![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Farbraumwirrwarr
Guten Abend,
ich habe mal eine Frage zu den Farbräumen von Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen: Warum zeigen Photoshop und z.B. Irfan View ein und dasselbe Bild verschieden an? Wie kann ich Photoshop auf einen kompatiblen Farbraum einstellen? Oder arbeitet es immer nur mit Adobe RGB? Danke und Gruß Harumpel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Photoshop beherrscht eine Unzahl von Arbeitsfarbräumen.
Je nach Version könnte es sich unter einem anderen Menüpunkt verstecken. Z.B. Einstellungen oder Optionen. Bei CS(1) findest Du es unter [Bearbeiten / Farbeinstellungen]. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
wer so fragt....braucht nur eines===> sRGB einzustellen in den PS Farbeinstellungen==> Arbeitsfarbraum=>sRGB und die Welt ist in Ordnung ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
tolle Antwort
![]() ![]() Also unter CS2 findest Du unter Bearbeiten > Farbeinstellungen das ganze Menü Ich hab mich vor kurzen noch mit einem professionellem Drucker unterhalten und der hat mir versicherten das er die besten Ergebnisse mit durchgängigem AdobeRGB Farbraum bekommt. D.h. aber natürlich das der ganze Ablauf in AdobeRGB sein muss. ALso muss man auch in RAW aufnehmen und der Konverter muss auch ADobeRGB können. Mit JPEG kommt man da nicht weit. Da bleiben die Farbinformationen ja auf der Strecke. Das heiß dann aber auch das alles andere als sRGB nur fürs Drucken oder Ausbelichten interessant ist. JPEG's für die Slideshow oder fürs Internet können eh nicht mehr darstellen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) Geändert von klaeuser (27.03.2008 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wenn man solche Antworten bekommt, kommt man nie damit klar
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Das ist nicht richtig, wenn man einen guten Workflow hat, dann kann man auch gut weitermachen.
Das Gebiet ist viel zu Groß. ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Als Antwort zu bekommen, stell das ein, das reicht für dich ist also zielführend.
Gut zu wissen ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Zitat:
![]() Klaus, ist doch ganz einfach: zunächst brauchst du einen richtigen Arbeits-Fußboden, also so einen "workfloor" - dann noch ein paar denglische Möchtegernfachworte - und schon bist Du Profi. Aber erzähl es nicht weiter... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|