Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 360 Grad Panorama Bantiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 20:28   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
360 Grad Panorama Bantiger

Hallo

Hab mal mein erstes Panoramafoto erstellt. Software habe ich Autostitch benutzt.

Das Panorama besteht aus 12 Einzelbilder.
Kamera: Sony Alpha 100
Objektiv: Sony 18-70mm F3.5-5.6 DT (Kit-Objektiv)
Brennweite: 18mm F5.6
ISO: 100
Belichtung: 1/640 Sek.

Was meint ihr dazu?



Hab ich gestern auf dem Bantiger (Sendeturm) in der Nähe von Bern gemacht.

Gruss
Strahlemann
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2007, 20:57   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Simon,

also vom Zusammenfügen der einzelnen Bildteile her finde ich ist es ganz gut geworden. Finde jetzt zumindest keine Fehler.
Schade das das Wetter so dunstig war, die Sicht ist jetzt ja sehr mittelmäßig.
Hast Du schonmal probiert gegen Dunst mit Filtern zu arbeiten?

Sonst: Wir wissen ja alle hier im Forum das die Schweiz von der Landschaft her einzigartig ist. Könntest ruhig öfters mal so schöne Bilder machen...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 21:04   #3
Strahlemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hast Du schonmal probiert gegen Dunst mit Filtern zu arbeiten?
Bin ziemlich neu von der Fotografie angetan Hab noch nicht so viel Erfahrung. Also kann man mit einem Filter den Dunst minimieren? Wenn ja, was welches Modell braucht es?
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 21:17   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na Skylight, UV oder auch ein Polfilter können Wunder wirken. Solltest Du mal probieren.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 07:52   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Morgen,
wenn es wirklich 360° sind kannst du es von name.jpg nach name.pano umbenennen und neu hochladen. Es wird dann automatisch in ein Java Applet eingebunden und man kann es mit der Maus rotieren.
Ansonsten ein schönes Bild, leider etwa dunstig.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2007, 08:55   #6
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Na Skylight, UV oder auch ein Polfilter können Wunder wirken. Solltest Du mal probieren.
Ich würde mir auf jeden Fall einen Polfilter zulegen, der ist ein Muss (vorausgesetzt, Du hast Dein Lieblingsobjektiv schon gefunden, denn für jedes neue Objektiv einen ordentlichen Pol geht ganz schön ins Geld, und aus irgendwelchen Gründen hat man selten zwei Objektive mit gleichem Filtergewindedurchmesser in der Fototasche; ich habe jetzt drei Polfilter und muss mir demnächst den vierten zulegen). Ob ein UV-Filter viel bringt, kann ich nicht beurteilen, da ich keine solchen verwende. Ich bilde mir nur ein mich zu erinnern, dass UV-Filter nur das durch Dunst verursachte UV-Streulicht, auf das analoges Filmmaterial sehr empfindlich anspricht, herausfiltern. Ob das bei einem Digitalsensor auch etwas bringt, habe ich noch nicht ausprobiert. Mit Skylight-Filtern habe ich auch keine Erfahrung.

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:00   #7
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Also bei der Verwendung von Polfiltern für Panoramen wäre ich skeptisch, der Einfallwinkel der Sonne ist doch bei jedem Bild anders.

Ich entdecke auch noch links leichte Kanten der Einzelbilder. Hast Du das Bild mit Autostitch komplett fertig rechnen lassen?

Ich nehme da lieber PTGUI und Panoramatools, damit erzeuge ich Einzel-Bilder, die ich jeweils als eigene Ebene in Photoshop einbinde. Und dann kann ich die noch leicht angleichen und die Übergänge mit einem weichen Radiergumme "soften".

Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:10   #8
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Fingolfin Beitrag anzeigen
Also bei der Verwendung von Polfiltern für Panoramen wäre ich skeptisch, der Einfallwinkel der Sonne ist doch bei jedem Bild anders.
Da ist was dran. Der Pol-Effekt wäre dann wahrscheinlich zwischen Sonnen- und Schattenseite am intensivsten, aber ansonsten eher schwach. Bei 360°-Panos wäre es daher gut möglich, ein recht inhomogenes Bild zu erhalten, auch bei guter Überblendung der Einzelbilder. Wie drastisch das ausfällt, müsste man halt mal ausprobieren.

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:00   #9
Strahlemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Strahlemann Beitrag anzeigen
Hallo

Hab mal mein erstes Panoramafoto erstellt. Software habe ich Autostitch benutzt.

Das Panorama besteht aus 12 Einzelbilder.
Kamera: Sony Alpha 100
Objektiv: Sony 18-70mm F3.5-5.6 DT (Kit-Objektiv)
Brennweite: 18mm F5.6
ISO: 100
Belichtung: 1/640 Sek.

Was meint ihr dazu?



Hab ich gestern auf dem Bantiger (Sendeturm) in der Nähe von Bern gemacht.

Gruss
Strahlemann
Hab das Bild neu hochgeladen.



Einzig den Übergang müsste ich mal neu machen...
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 360 Grad Panorama Bantiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.