![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
|
Selective Farbbearbeitung
Kann mir jemand erklären, wie man die Farbsättigung usw. selectiv bearbeitet? Ich habe zum Beispiel ein Bild, da kommt zum Beispiel eine grüne Wiese, ein ein blaugrüner See und ein blauer Himmel vor. Nun möchte ich das grün der Wiese ein bisschen satter haben, ohne, dass der Himmel und der See satter werden. Und dann möchte ich vielleicht noch den Himmel auch noch kräfteiger haben. Muss ich dann bei diesem Beispiel die Wiese auswählen und bearbeiten und dann der Himmel auswählen und bearbeiten, oder gibt es da einen einfacheren Trick?
Danke für Eure Tipps.
__________________
Gruss, Pro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Pro,
mit welchem Programm arbeitest Du denn? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Pro,
im PS kannst Du zum Beispiel mit dem Kanalmixer arbeiten. Es soll Leute geben, die aus roten Kirchendächer grüne machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Genauso gibt es unter Einstellebenen die Selektive Farbkorrektur
da kannst du ganz Gezielt zB die Grüntöne bearbeiten
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
|
Zitat:
__________________
Gruss, Pro |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Pro,
unter "Auswahl" findest Du "Farbbereich auswählen". Anschließend kannst Du die Sättigung hochziehen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
|
Zitat:
Eine recht komfortable Methode ist auch folgende: Du öffnest das Bild und wendest Farbton/Sättigung an, so dass der See so ist wie Du es willst. Dann wählst du das Wiederhestellen-Werkzeug [Y]-Taste und wählst eine große Spitze mit 90% Kantenschärfe. Dann übermalst Du alle Bereiche, die nicht umgefärbt werden sollten. In der Protokoll-Palette kannst Du den Schritt der mit dem Werkzeug wieder hergestellt werden soll festlegen. Jenachdem wie das Bildbeschaffen ist, kann diese Methode sehr schnell gehen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
|
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|