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
![]()
also dem Fach-händler würde ich nichts mehr "abkaufen"!!
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Hallo Stefan,
der Händler scheint wirklich ein Klugschwätzer zu sein. Ich benutze mit meiner Apha 100 das Minolta 24-105 (D) und das Minolta 100-300 APO und bin absolut zufrieden. Das einzige was mich stört ist die Brennweitenverlängerung bei den APS-Chips, wofür die Objektive ja nichts können. Aus diesem Grund habe ich mir wegen des WW-Bereichs das Zeiss 16-80 gekauft und versuche gerade das 24-105 hier im Forum zu verkaufen. Gruß neuhier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
![]()
Dass ich mich jetzt ärgere, war abzusehen und habt Ihr gewusst. Ich habe allerdings auch für die besagten Objektive viel Geld bekommen, teils nach Finnland und Spanien verschickt. Allein das 50er hatte 230 EUR gebracht. Und ich hatte mich schon gewundert, warum mir die Dinger in der Bucht fast aus der Hand gerissen wurden.
Aber was soll ich sagen. Vorbei ist vorbei. Jetzt habe ich es wenigsten amtlich, dass ich einen schlechten Rat bekommen habe. Danke und Gruß aus Saarbrücken Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|