SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Selective Farbbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4369)

Pro 12.02.2004 16:09

Selective Farbbearbeitung
 
Kann mir jemand erklären, wie man die Farbsättigung usw. selectiv bearbeitet? Ich habe zum Beispiel ein Bild, da kommt zum Beispiel eine grüne Wiese, ein ein blaugrüner See und ein blauer Himmel vor. Nun möchte ich das grün der Wiese ein bisschen satter haben, ohne, dass der Himmel und der See satter werden. Und dann möchte ich vielleicht noch den Himmel auch noch kräfteiger haben. Muss ich dann bei diesem Beispiel die Wiese auswählen und bearbeiten und dann der Himmel auswählen und bearbeiten, oder gibt es da einen einfacheren Trick?

Danke für Eure Tipps.

Dat Ei 12.02.2004 16:11

Hey Pro,

mit welchem Programm arbeitest Du denn?

Dat Ei

MME 12.02.2004 16:20

Hallo Pro,

im PS kannst Du zum Beispiel mit dem Kanalmixer arbeiten.

Es soll Leute geben, die aus roten Kirchendächer grüne machen :lol:

DigiAchim 12.02.2004 16:22

Genauso gibt es unter Einstellebenen die Selektive Farbkorrektur
da kannst du ganz Gezielt zB die Grüntöne bearbeiten

Pro 12.02.2004 16:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Pro,

mit welchem Programm arbeitest Du denn?

Dat Ei

Mit dem Photoshop 7 oder CS

Dat Ei 12.02.2004 16:59

Hey Pro,

unter "Auswahl" findest Du "Farbbereich auswählen". Anschließend kannst Du die Sättigung hochziehen.

Dat Ei

Rainer Schäle 16.02.2004 22:37

Zitat:

Zitat von MME
Hallo Pro,

im PS kannst Du zum Beispiel mit dem Kanalmixer arbeiten.

Es soll Leute geben, die aus roten Kirchendächer grüne machen :lol:

Den Kanalmixier würde ich nur recht erfahrenen Anwendern empfehlen. Besser die anderen Möglichkeiten anwenden.

Eine recht komfortable Methode ist auch folgende: Du öffnest das Bild und wendest Farbton/Sättigung an, so dass der See so ist wie Du es willst. Dann wählst du das Wiederhestellen-Werkzeug [Y]-Taste und wählst eine große Spitze mit 90% Kantenschärfe. Dann übermalst Du alle Bereiche, die nicht umgefärbt werden sollten.

In der Protokoll-Palette kannst Du den Schritt der mit dem Werkzeug wieder hergestellt werden soll festlegen. Jenachdem wie das Bildbeschaffen ist, kann diese Methode sehr schnell gehen.

Rainer

andys 16.02.2004 23:09

Zitat:

Zitat von Rainer Schäle
Eine recht komfortable Methode ist auch folgende: Du öffnest das Bild und wendest Farbton/Sättigung an, so dass der See so ist wie Du es willst. Dann wählst du das Wiederhestellen-Werkzeug [Y]-Taste und wählst eine große Spitze mit 90% Kantenschärfe. Dann übermalst Du alle Bereiche, die nicht umgefärbt werden sollten.

In der Protokoll-Palette kannst Du den Schritt der mit dem Werkzeug wieder hergestellt werden soll festlegen. Jenachdem wie das Bildbeschaffen ist, kann diese Methode sehr schnell gehen.

Rainer

Wenn ich so Deine kommentare zu PS durchlese, scheinst Du dich ja auszukennen.

Andys

Tina 16.02.2004 23:19

Zitat:

Zitat von andys
Wenn ich so Deine kommentare zu PS durchlese, scheinst Du dich ja auszukennen.

genau 4 Threads weiter unten ;)

Viele Grüße
Tina

Rainer Schäle 16.02.2004 23:19

Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von Rainer Schäle
Eine recht komfortable Methode ist auch folgende: Du öffnest das Bild und wendest Farbton/Sättigung an, so dass der See so ist wie Du es willst. Dann wählst du das Wiederhestellen-Werkzeug [Y]-Taste und wählst eine große Spitze mit 90% Kantenschärfe. Dann übermalst Du alle Bereiche, die nicht umgefärbt werden sollten.

In der Protokoll-Palette kannst Du den Schritt der mit dem Werkzeug wieder hergestellt werden soll festlegen. Jenachdem wie das Bildbeschaffen ist, kann diese Methode sehr schnell gehen.

Rainer

Wenn ich so Deine kommentare zu PS durchlese, scheinst Du dich ja auszukennen.

Andys

Um ehrlich zu sein, ich bin recht fit. Habe das Letzte halbe Jahr mit nichts anderem verbracht (Als PS-Buchautor).

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.