SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Histogramm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1973)

skask 16.11.2003 21:55

Histogramm
 
Wie oft benutzt ihr eigentlich das Histogramm vor der Aufnahme?
Gruß Christoph :?:

korfri 17.11.2003 00:54

Hallo Christoph,

sehr selten; meist nur zur Bestätigung, daß es sich um eine schwierige Belichtung handelt. Wenn es sich um wichtige Aufnahmen handelt, kann ein Blick darauf aber nicht schaden.

Im Prinzip könnte die Kamera den Fotografen eigentlich auch mit einem speziellen Signal warnen. Bei der Sigma SD9/10 wird witzigerweise rot markiert, was zu hell aufgenommen würde, so daß die Farben ausgefressen würden.

andys 17.11.2003 09:31

Re: Histogramm
 
Zitat:

Zitat von skask
Wie oft benutzt ihr eigentlich das Histogramm vor der Aufnahme?
Gruß Christoph :?:

Da wo man ihn brauchen könnte, - hohe Kontraste - zeigt er falsch an undist ist so nicht zu gebrauchen. Wie das bei der A1 ist kann, ich nicht beurteilen. Ich würde es sonst immer einsetzen.
Andys

skask 17.11.2003 10:13

Warum zeigt das Ding falsch an? Und wie merkt man das?
Gruß Christoph

erich_k 17.11.2003 21:41

Ích benutze das Histogramm so gut wie nie, hatte damit aber auch noch keine großen Probleme.

WinSoft 17.11.2003 22:16

Auch ich benutze das Histogramm NIE. Dafür mache ich Belichtungsreihen (Bracketing). Beim Film gab es ja auch kein Histogramm, und trotzdem hat man brauchbare Fotos gemacht...

achim_k 18.11.2003 01:30

bei voll manueller Einstellung (also Blende und Zeit von Hand) kann man das Histogramm gut brauchen. Ich hatte mir das bei der 7i sogar zusammen als Profil abgespeichert, bei der A1 geht das nicht mehr.

Achim

TorstenG 18.11.2003 11:36

Moin!

Das Histogramm nutze ich eigentlich auch nicht, normalerweise schaue ich mir das Bild nach der Aufnahme an, mache evtl. mehrere (Belichtungsreihe etc.).

skask 18.11.2003 20:44

Mir gehts auch so wie den meisten, vorher meistens nicht und hinterher als Zusatzinformation ganz nett. Hat mich nur interressiert ob man das Ding auch so richtig als Belichtungshilfe nutzen kann aber das scheint mir eher nicht der Fall zu sein. Bedanke mich bei allen und wisst ihr was das Forum hier so toll macht? Man kriegt in aller Regel brauchbare vernünftige Antworten. Danke Gruß Christoph

bleibert 18.11.2003 22:56

viel mehr als nur nett...
 
Zitat:

...und hinterher als Zusatzinformation ganz nett.
Eine optimale Belichtung läßt sich digital nur per Histogramm verifizieren. Erklärung hier:

http://luminous-landscape.com/tutori...se-right.shtml

Beweis hier:

http://www.eazypix.de/expose2r8/expose2r8.html

Ich fotografiere nie ohne Kontrolle am Histogramm.

Dennis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.