SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Putzspuren???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 03:23   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Putzspuren???

Hallo,

ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das bei dem einen oder anderen Objektiv Putzspuren zu sehen waren. Da ich noch nie welche gesehen hab, habe ich mal ein paar Leute gefragt. Keiner konnte mir sowas an seiner Linse zeigen und von den 6 Befragten gab es verschiedene Antworten. Zum Beispiel: die Vergütung ist "abgeputzt" was man an einer Verfärbung der Linse sehen kann. Oder sehr viele und sehr feine Kratzer die man nur sieht wenn man in eine Reflexion auf der Linse blickt (ähnlich wie bei Autolacken in der sich die Sonne wiederspiegelt und die feinen Kratzer zu erkennen sind).

Was sind denn Putzspuren genau, wie sehen die aus und wie wirken sich diese auf die Bildqualität aus?

Viele Grüße,

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 12:49   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Was sind denn Putzspuren genau, wie sehen die aus
Kommt drauf an, wie du schon gesagt hast: die Vergütung ist angegriffen/teilweise abgelöst (bei moderneren Objektiven wohl eher selten), oder das Glas/die Vergütung weist feine Kratzer auf. Zeigen ist schwierig, da es sich teilweise um solche Kleinigkeiten handelt, daß man die kaum fotografieren kann. Teilweise ist sowas selbst mit bloßem Augen nur sehr schwer (z.B. unter sehr direktem oder nur unter Tageslicht und/oder aus kürzester Entfernung) zu erkennen.

Zitat:
und wie wirken sich diese auf die Bildqualität aus?
Meiner Erfahrung nach gar nicht. Zumindest nicht im sichtbaren, bzw. relevanten Bereich. Durch ein paar feine Kratzerchen hat man keine Nachteile, selbst tiefe Kratzer müssen sich nicht bemerkbar machen. Man sagt, der Kontrast kann durch sehr viele Kratzer gemindert werden, aber so übel zerkratzte Linsen hatte ich bisher noch nicht, daß mir das aufgefallen wäre. Den Wert mindern solche Gebrauchsspuren natürlich trotzdem etwas.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.04.2007 um 12:55 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:49   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

erste Regel beim fotografieren ist....

kein Fremdlicht in die Frontlinse zu bekommen!!!

dafür gemacht sind Sonnenblenden oder "Neger" mit dneen man alle umgebenden Lichtquell weitgehend abdeckt!

wenn das gemacht ist....
bekommt man in der Regel auch ein klares unverfälschtes Bild in die Kamera!!!

wenn nicht ....wirken sich natürlich ALLE fremdeinwirkungen "irgendwie" aus
und geht geht von unsichtbar bis hin zu totalen Überstrahlungen!

deshalb sind z.B Staub und Abrieb(auch Pilzbefall) innerhalb (kaum)nicht sichtbar oder auch Verschmierungen vonm Putzen

erst wenn man deutlich dick auf einen Filter Vaseline schmiert....
kann man damit Effekte erzielen!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 14:06   #4
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Ich habe die Frage gestellt, da ich demnächst meinen Linsenpark wieder ein wenig aufstocken will und bei Begutachtung der Objektive wissen wollte wo ich genau drauf achten muß.

@ gpo:

Ich dachte immer das Vaseline nur gut für einen Softfocus ist

Vielen Dank nochmals für die Antworten,


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:35   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ich dachte immer das Vaseline nur gut für einen Softfocus ist
Nicht zu vergessen die beliebten Gelantinefilter.
Die sind aber auch praktisch, wenn man eine Schüssel Wackelpeter fotografieren möchte...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 18:47   #6
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Alpha 100

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
...da ich demnächst meinen Linsenpark wieder ein wenig aufstocken will und bei Begutachtung der Objektive wissen wollte wo ich genau drauf achten muß...
Du solltest schon auf Putzspuren achten, denn sie sind eine Beeinträchtigung der Oberfläche des Glases, bzw. der Beschichtung.
Obwohl immer wieder gesagt wird, dass sie die Bildqualität nicht beeinträchtigen, so bin ich der Meinung, dass sie schon eine Beeinträchtigung sind.
Erkennen kann man die Putzspuren, wenn man das Glas in einem bestimmten Winkel zur Lichtquelle hält.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:35   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich hatte vor einigen Wochen ein Ofenrohr (70-210/4) auf meinem Arbeitstisch,
die vordere Linse hatte Putzspuren, die Vergütung war nach meiner Meinung beschädigt, bei manchen Aufnahmen war das zu sehen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 09:32   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Ich hatte vor einigen Wochen ein Ofenrohr (70-210/4) auf meinem Arbeitstisch,
die vordere Linse hatte Putzspuren, die Vergütung war nach meiner Meinung beschädigt, bei manchen Aufnahmen war das zu sehen.
Und wie hat sich das geäussert? Hast du die Bilder vielleicht noch?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:42   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und wie hat sich das geäussert? Hast du die Bilder vielleicht noch?
Habe nachgeschaut aber die Bilder sind leider nicht mehr vorhanden.
Es sah in dem Bereich leicht unscharf aus.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:01   #10
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich hätte ja gerne mal Bilder von den Putzspuren selbst gesehen, aber die zu fotografieren ist bestimmt nicht grade einfach.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Putzspuren???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.