SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » angst vor kameracrash und kartendefekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 12:15   #1
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
angst vor kameracrash und kartendefekt

tja wie einige hier schon mitbekommen haben hat es mich erwischt mit einem kartendefekt.
ich habe jedesmal angst vor so etwas. besonders wenn ich einen auftrag angenommen habe.
das schlimmst ist ja ein kameracrash wenn man gerade eine hochzeit fotografiert.
also macht man sich gedanken über einen zweitbody.
bei mir war es aber nicht der body sondern die karte die ausgestiegen ist.
ausgerechnet die fotos von der trauung sind weg. bis jetzt, hoffe ich
wie geht ihr mit der angst um. oder wie erklärt ihr eventuellen datenverlust?

wie versucht ihr solch einen ausfall zu vermeiden? nur teure karten oder nicht mehr als 512 mb karten oder auch analog fotografieren?

gruß markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2007, 12:38   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
wie geht ihr mit der angst um. oder wie erklärt ihr eventuellen datenverlust?
Bevor das nicht passiert, mache ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp drum.
Was nützt das schon groß? Wenn was passiert und die Fotos sind zum Teufel, dann kommen sie auch nicht wieder, weil ich mir im Vorfeld schon Gedanken über dieses Horrorszenario gemacht habe.
Und erklären? Was willst du groß erklären? Technik ist nicht allmächtig. Es kann immer mal was schief gehen. Das wissen Deine Auftraggeber genausogut wie Du.
Klar ist sowas ärgerlich, aber Dir wird schon niemand den Kopf abreißen, weil Deine Speicherkarte im falschen Moment abgeraucht ist.
Mit vielen kleinen Karten hast Du natürlich weniger das Risiko, daß alle Bilder futsch sind, aber immer noch keine Garantie, daß ausgerechnet die wichtigsten überleben. Wenn Du mit 4 512ern unterwegs gewesen wärst, könnten Dir jetzt genauso die Bilder von der Trauuung fehlen...
Oder dir fällt das Speicherkartenetui runter und ein Panzer fährt drüber - auch wieder alles weg. Was ich damit sagen will ist, daß man nie Sicher vor dem Bildverlust ist - egal wieviele Gedanken man sich gemacht hat, um ihn zu verhindern.

PS: Ist Deine Shift-Taste kaputt?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:52   #3
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Gibt Dinge, vor denen man einfach nicht sicher ist. Höhere Gewalt eben.
Filme können auch reissen, und man merkt es erst, wenn man auf einem 36er die 50te Aufnahme macht.

Aber....bei mir ist vor ein paar Jahren mal eine 256er CF-Karte verreckt.
Ließ sich in der Kamera gar nicht mehr lesen, und hatte am PC dann nur noch 128Mb Gesamtkapazität, aber keine Bilder, die sich noch irgendwie auslesen ließen. Hab das Ding dann in die Ecke geschmissen und mich geärgert. Waren zwar "nur" Bilder von einem Ausflug drauf, aber immerhin.

Vor zwei jahren hab ich mit dann eine Speicherkarte gekauft, auf der auch eine Datenrettungssoftware mitgeliefert wurde. Da ist mir das Ding wieder eingefallen und ich hab die Software mal drüber laufen lassen. Und oh Wunder: Alle Bilder noch drauf, Karte wieder formatierbar und läuft seither in der Knipse unserer Tochter

Also nicht den Kopf hängen lassen und erst mal Software drüberspielen...vieles kann gerettet werden.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 12:59   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Meine Vorsichtsmassnahmen:
+ nur Karten von SanDisk, Transcend oder Lexar verwenden
+ mehrere kleine sind sicherer als eine große
+ immer genügend Karten mitnehmen, lieber zuviel Speicher als zuwenig
+ beim kleinsten Problem mit einer Karte während eines wichtigen Fotoshootings niemals diese weiterverwenden
+ die Karten (besonders die vollgeknippsten) nie aus den Augen lassen und behandeln wie rohe Eier
+ dito mit der Kamera
+ als Notreserve habe ich meine A2 dabei

