Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neue Alpha neigt zur Überbelichtung...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2007, 11:29   #1
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
neue Alpha neigt zur Überbelichtung...

Hallo

nach einer ziemlichen Odysee ( im Versand bestellt, Lieferung von UPS verschlampt; neue Kamera geliefert, diese nach 1 Woche defekt; Ersatzkamera bei Lieferant nicht lieferbar; dann eine dritte bei Saturn gekauft...) habe ich die jetzt im Urlaub eingesetzt.

Nur jpg`s gemacht, mit den RAW Aufnahmen setze ich mich später auseinander. Ich habe den Eindruck, dass die jedenfalls bei Sonne zur Überbelichtung neigt und das nicht nur mittags um 12 sondern zB auch am Nachmittag gegen 4 oder 5 wenn das Licht nicht mehr so grell ist.

Die Belichtungsmethode wechselt: mal mittenbetont, mal Mehrfeld, mal mit D-R (nicht erweitert..).

oha jetzt habe ich den Beitrag geschrieben und wollte gerade Beispielaufnahmen anhängen, da fehlen mir offenbar die Rechte... das ist natürlich selten doof...

ok ich habe jetzt die Bilder gezippt und sie hier:

http://www.laufer-hofheim.de/DSC00008_rs.zip

zum Download bereitgestellt..

Besonders krass ist das Bild von dem englischen Bobby mit der alten Dame da habe ich mehrere Bilder, die sind alle gleich schlecht..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2007, 11:37   #2
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

So sehr finde ich die Bilder nicht überbelichtet. Ok, die zwei mit viel Weiß vielleicht aber die anderen, gerade das Segelschiff, sehen doch gut aus
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 11:43   #3
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
So sehr finde ich die Bilder nicht überbelichtet. Ok, die zwei mit viel Weiß vielleicht aber die anderen, gerade das Segelschiff, sehen doch gut aus
danke für die Info ich habe noch drei weitere Bilder dazu getan, sind im Dartmoor entstanden, keine direkt Sonne leicht bewölkt mE. sind die krass überbelichtet, vor allem die Steine im Vordergrund...

also ich war der offenbar irrigen Meinung mit dem deutlich größeren Sensor der SLR gegenüber meiner Dimage A 1 einen deutlichen Dynamikvorsprung zu erzielen, aber so schlecht hätte die A 1 die Bilder nicht gemacht...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 11:51   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
danke für die Info ich habe noch drei weitere Bilder dazu getan, sind im Dartmoor entstanden, keine direkt Sonne leicht bewölkt mE. sind die krass überbelichtet, vor allem die Steine im Vordergrund...
Ähm, ich mag mich wirklich täuschen, aber bist Du nicht etwas zu (selbst)kritisch?

Spiegelnde Oberflächen sind sehr häufig überbelichtet, da hilft eigentlich nur ein Pol-Filter. Mit welchem Objektiv hast Du die Bilder eigentlich gemacht?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 11:58   #5
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Ähm, ich mag mich wirklich täuschen, aber bist Du nicht etwas zu (selbst)kritisch?

Spiegelnde Oberflächen sind sehr häufig überbelichtet, da hilft eigentlich nur ein Pol-Filter. Mit welchem Objektiv hast Du die Bilder eigentlich gemacht?
alle mit dem Kit 18-70..

also zumindest bei den Dartmoor Bilder spiegelt doch auf den Felsen nix...

aber du magst recht haben dass ich zu kritisch bin, deswegen poste ich das ganze ja auch hier um eure geneigten Kommentare zu hören..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2007, 12:27   #6
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hallo,

das Problem hab ich mit der 7D auch. In der Sonne muss ich immer eine halbe manchmal auch eine Blende unterbelichten, sonst sind helle Stellen weisser wie weiss... und danach dann die Tiefen aufhellen. besonders bei solchen Bildern wie mit Deinem Bobby, oder auch mit dem Schiff oder auch das weisse Schild vor dem dunklen Wald...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 13:02   #7
MB1983k
 
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 8740 Zeltweg
Beiträge: 44
Alpha 100

Also meistens merkt man dieses Problem meist schon vor dem Abdrücken - dann schaltest du am Bestem auf Spotmessung und führst diese auf einen etwas helleren Punkt durch.

Der meiner Meinung nach beste Rat wäre aber: Fotografiere im RAW Format. Bei den JPEG Bildern verlierst du dann nämlich noch die ganzen Informationen in diesem Bereich und eine nachträgliche Bearbeitung wird dann recht sinnlos - also nimm das RAW Format wenn du es schon hast....
MB1983k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 13:10   #8
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
so damit es einfacher wird habe ich die Bilder jetzt mal bei mir als Galerie eingestellt:

http://www.laufer-hofheim.de

und dann auf Sony.

Spotmessung ist ja schon und gut, aber gerade wenn ich das Bild DSC02702_rs.jpg mir noch mal ansehe, auf welchen Spot sollte denn da gemessen werden, so riesig sind doch die Helligkeitsdifferenzen gar nicht.

Oder das Bobby Bild.. gut da ist im Hintergrund ein etwas dunkleres Schaufenster, aber der überwiegende Teil ist doch wirklich in der prallen Sonne...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 13:45   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das ist eben das promlem mit der automatik, die versucht soviele teile wie möglich korrekt zu belichten.
das dir das dunkle schaufenster oder der finstere blick in den wald egal sind kann die cam ja nicht ahnen.

am besten du verwendest die spotbelichtung oder beli korrektur. ich nutze meist beides zusammen, mehrfeldmessung nutze ich eigentlich kaum noch.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 14:27   #10
dor-kockjeu
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Hallo Wannerlaufer!
Das Foto mit dem Selschiff ist gut, auch der kleine Panzerkreuzer links unten.
Gruß Michael
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neue Alpha neigt zur Überbelichtung...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.