Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder eine Notebook-Fragen - Orientierung im Dschungel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 11:59   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Mal wieder eine Notebook-Fragen - Orientierung im Dschungel

Hi ho,

ich bin ja eigentlich sehr bewandert in Technik-Dingen, und eigentlich wäre mir auch klar, was ich kaufe, aber um mich geht es hier (leider) nicht, sondern um meine Schwester

Sie wird ein Notebook bekommen, sie braucht das Teil als Arbeitsgerät (ab August Referendariat), und ich habe die ehrenvolle Aufgabe mich darum zu kümmern!

Es gibt in diesem Fall ein paar Anforderungen, die meisten davon stelle ich, ein paar andere meine Schwester
  1. Es soll mobil sein, sprich 14" maximal, oder ein seeeehr kompaktes/leichtes 15"
  2. hübsch wäre toll (Ja, das ist ein Punkt meiner Schwester )
  3. Akku sollte mindestens drei Stunden halten. Mehr ist natürlich besser! Das ohne Zusatzakku. Mit wäre natürlich mehr drin.
  4. Service: Mir kommt kein Notebook mehr unter, ohne hinreichende Service-Optionen! Es wird in dem Fall eher am Gerät gespart, als daran! Sprich 24 Stunden VOS, nix mit Einschicken und abholen. Sie soll nicht 2 Wochen auf das Teil warten, wenn mal was ist.
    Gibt es da überhaupt Alternativen zu Dell/HP/Lenovo?
  5. Ausstattung: Es wird ja ein Arbeitstier, es reicht also integrierte Grafik, eine 1,8Ghz DualCore CPU und 1GB Ram, wenn denn XP läuft (würde ich übrigens bevorzugen). Vielleicht noch eine Festplatte um 100GB und gut ist. Brenner natürlich auch...

Was mir spontan einfällt sind die Business-Notebooks von Dell, HP und Lenovo, wobei ich mit Dell sehr gute Erfahrungen gemacht habe... Aber die sind leider nicht besonders hübsch (ja ja, ich weiß )

Hat also jemand ein schickes, leichtes, Akku-Monster in der Hinterhand mit gutem Service? Ich erinner mich da an Tests von einem Sony-Teil, das irgendwie 8 Stunden lief.

Preis sollte nicht bei 2000,- liegen, dürfen ruhig 1000,- sein. Wie gesagt, die Ausstattung ist erstmal nebensächlich, da es ein Office-Notebook wird.

Danke schon mal für eure Vorschläge
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2007, 12:42   #2
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Hallo Andreas

Hast du Dir schon mal die Sony Vaio SZ-Reihe angeschaut? Sie ist klein, leicht und Leistungsfähig. Leider ist nicht so billig.
Die aktuellste Modelle sind mit Intel Centrino Core 2 Duo T7200 ausgerüstet (2 GHz), haben 2 GB RAM, DVD-Brenner, mindestens 100 GB HD, 13.3" mit 1280x800 Pixel Monitor und ist nur 1.7 kg schwer.

Ich habe die erste Generation bin heute immer noch hoch zufrieden. Der Notebook hat einen extrem guten Monitor, kann sogar draussen bei Tageslicht arbeiten.

Akkulaufzeit ist zwischen 200 und 250 Minuten.

Leider ist Preis über 2000 Euro....

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:49   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

die Antwort hast Du Dir ja schon gegeben: Thinkpads für den professionellen Einsatz.

Zitat:
Zitat von Peter Lehner Beitrag anzeigen
Hast du Dir schon mal die Sony Vaio SZ-Reihe angeschaut? Sie ist klein, leicht und Leistungsfähig. Leider ist nicht so billig.
Die hätte ich jetzt auch noch vorgeschlagen. Die sind schön anzusehen, leicht, haben für die Größe gute Displays und man kann 3 Jahre VOS für 330 EUR zukaufen. Es gibt ein kleines SZ für ungefähr 1800 EUR. Damit wäre man zusammen etwas über den 2000 EUR. Die Robustheit eines Thinkpads erreichen die Sony aber nicht.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:50   #4
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ja, die waren das wohl... aber die zugegeben schicken Teile sind 1. zu teuer, und 2. wohl nur mit normaler 24 Monate Einschick-Garantie...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:22   #5
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ja, die waren das wohl... aber die zugegeben schicken Teile sind 1. zu teuer, und 2. wohl nur mit normaler 24 Monate Einschick-Garantie...

Grüße Andreas
1. Gebe ich Dir recht. Bei mir hat mehr als einmal gelohnt, denn sie ist immer auf dem aktuellen Stand der Technik!
2. Für 330 Euro hättest du einen 3 Jährige vor Ort-Garantie!

