SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hochformat blitzen Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2007, 11:57   #1
miamipixx
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Hochformat blitzen Alpha

Hallo ! Suche ne gute Lösung fürs Hochformatblitzen.
Im Moment hab ich den Sony56er Blitz und bei Hochformat wie es auch logisch ist die Schlagschatten von der Seite dann ....
Wie kann ich das Lösen... bzw will eigentlich eh den Blitz gegen nen Meca austauschen....
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 12:21   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
In der normalen Anordnung wirst du die Schatten nicht vermeiden können. Wenn es geht, dann die Motive nicht zu nah an der Wand und möglichst indirekt blitzen. Es gibt auch Blitzschienen, die man so einrichten Kann, dass auch bei Hochformataufnahmen der Blitz über der Kamera angeordnet ist.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 14:37   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
So richtig verstehe ich Deine Frage nicht.
ABer bei Hochkant-Fotos ist die Ausleuchtung immer nicht so schön, weil die Lichtquelle (solange der Blitz im Schuh bleibt) einfach falschrum ist.
Wie wäre es mit WL und den Blitz einfach in die Hand nehmen ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 15:20   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Oder -wenn möglich- über die Decke blitzen, ggf. mit einem Aufheller/Diffusor nach vorne (gibt diverse Produkte für sowas, aber auch Bastelanleitungen).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 15:38   #5
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
So richtig verstehe ich Deine Frage nicht.
ABer bei Hochkant-Fotos ist die Ausleuchtung immer nicht so schön, weil die Lichtquelle (solange der Blitz im Schuh bleibt) einfach falschrum ist.
Wie wäre es mit WL und den Blitz einfach in die Hand nehmen ?

PETER
genau darum gehts ! wie kann ich es elegant lösen nicht den blitz dabei in der hand zu halten
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2007, 15:41   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Mit einem meca hast Du das gleiche Problem. Eine mögliche Lösung ist der Lightsphere.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 15:48   #7
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
jo denke ich mir
Wollte aber dennoch umsteigen wegen dem Vorblitz.
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 19:28   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
genau darum gehts ! wie kann ich es elegant lösen nicht den blitz dabei in der hand zu halten
Blitzschiene (mit Scharnier) und Kabel. Das Kabel müsste es von Sony geben, die Blitzschiene zum Beispiel von Stroboframe.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 10:27   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Mit einem meca hast Du das gleiche Problem. Eine mögliche Lösung ist der Lightsphere.
Eine spannende Alternative, 49$ ist auch nicht so dramatisch, wenn er tatsächlich das leistet, was die zeigen.

Gibt's evt. einen Händler in Europa/Deutschland dafür, oder ist ebay doch wieder der beste Freund?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...

Geändert von SirSalomon (02.07.2007 um 10:29 Uhr)
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 12:12   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Gibt's evt. einen Händler in Europa/Deutschland dafür
Für Nikonblitze gibt es den bei nikonians.com mit Auslieferung aus der EU. In einem alten Lightsphere-Thread war, glaube ich, mal ein Händler aus England aufgeführt....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hochformat blitzen Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.