![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
![]()
Hallo zusammen,
nach geraumer Zeit melde ich mich mal wieder und winke in die Runde ![]() Leider habe ich gerade ein Problem mit meiner D7D... Im Januar zur Garantiereparatur eingeschickt, der (von mir vermutete) error58 machte sich immer deutlicher bemerkbar. Angeblich repariert zurück, machte die Gute gerade mal ein oder 2 Bilder und ließ hängte sich dann nach jedem Einschalten prompt auf, weder Akkuwechsel noch Wechsel der Speicherkarte noch Abwarten halt. Ich hab sich auch umgehend wieder zurückgeschickt, und erhielt heute die Nachricht, dass es sich um einen Sandschaden des Verschluss, AF System und Anti Shake System handelt. Also auch kein Garantiefall, sondern kostenpflichtig für 414 EUR. Nun bin ich am Zweifeln.. reparieren lassen, oder doch lieber auf die Alpha 100 umsteigen? Hat mal jemand einen freundlichen Tipp für mich? Danke Fingolfin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht, die Cam kam von der Reparatur und war nach 2 Bildern defekt, wie soll da der Sand in den Verschluß gekommen sein ![]() Das würde ich mit Runtime klären. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo,
vor allen Dingen würde ich den Bremern mal die Frage stellen, wieso dieser Sandschaden bei der ürsprünglichen Garantiereparatur nicht aufgefallen ist, oder warst Du kurzfristig an der Nordsee ? Merkwürdige Dinge passieren in der Stadt der Stadtmusikanten ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
![]()
Passt irgendwie nicht zusmmen. Wenn du einen Sand-Einsatz nach der Reparatur ausschließen kannst, würde ich auch noch mal mit RUNTIME darüber diskutieren, eben weil es schon bei der ERR58-Reparatur hätte auffallen müssen.
Gruß und toi toi toi Und zur Frage Reparatur oder neu: das Verzwickte an der Sache ist aus meiner Sicht das es keinen Nachfolger der D7D gibt. Kannst du mit den Einschränkungen der a100 leben, so würde ich auf eine Reparatur verzichten. Mit der Diff 414,-- Euro zur a100 bekommst du nicht nur das modernere CAM-Konzept sondern auch 2 Jahre Gewährleistung und eben eine komplett neue CAM. Die am Verschluss reparierte D7D kann an anderer Stelle erneut kaputt gehen, dann ist der Kaufpreis der a100 schnell erreicht. Gefällt dir die a100 nicht, würde ich die Reparatur aufschieben. In den nächsten Monaten will SONY ja den D7D-Nachfolger vorstellen. Dann sind alle Facts auf dem Tisch, du kannst dann in alle Richtungen (auch Systemwechsel) entscheiden.
__________________
dbhh Geändert von dbhh (05.04.2007 um 15:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Oder ne gebtrauchte 7D kaufen, die nicht viel teurer als die Reparatur sein dürfte... wäre für mich auch eine Überlegung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
|
Zitat:
Gebraucht die D7D nochmal zu kaufen käme für mich nicht in Frage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Danke schon mal für die Ratschläge.
Der Händler will mir am Dienstag die Reparaturnummer von Runtime mitteilen, dann kann ich da mal direkt nachfragen. Danke schonmal Fingolfin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Zitat:
Gibts irgendwo eine Stelle wo die Einschränkungen der a100 gegenüber D7D für einen Dummy wie mich verständlich aufgeführt werden! Grüße Fingolfin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo.
Zitat:
Ausserdem rauscht die a100 bei höheren ISO-Werten stärker (hat dafür aber im Gegenzug eine höhere Auflösung). Die Bedienung mit den 2 großen Einstellrädern hat leider auch nur die D7D. Würde meine 7D jetzt kaputtgehen, würde ich lieber auf einen a100 Nachfolger warten und mir zwischenzeitlich eine gebrauchte 7D kaufen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
![]()
Hallo Fingolfin,
eine gebrauchte würde ich nur empfehlen, wenn die Quelle zuverlässig ist und der Preis stimmt, also z.B. von einem Händler. Die D7D wird derzeit zu so exorbitanten Gebrauchtpreisen gehandelt, daß eine neu ![]() ![]() Die Entscheidung kann Dir sicherlich niemand abnehmen, aber an Deiner Stelle würde ich die D7D reparieren lassen, dann weißt du immerhin, was Du hast, bzw. mir eine neue ![]() ![]() Noch schöne Ostertage. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|