Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor 100-400 1:4.5-6.7 Defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 02:23   #1
X5-599
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Alpha 100 Soligor 100-400 1:4.5-6.7 Defekt?

Vielleicht kann mir hier jemand sagen was das ist.

Habe vor einer Weile bei ebay das oben genannte Schiebezoom ersteigert. Damals ein paar Testfotos gemacht und es lief einwandfrei.
Seither lag es gut geschützt in einer Fototasche.

Heute wieder rausgenommen, wollte ich ein paar Fotos machen doch plötzlich verklemmte der Schiebezoom. Ich konnte es weder ein noch ausschieben. Habe es natürlich nicht mit Gewalt versucht. Dann kurz darauf hat die Kamera oder das Objektiv kurz geknattert. Habe das Teil gleich ausgeschaltet und ein paar Minuten später nochmals versucht. Das gleiche Ergebnis.

Dann dachte ich ok, wenn es schon defekt ist, schraub es doch einfach mal auf. Das habe ich dann auf der Seite vom Bajonet gemacht und habe festgestellt dass die Zahnräder darin etwas dreckig waren. Diese gereinigt und neu gefettet und alles wieder zusammen gesetzt. Leider erfolglos, es kam wieder das gleiche Knattern.

Mir ist da kein Defekt aufgefallen. Woran könnte das liegen? Der vorgänger meinte es würde 1a funktionieren, was natürlich jeder sagen kann. Bin echt ratlos
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 09:20   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Das Knattern kommt mir bekannt vor. Das habe ich (leider) an meinem Tokina 80-200. Wenn der Fokusmotor am Ende des Einstellbereichs angelangt ist, sollte da eigentlich eine Blockierung sein. Irgendwas im Getriebe des Objektivs ist wahrscheinlich kaputtgegangen (wahrscheinlich irgendein Zahn an einem Zahnrad abgebrochen) und jetzt rutscht es am Ende durch begleitet von dem lauten Knattern.

Möglicherweise ist bei dir auch sowas passiert. Versuch mal, ob du mit einem Schraubenzieher den Fokusantrieb betätigen kannst und ob an den Enden ein Widerstand vorhanden ist oder ob er da durchrutscht. Wenn da irgendein Kleinteil abgebrochen ist, kann das natürlich auch im Objektiv rumfliegen und eventuell dafür verantwortlich sein, daß der Schiebemechanismus blockiert.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 09:25   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Moin,
ich habe auch das Soligor 100-400 und auch dieses Knattern am Ende.

Wenn der AF mal dahin gerutscht ist, hilft nix mehr außer auf MF umstellen und manuell zurückfokussieren. Ist zwar nervig, aber es geht einigermaßen damit. Da ich das Objektiv eigentlich nur noch für Mondaufnahmen verwende, stört es mich nicht so sehr.

Mir scheint aber, als würde im Objektiv was klappern, wenn ich es schüttle, das könnte dann in der Tat was abgebrochenes sein... Was mir noch aufgefallen ist: Bei meiner analogen 505si super rastete das Schiebezoom nach erfolgreicher Fokussierung ein und ich konnte es nicht mehr bewegen, bei der 7D bzw. der A100 ist dem nicht so, egal ob der Auslöser angedrückt ist oder nicht, das Schiebezoom kann ich immer bewegen. Ist das bei deinem auch so oder rastet es ein?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 09:47   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Dynax 7D

Hallo X5-559,

das hört sich ganz nach einen Defekt des endlos Anschlages an.

Bei meinen Tokina 80-200 f2,8 ist der Nahbereich Anschlag geschrottet durch
einen Soligor Zwischenring mit Getriebe.


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=tokina+80-200

Hast Du auch schon mal einen Converter oder Zwischenring mit dem Objektiv benutzt

Beim Einschalten der Cam dreht der Fokusmotor erst mal in die Unendlich Stellung ( nachzulesen in der D7D Anleitung Seite 19 ) was sich bei Dir warscheinlich durch ein Knattern bemerkbar macht und auf einen Defekt des Anschlages hinweisen könnte.