Grüße aus Regensburg
Peter
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:06   #5
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Hi,
das ist natürlich mehr als ärgerlich! Vor allem, wenn es nicht für private Zwecke ist, sondern eine Auftragsarbeit war/ist.
Wie meine Vorredner schon schrieben, wo Technik ist, da kann sie leider auch versagen. Zu Analogzeiten war das nicht anders. Z.B. ein hängender Verschluss oder ein Spiegel, der nicht hochklappt, oder Diafilme weggeschickt nach Agfa/Bonn, zehn kommen zurück mit dem Hinweis, dass es leider Fehler in der Entwicklungsmaschine Probleme gab (anbei 10 neue Filme. Danke! ), und 1/3 der Bilder einer nicht wiederholbaren USA-Reise waren weg, usw.
Angst davor im digitalen Zeitalter habe ich keine. Ich rechne aber auch nicht mit dem Aufall meiner oder der Karten bzw. mache mir keine Gedanken drüber. Allerdings habe ich in letzter Zeit schon mal drüber nachgedacht, mir eine analoge Minolta zu holen, für den Fall der Fälle.... Ich weiß nur noch nicht, welche....
Ansonsten halte ich es wie Peter (außer mit der A2), die Kamera und sämtliches Zubehör werden behandelt wie rohe Eier!
Gruß
Olaf

Geändert von OlafT (29.07.2007 um 13:10 Uhr)
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2007, 13:21   #6
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
hi... wenns wichtig ist mach ich gleichzeitig mit zwei Kameras Fotos.
Also soweit es geht alles doppelt.
Einmal DSLR und einmal analog oder Kompaktknipse.

Damit wäre das Hochzeitsfiasko schon mal fast auszuschliessen.
Natürlich mische ich so das die zweite Kamera von Größe und Gewicht keine so große Belastung ist.
Vielleicht hilft Dir diese Idee ja
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:35   #7
winston75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
hi cabal,

das problem welches man hat bei einer hochzeit, man baut sich alles so auf das alles eigendlich reibungslos funktionieren sollte. ich stecke meinen blitz immer auf ein stativ und stelle ihn in eine ecke um indirekt zu blitzen. 1. stört das nicht ganz so und 2. ist die ausleuchtung besser. wenn ich jetzt eine andere cam nehme welche den blitz nicht mit auslöst hat das ganze natürlich was von schnappschußkaraktern.
ich werd es einfach mal so hinnehmen müssen.
werd erst einmal meine karten austauschen. die verwendete karte war übrigens erst 1 monat alt.
ich weis ja auch nicht ob ich das ganze hätte vermeiden können wenn ich die kamera in die ecke gelegt hätte um sie erst einmal machen zu lassen. es rührte sich nur nichts mehr an der cam. deher das fiasko. hier der link zum anderem fred

gruß markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:42   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
...ich weis ja auch nicht ob ich das ganze hätte vermeiden können wenn ich die kamera in die ecke gelegt hätte um sie erst einmal machen zu lassen. es rührte sich nur nichts mehr an der cam. deher das fiasko.
Erstens kann man während einer Trauung die Kamera nicht einfach in die Ecke legen, weil einem sonst vieleicht ein schönes Motiv entgeht.
Zweitens hätte ich an Deiner Stelle sofort die CF-Karte getauscht.
Drittens ist man hinterher immer klüger!

Hätte ich doch blos...
Wenn ich doch nur...
Vielleicht hätte ich aber auch...

Nützt alles nichts.

Aber vielleicht wird ja doch noch alles gut

Grüße aus Bayern
Peter
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:43   #9
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Hallo,
und da beginnt für mich auch wieder die Diskussion um den Kartenschacht. Ich werde ja hier im Forum belächelt, weil ich meine Daten über den kleinen USB Anschluß auf den Rechner übertrage. Vertrauenserweckend ist das Ganze für Euch ja nicht, aber ich spare mir das Auswerfen der Karte, was ich viel problematicher finde. Nur allein der Vergleich der Anzahl der belasteten Kontakte war für mich schon ausschlaggebend. Ich nutze eine 8Gbyte Scandisk Karte und hatte selbst nach Akkuausfall während des speicherns alles noch drauf.
Gerade wenn es mal schnell gehen muß, nutze ich lieber eine große Karte. Ein schneller Kartenwechsel hatte bei mir einmal dazu geführt, dass sich die Karte verklemmt hat und sich Pinne verbogen hatten. Das war viel schlimmer! Wie gesagt: Das ist meine persönliche Meinung (Erfahrung). ... und nach Murphy geht alles schief, wenns eben schief geht ...

Ciao
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:48   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Und gerade da muss ich widersprechen.
Wenn ich die Kartenwechsel bei meiner D7i, A2 und D7D addiere, komme ich bestimmt auf über 1000. Dabei hatte ich noch nie Probleme mit verkanteten Kontakten oder Pins.

Rein theoretisch hast Du zwar schon recht, aber nicht immer hat man eine 8GB-Karte in der Kamera, zumal die bis vor einigen Monaten noch ein Vermögen gekostet haben.

Und wenn Dir die mal abraucht, wenn sie vollgeknippst ist, dann gute Nacht...
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » angst vor kameracrash und kartendefekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.