![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
Histogramm
Wie oft benutzt ihr eigentlich das Histogramm vor der Aufnahme?
Gruß Christoph ![]()
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo Christoph,
sehr selten; meist nur zur Bestätigung, daß es sich um eine schwierige Belichtung handelt. Wenn es sich um wichtige Aufnahmen handelt, kann ein Blick darauf aber nicht schaden. Im Prinzip könnte die Kamera den Fotografen eigentlich auch mit einem speziellen Signal warnen. Bei der Sigma SD9/10 wird witzigerweise rot markiert, was zu hell aufgenommen würde, so daß die Farben ausgefressen würden.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Histogramm
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
Warum zeigt das Ding falsch an? Und wie merkt man das?
Gruß Christoph
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Auch ich benutze das Histogramm NIE. Dafür mache ich Belichtungsreihen (Bracketing). Beim Film gab es ja auch kein Histogramm, und trotzdem hat man brauchbare Fotos gemacht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
bei voll manueller Einstellung (also Blende und Zeit von Hand) kann man das Histogramm gut brauchen. Ich hatte mir das bei der 7i sogar zusammen als Profil abgespeichert, bei der A1 geht das nicht mehr.
Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Das Histogramm nutze ich eigentlich auch nicht, normalerweise schaue ich mir das Bild nach der Aufnahme an, mache evtl. mehrere (Belichtungsreihe etc.). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
Mir gehts auch so wie den meisten, vorher meistens nicht und hinterher als Zusatzinformation ganz nett. Hat mich nur interressiert ob man das Ding auch so richtig als Belichtungshilfe nutzen kann aber das scheint mir eher nicht der Fall zu sein. Bedanke mich bei allen und wisst ihr was das Forum hier so toll macht? Man kriegt in aller Regel brauchbare vernünftige Antworten. Danke Gruß Christoph
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
viel mehr als nur nett...
Zitat:
http://luminous-landscape.com/tutori...se-right.shtml Beweis hier: http://www.eazypix.de/expose2r8/expose2r8.html Ich fotografiere nie ohne Kontrolle am Histogramm. Dennis. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|