Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ich hoffe für Minolta,...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 11:46   #1
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Ich hoffe für Minolta,...

...dass die A2 auch das FOSI-Feature hat. Wenn die A2 nämlich technisch (bis auf die MP) den gleichen Chip besitzt (Verschlusszeiten bis 1/16000) müsste das FOSI-Feature ja auch auftreten, da dies ja die Aussage Minoltas zum A1-Phänomen war. Sollte der Chip jetzt wieder Verschlusszeiten der Hi haben hätte Minolta den Fehler ja wohl eingesehen und die A2-Käufer können sich freuen.
Hat der Chip aber die gleichen Features wie der der A1 und hat das FOSI-Feature nicht, dann bekommen die Minoltaner meine A1 zum nachbessern zurück geschickt. Oder was meint ihr?

Gruß
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 11:50   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
ich meine:

erst mal abwarten, bis die A2 drausen ist.... vorher ist doch alles Spekulation und Simmungsmache
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 11:53   #3
Nimmermehr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Hi Thorsten,

ich meine ja nicht über das Vorhandensein von Smarties zu spekulieren, sondern ob mein Gedankengang logisch ist. Wenn die A2 die gleichen Verschlusszeiten bringt wie die A1 muss diese zwangsläufig auch Smarties bringen oder Minoltas Aussage zur A1 war nicht ganz fair.

Gruß
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 11:59   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich meine auch, abwarten und Tee trinken.

Ob wir jemals erfahren, ob die zwei den selben CCD haben?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 12:05   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hallo Pierre,

ich halte Deine Argumentationskette für haarsträubend - sorry. Ein 8MP-Chip ist kein 5MP-Chip. Dazwischen liegt eine technische Evolution. Einen Anspruch aus technischen Neu- und Weiterentwicklungen gegenüber technischen Vorläufern abzuleiten, halte ich für ziemlich fragwürdig. Selbst der Verwandschaftsgrad des A1-Chips zum A2-Chips ist völlig offen, da Minolta die Sensoren nicht selber herstellt, sondern bei Drittherstellern einkauft.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 12:13   #6
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
und hinzu kommt, dass schon von mehreren seiten her kam (unter anderem auch auf der polnischen chip-seite, die hier irgendwo schonmal gepostet wurde), dass wohl die verschlusszeiten bis max. 1/4000 gehen werden
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 12:50   #7
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Pierre,

daraus abzuleiten, der Fosibug der A1 könnte nach einem halben Jahr bei Minolta nachgebessert oder eleminiert werden, halte auch ich für sehr gewagt. Die A2 ist eine Weiterentwicklung der A1 mit einem anderen CCD-Chip. Selbst der interne Prozessor und die Firmware werden ausgetauscht sein. Der Fosibug könnte wieder auftreten oder aber auch nicht. Es können aber auch zusätzlich Propleme wie sie bei der Sony 828 bekannt sind auftreten. Wir wissen es erst, wenn die neue Kamera käuflich zu erwerben ist.

Den Fosibug erst nach 1/2 Jahr zu reklamieren halte ich für zu spät. Das hättest Du sofort nach dem Kauf tun sollen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:06   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
hi,
wenn ich hier so die spekulationen über die a2 lese, selbst jedoch gerade erst die a1 habe, hoffe ich, dass ich nicht wieder dem high-end-wahn verfalle, wie seinerzeit mit dem pc. ich bedenke, was ich früher in die kiste investiert habe mir wird jetzt noch schlecht. heute könnte man mit der leistung meines ersten rechners zwar noch zum mond fliegen, aber ein einfaches spiel wie moorhuhn 1 läuft nicht. ich habe nichts gegen innovation aber bitte in nachvollziehbaren schritten und ich glaube, das selbst der anspruchsvolle hobbyfotograf mit der a1 ein gutes werkzeug besitzt.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:17   #9
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
naja... aber meiner meinung nach ist die sache doch die: wenn leute sich überlegen, sich demnächst eine digitalkamera in dieser preisklasse anzuschaffen (so wie auch ich), und da kommt ein nachfolger einer sehr guten cam,...... da muss man doch drüber nachdenken - auch wenn da schon noch ein preisunterschied besteht (aber der preis der a2 wird sich nach einigen monaten auch wieder legen.... was weiß ich...) ................da wär es doch doof, wenn ich mir grad unbedingt jetzt die a1 kaufe, und dann zwei wochen später feststelle, dass sie entweder aufgrund der markteinführung eines nachfolgers nochmal 100€ weniger kostet oder in dem nachfolger genau die probleme beseitigt sind, die mich an der a1 stören würden (hmmm... was überhaupt... naja - egal...).

so....

mfg
robert
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:21   #10
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Ich bin erst mal gespannt
auf die ersten Bilder die mit der A2 gemacht wurden
besonders interessant dürften die Farbsäume sein die ZB bei der Sony aufreten, wenns der Selbe Chip ist ......
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ich hoffe für Minolta,...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.