![]() |
Putzspuren???
Hallo,
ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das bei dem einen oder anderen Objektiv Putzspuren zu sehen waren. Da ich noch nie welche gesehen hab, habe ich mal ein paar Leute gefragt. Keiner konnte mir sowas an seiner Linse zeigen und von den 6 Befragten gab es verschiedene Antworten. Zum Beispiel: die Vergütung ist "abgeputzt" was man an einer Verfärbung der Linse sehen kann. Oder sehr viele und sehr feine Kratzer die man nur sieht wenn man in eine Reflexion auf der Linse blickt (ähnlich wie bei Autolacken in der sich die Sonne wiederspiegelt und die feinen Kratzer zu erkennen sind). Was sind denn Putzspuren genau, wie sehen die aus und wie wirken sich diese auf die Bildqualität aus? Viele Grüße, Edwin |
Zitat:
Zitat:
|
Moin,
erste Regel beim fotografieren ist.... kein Fremdlicht in die Frontlinse zu bekommen!!! dafür gemacht sind Sonnenblenden oder "Neger" mit dneen man alle umgebenden Lichtquell weitgehend abdeckt! wenn das gemacht ist.... bekommt man in der Regel auch ein klares unverfälschtes Bild in die Kamera!!! wenn nicht ....wirken sich natürlich ALLE fremdeinwirkungen "irgendwie" aus und geht geht von unsichtbar bis hin zu totalen Überstrahlungen! deshalb sind z.B Staub und Abrieb(auch Pilzbefall) innerhalb (kaum)nicht sichtbar oder auch Verschmierungen vonm Putzen erst wenn man deutlich dick auf einen Filter Vaseline schmiert.... kann man damit Effekte erzielen! Mfg gpo |
Hey, vielen Dank für die Antworten.
Ich habe die Frage gestellt, da ich demnächst meinen Linsenpark wieder ein wenig aufstocken will und bei Begutachtung der Objektive wissen wollte wo ich genau drauf achten muß. @ gpo: Ich dachte immer das Vaseline nur gut für einen Softfocus ist :crazy: Vielen Dank nochmals für die Antworten, Edwin |
Zitat:
Die sind aber auch praktisch, wenn man eine Schüssel Wackelpeter fotografieren möchte... |
Zitat:
Obwohl immer wieder gesagt wird, dass sie die Bildqualität nicht beeinträchtigen, so bin ich der Meinung, dass sie schon eine Beeinträchtigung sind. Erkennen kann man die Putzspuren, wenn man das Glas in einem bestimmten Winkel zur Lichtquelle hält. |
Ich hatte vor einigen Wochen ein Ofenrohr (70-210/4) auf meinem Arbeitstisch,
die vordere Linse hatte Putzspuren, die Vergütung war nach meiner Meinung beschädigt, bei manchen Aufnahmen war das zu sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es sah in dem Bereich leicht unscharf aus. |
Ich hätte ja gerne mal Bilder von den Putzspuren selbst gesehen, aber die zu fotografieren ist bestimmt nicht grade einfach.
Edwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |