![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
|
Minoltafuß auf Mittenkontakt adaptieren - wie?
Hallo Forum,
kaum hier angemeldet - schon die erste Frage ![]() Stehe hier vor folgendem Problem: Vorhanden: Dynax 5D + ein Adapter auf Mittenkontakt, auf den ich problemlos die Skyports oder Pocketwizards stecken kann (und auch problemlos eine Studioblitzanlage auslösen kann) des weiteren ein 5600HS D, ein 5400xi sowie ein 3500xi - was sich eben so in den Jahren angesammelt hat Ziel: die 3 Systemblitze über ein System wie z.B. die Skyports auslösen - Stichwort: Strobist Warum nicht mit dem vorhandenen wireless? Weil die Blitze nicht zünden, wenn sie hinter Gegenständen versteckt sind, zu weit weg sind oder ähnliches Gesucht: Ein Adapter, mit dem ich den Minolta-Blitzfuß auf Mittenkontakt umrüsten kann. Der FS-1200 wird hier gerne genannt, aber eigentlich erlaubt der ja nur den Anschluß von Dynax-Blitzgeräten an die älteren AF Kameras (7000AF, 5000AF, 9000AF) - des weiteren scheinen diese Adapter auch gar nicht mehr angeboten zu werden - vereinzelt über Auktionshäuser, aber bis ich da 3 Stück zusammen habe... Habe in einem anderen Forum schon mal gefragt, aber auch dort konnte mir niemand weiter helfen. Sind Minolta-Blitze generell ungeeignet für drahtloses Blitzen, wenn man die interne wireless-Funktion nicht nutzen kann/will? Vielleicht würde es mir auch schon weiter helfen, wenn mir jemand verraten kann, wie dieser 4polige Kabelanschluss der Synchronisations-Buchse von Minolta/Sony heißt bzw. ob es Kabel gibt (ohne selbst zu löten), die das 4polige auf z.B. Klinke umwandeln? Hoffe mein Anliegen ist verständlich - bin durch die ewige Sucherei schon selbst ganz verwirrt und sehe vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ![]() Tyndal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Guck mal im blauen Nachbarforum...
Da gibt es sehr viel zu Anschlussbelegungen bei den Blitzen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
![]()
Für handwerklich geschickte Leut..
alte Minoltakamera kaufen Gehäuse absägen und nur den Blitzschuh als Ständer für den Blitz verwenden. von unten Synchronbuchse dranlöten und gut is ![]() Anschlüsse siehe Forum oder hier Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
|
Servus,
erstmal Danke für eure Antworten - ich denke ich lese richtig, dass es keine Adapter gibt und man sich die Dinger selbst herstellen muss. Fällt für mich aber aus, da dann a) die Garantie erlischt und b) ich nicht Elektrotechnik studieren möchte, nur um einen Blitz drahtlos mit Standard-Zubehör auszulösen. Zumindest ein Kabel vom 4poligen Anschluss am 5600HS D auf Klinke sollte als Original-Zubhör nicht zu viel erwartet sein... Na, da bin ich ja mal gespannt, wie Sony ihre a700 und später die a900 an Studiofotografen verkaufen möchte, wenn die mit Original-Zubhör keine Möglichkeit haben, ihre PocketWizards o.ä. auf die Kamera zu stecken bzw. die vorhandenen Systemblitze nicht ohne Lötkolben-Einsatz ins Studio-Setup implementieren können. Und der FA-ST1AM für 180 Euro, bei dem ich den Funksender mit Klebeband und Kabel an der Kamera befestigen muss... ne, das ist nicht wirklich eine Alternative, dafür bekomme ich ja schon ein komplettes Skyport-Set oder fast einen zusätzlichen Pocketwizard, die bei allen anderen Herstellern ohne Adapter funktionieren. Tyndal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Natürlich gibt es Adapter:
Der FS-1100 ist für Blitze mit Mittenkontakt und der FS-1200 für Blitze mit Minolta-Schuh. Die Adapter passen die Blitzschuhe auf den jeweils anderen Kameraschuh an, also: FS-1100: Alter Blitz auf neue Kamera FS-1200: Neuer Blitz auf alte Kamera Bei Minolta-Kameras und Blitzen bleibt sogar die TTL-Funktion erhalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 33
|
Servus,
Zitat: Der Blitzadapter FS-1200, erlaubt den Anschluß von Dynax-Blitzgeräten an die älteren AF Kameras (7000AF, 5000AF, 9000AF) Ob das ganze jetzt funktioniert, wenn unter dem FS-1200 keine "ältere AF Kamera" sitzt sondern z.B. ein Funkempfänger (direkt) oder ein HotShoe mit Sync-Buchse (an dem dann z.B. ein PocketWizard oder Skyport hängt) - das steht leider nirgends. Des weiteren nutzt mir ein Adapter nichts, den es (in Deutschland) nicht mehr zu kaufen gibt - klar kann ich mir den für 30$ + 35$ Transportkosten (+Zoll + Einfuhrumsatzsteuer) aus den USA bestellen - aber ob das dann funktioniert? Kann mir nicht vorstellen, dass Sony den grundlos aus dem Sortiment genommen hat (zumindest finde ich ihn im Sony-Zubehör nirgends), wenn man damit die Sony-Blitze problemlos auf Mittenkontakt adaptieren kann. Tyndal |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|