Schalte doch mal den AF-Motor aus ( Nachzulesen auf Seite 116 im D7D Handbuch )

Sehe gerade das Du eine A100 hast, da helfen meine Seitenangaben des D7D Handbuches nichts.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (20.03.2007 um 10:04 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 10:32   #5
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Bei mir ist's auch der Nahbereich, der nicht mehr geht, der "unendlich-Anschlag" funktioniert, da kommt der AF wieder zurück, nicht aber im Nahbereich, da ratterts grundsätzlich.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 12:16   #6
X5-599

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Alpha 100

Ob das Teil mit einem zwischenring benutzt wurde, kann ich nicht sagen. Weiss nicht was der Vorgänger damit gemacht hat. Ich habe keinen zwischenring.

Habe jetzt mal mit einem Schraubenzieher den Fokus gedreht. Lief alles normal. Das heist wenn das Teil vorne ganz draussen war, konnte ich es relativ leicht noch weiter drehen und dann kam wieder das Knattern. Ich konnte also die Schraube mühelos weiter drehen. Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn das Schiebezoom etwas ausgefahren ist, dies noch leichter möglich ist und in dem moment wo der Fokus soweit ist das er kurz vor dem Drehpunkt ist wo er knattern würde, kann ich den Zoom nicht mehr bewegen.

Wie gesagt, ich hatte das Teil gestern abend auseinander genommen. Da fiel mir an den Zahnrädern nichts ungewöhnliches auf oder sind da noch mehr vorhanden als ich gesehen habe?
Da waren ein ganz kleines und ein etwas grösseres das an einer Stange befestigt war gleich beim Bajonet selber. Dann führte die Stange dem Objektiv entlang hinein und dort war nochmals ein kleines Zahnrad das sich an einem Plastikzahnrad drehte. Mehr konnte ich nicht ausmachen.

Andere Frage, ist dieser "Defekt" schädlich für meine Kamera?

Dann könnte ich testen ob in dem moment wo es knatter, ein umschalten auf MF etwas bringen würde. Sonst lasse ich es lieber und schmeiss das Teil in die Tonne.
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 13:57   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich hatte das Teil gestern abend auseinander genommen. Da fiel mir an den Zahnrädern nichts ungewöhnliches auf oder sind da noch mehr vorhanden als ich gesehen habe?
Ganz vorne, im Bereich des Teils, der sich beim Fokussieren bewegt, muß etwas sein, in das die Zahnräder greifen. Und auch die jeweiligen Endanschläge.

Merkwürdig finde ich, daß auch der Zoommechanismus blockiert. Ich denke da stimmt auch etwas im Bereich der von dir beschriebenen Stange (die die Drehbewegung des AF nach vorne überträgt) etwas nicht. Vielleicht ist da nur was ausgehakt?

Zitat:
Andere Frage, ist dieser "Defekt" schädlich für meine Kamera?
Nein, ich denke nicht. Aber das Objektiv wird davon sicher nicht besser. Vorstellbar wäre, daß es irgendwann mal plötzlich ganz blockiert, wie die Kamera das dann wegsteckt weiß ich nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 14:27   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Nach der Beschreibung bin ich sicher, dass ein oder zwei Zähne abgebrochen (oder abgefräst) sind, solche Objektive hatte ich schon einige auf meinem Arbeitstisch, die ich aber mangels Ersatzteile nicht reperieren konnte.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 16:55   #9
X5-599

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Alpha 100

Sind denn im Objektiv noch mehr Zahnräder drin als die 4 die ich gefunden habe? Denn diese sahen meiner Meinung nach alle gut aus. Also nichts abgebrochen oder so.
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 17:37   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Sind denn im Objektiv noch mehr Zahnräder drin als die 4 die ich gefunden habe? Denn diese sahen meiner Meinung nach alle gut aus. Also nichts abgebrochen oder so.
Am Tubus ist normalerweise innen ein Zahnkranz zur Fokusierungsverstellung.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor 100-400 1:4.5-6.7 Defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.