![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Olympus E410 und E510
Nanu, im DSLR-Forum seit gestern 35 Seiten und hier wird's nicht mal erwähnt?
Wenn ich das richtig gesehen habe (ich hab's jetzt nicht alles gelesen) ist was zu den neuen Olys durchgesickert. Wieder zwei Einsteigermodelle, beide mit Liveview und eins, die e-510, sogar mit Bildstabilisator im Body. Und anstatt sich zu freuen, dass überhaupt was kommt, jammert ein Großteil der Olympianer, dass immer noch kein E-1-Nachfolger kommt. (Was durchaus auch verständlich ist und mir irgendwie bekannt vorkommt ![]() Aber selbst Oly hat's verstanden, man muss einfach mal was durchsickern lassen, um die Leute bei Laune zu halten. *winkmitdemzaunpfahlrichtungsony* Aber jetzt, wo alle kleinen Bildstabilisator im Gehäuse haben, wird's irgendwie langsam end für C&N. Und der Kampf um Platz 3 dürfte wirklich interessant werden. Wobei sich Oly da nicht so dumm anstellt, den Einsteigermarkt kräftig zu bedienen. Sie bräuchten nur was, wohin die Leute aufsteigen können... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Zitat:
Ich nehme mal an, die Kameras können erkennen, ob ein IS/VR-Objektiv dranhängt und könnten einen eventuellen Body-Antishake dann auch gegebenenfalls automatisch abschalten, bzw. in einem speziellen Modus zur Unterstützung der Objektiv-Antishake-Technik fahren. Ich halte es durchaus für möglich, eine Kombination aus beiden Techniken zu fahren, wenn man genau weiß, wie sich das angeschlossene Objektiv verhält. Platz 3 bekommt dann übrigens Nikon, sobald Sony die Weltherrschaft übernommen und Canon auf Platz 2 verdrängt hat. :-)
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
|
Hmm, wenn ich mir betrachte wie viele E-1 von Olympusmarket z.Z. in die Bucht gestellt werden kommt bei mir irgend wie der Verdacht auf das da schon etwas besseres für die Profi-Liga kommt.
Sieht mir sehr stark nach Lager/Schaukasten Räumung aus, bin mal gespannt was da noch kommen wird. ![]() Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Olympus macht es was den Massenmarkt angeht richtig, kleine DSLR´s mit guten preiswerten Objektiven.
ABER: Ich persönlich finde die Sucher noch schlimmer als bei der 350D, das sind ja echte Schiessscharten! Der andere Punkt es wie gesagt dass die Aufstiegsmöglichkeiten fehlen. Ich finde die Angst von Sony übertrieben, wenn Sony 2-4 Wochen ein paar Details (nicht alles!) durchsickern lässt wird C, N oder P ja wohl nicht mit einer Übernachtentwicklung kontern. So ist die Kundschaft aber genervt und die Gefahr besteht, dass die Erwartungen überzogen sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
So, jetzt kommt auch Olympus mit neuen Objektiven.
Neben den BEIDEN angekündigten neuen Bodys kommen auch neue Linsen. Drei davon mit Ultraschallantrieb (Supersonic Wave Drive, SWD). 12-60/2.8-4 und 50-200/2.8-3.5 decken dann 24-400mm KB mit SWD ab.... Hallo Sony? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Puh, da hat aber Olympus vorgelegt: Zwei Interessante Bodys und vor allem, Objektive die sehr interessant sind, vor allem das 28-70 2,0
Ein Fragezeichen bleibt natürlich bei der E1, sie wird denke ich nicht auf Augenhöhe zu D200 oder auch 40D kommen, aber sie rundet das Portfolio nach oben ab. Sony, es wird immer schwerer! Denk an Deine Zielsetzung letztes Jahr oder war das schon die Ausredeoption " Es ist unrealistisch die Nr.2 zu werden, deshalb ziehen wir uns zurück!" für alle Fälle? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|