Gruss
Peter

Edit: Habe es erst jetzt gelesen, dass Stephan genau den 2. Punkt auch erwähnt hat.
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2007, 13:28   #6
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hi,

die Antwort hast Du Dir ja schon gegeben: Thinkpads für den professionellen Einsatz.



Die hätte ich jetzt auch noch vorgeschlagen. Die sind schön anzusehen, leicht, haben für die Größe gute Displays und man kann 3 Jahre VOS für 330 EUR zukaufen. Es gibt ein kleines SZ für ungefähr 1800 EUR. Damit wäre man zusammen etwas über den 2000 EUR. Die Robustheit eines Thinkpads erreichen die Sony aber nicht.

Viele Grüße

Stephan
Tja, ich wollte damals eigentlich auch ein TP haben, war mir aber dann doch zu teuer. Ich kenne mich im IBM/Lenovo Fuhrpark gar nicht aus, hast du da eine Empfehlung parat, für den genannten Einsatzbereich?

Zitat:
Zitat von Peter Lehner Beitrag anzeigen
1. Gebe ich Dir recht. Bei mir hat mehr als einmal gelohnt, denn sie ist immer auf dem aktuellen Stand der Technik!
2. Für 330 Euro hättest du einen 3 Jährige vor Ort-Garantie!

Gruss
Peter

Edit: Habe es erst jetzt gelesen, dass Stephan genau den 2. Punkt auch erwähnt hat.
tja, leider trotzdem viel zu teuer...

Was ist eigentlich mit Fujitsu Siemens? Gibt es da nciht auch eine Linie mit ordentlichem Service?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:45   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Tja, ich wollte damals eigentlich auch ein TP haben, war mir aber dann doch zu teuer. Ich kenne mich im IBM/Lenovo Fuhrpark gar nicht aus, hast du da eine Empfehlung parat, für den genannten Einsatzbereich?
da es kleiner, aber bezahlbar sein soll, käme hier ein kleines T61 mit 14.1 " in Frage. Aber da bist Du auch bei 1600 EUR. Die professionellen Anforderungen haben halt Ihren Preis. Die Dinger sind aber auch wirklich stabil.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 13:54   #8
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
1500,- wären bei pro-com wohl möglich... danke jedenfalls für den Tip!

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:17   #9
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich will nur mal kurz die letzte c't Umfrage zum Thema Notebookservice in den Raum werfen. Gerade Sony bekleckert sich da seit Jahren nicht gerade mit Ruhm. Trotz der nicht eben billigen Geräte krebsen die seit einer kleinen Ewigkeit auf dem Niveau von Medion und Gericom rum, und das will schon was heißen.

An der Spitze stehen (auch seit mehr als zwei, drei Umfragen) immer Dell; IBM/Lenovo und Apple.

Die Businessgeräte von HP und FSC sind auch hinsichtlich des Service OK, Asus und Acer kann man im Moment wohl vergessen, zumal ich mir nicht sicher bin, ob die überhaupt Vor-Ort-Service bieten.

Die T-Serievon IBM ist zwar nicht billig, aber auch nicht unbezahlbar. Schau mal hier:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...ad_t61_uz25fge

Die 3-Jahre Vor-Ort kosten nochmal 149€:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...3_jahren_basis

Das gute an den Dingern ist, dass man unter Garantie auch nach 2-3 Jahren noch passende Ersatzakkus bekommt. Das ist bei den ganz billigen keineswegs immer gesagt.

Das Hauptproblem bei den IBMs ist, dass sie ganz gern am Display sparen. Hohe Auflösungen bekommt man erst in sehr teuren Ausführungen. Hier muss man genau überlegen was man wirklich braucht.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)

Geändert von Backbone (01.08.2007 um 14:20 Uhr)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 14:31   #10
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Tja,
Lenovo hat natürlich was für sich, aber da ich mit Dell sehr zufrieden bin, und den schnellen VOS da schätzen gelernt habe, spricht für mich erst mal nix gegen die. Vor allem, weil sie doch noch mal etwas billiger sind als die TPs. Nicht zu vergessen, dass ich mir die zusammensetzen kann wie ich mag.
Gibt es denn keine hübsche Alternative mit gutem Service? Ein Apple kommt meiner Schwester übrigens nicht ins Haus Die MacBook Pro sind zu teuer, die kleinen Macbooks in meinen Augen Plastikspielzeug (jetzt steinigt mich )

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal wieder eine Notebook-Fragen - Orientierung im Dschungel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.