Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welchen analogen Body behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 14:51   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Welchen analogen Body behalten?

Hallo,
ich meine mich zu erinnern, dass das hier das richtige Unterforum dafür ist...

Ich habe bei einem Privatkauf zusammen mit Objektiven auch zwei analoge Bodys erhalten. Eigentlich wollte ich beide abstoßen, aber 1. ist es doch ganz nett ein wenn auch analoges Backup zu haben und 2. kann ich die auch unbekümmerter in extremen Umgebungen einsetzen (beim boarden im Schneesturm oder so )

Zwei brauche ich aber auf keinen Fall, einer soll also weg, ja, nur welcher. Ich kenne mich mit den "alten" Minoltateilen überhaupt nicht aus, und bisher hatte ich auch noch keine Zeit die beiden Kameras zu nutzen. Vielleicht habt ihr ja daher einen guten Rat für mich übrig

Kamera 1: 9xi mit Batteriegriff
Kamera 2: 700si mit Hochkantgriff/Batteriegriff

Mehr gibbet in der Bucht wohl für die 9xi, ist die also besser? Wird wohl mit einem Sigma Zoom 28-70mm UC verkauft. Oder sollte man das besser getrennt angehen?

Grüße Andreas und danke für eure sicher erhellenden Ratschläge
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 15:01   #2
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Wenn du sie fürs Museum willst, behalt' beide. Wenn du tatsächlich hin und wieder analog knipsen möchtest, kommst du wohl nicht umhin, mal 2 Filme zu kaufen und spielen zu gehen

Ich habe zwar selber die 700si, kenne aber die 9xi nicht. Die Batterielaufzeit ist genial (Kamera vor Weihnachten bekommen, 4-5 Filme durchgeschossen und jede Menge "gespielt" wobei der AF-Motor gezogen hat, die 4 AA-Batterien im VC sind noch immer nicht leer). Der AF ist sogar leicht schneller als der meiner 7D, dem stehen aber weniger und größere Messfelder entgegen. Lediglich dass die AF-Felder im Sucher nach kurzer Zeit des Nichtstuns ausgeblendet werden, stört mich hin und wieder. Aber wie gesagt - in keinem dieser Punkte habe ich einen Vergleich zuer 9xi.

Aber in einer Sache dürften beide auf gleichem hohen Niveau sein:
Die D7D hatte ich uA wegen des guten Suchers gekauft. Naja, wenn ich mal länger durch die 700er geschaut habe, mag ich garnicht mehr digital knipsen
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:33   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die 9xi kenne ich nicht, aber die 700si finde ich sehr gut. Mich würde an der 9xi der fehlende interen Blitz stören, auch wenn man den vielleicht nicht oft benutzt. Ich kenne aber die 7xi und mit der werde ich irgendwie nicht warm. Vom design finde ich die 9xi/7xi ganz schön, dafür sieht die 700si irgendwie moderner, technischer aus.

EDIT: und wenn der erzielte Preis möglichst hoch sein soll, alles getrennt/einzeln verkaufen, auch die Batteriegriffe. Die werden teilweise höher gehandelt als die Kameras
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.02.2007 um 15:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:54   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ganz klar: die 700si behalten. Ist meine Lieblingsanaloge.

bietet alles was man braucht und ist robust wie ein Panzer. Wenn Du dann noch das jüngere Baujahr und die zusätzliche Funktionalität des VC (der hat ja auch fast alles Funktionen und ist kein bloßer Batteriegriff) und das Vorhandensein eines internen "Blitzchens" bedenkst, ist es eigentlich eine klare Sache.

Zumal die bieden sich von den Eckdaten her nicht so viel geben. Beide haben 4 AF-Sensoren, beide 14 Wabenfelder zur Lichtmessung.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 16:04   #5
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Ich habe die 9xi und 800si. Vor einigen Jahren hätte ich fast ein tolles Angebot für die
9xi ausgeschlagen, weil man in den meisten Foren die Bedienung der 9xi verteufelte. Ich hab' das Ding dann trotzdem gekauft- und mich in das Bedienkonzept verliebt.
Während ich bei der 800si sehr oft das Handbuch konsultieren musste, war die 9xi schon nach kurzer Zeit "entschlüsselt"... klar, sie ist im Gegensatz zur 700/800si relativ spartanisch ausgestattet aber die 9xi glänzt damit anderen Features, wie 4.5 Fps, toller Handlichkeit(wie in die Hand gegossen), X-Sync bei 1/300, schönem Design und extrem guter Verarbeitung.

Das größte Dilemma an der 9xi ist das automatische Umschalten zwischen AF-C und AF-S.

Die 700si ist technisch aktueller, hat einen eingebauten Blitz, ist WL Fähig, HSS und bietet mit dem vc-700 einen hervorragenden Vertikalgriff(weitaus besser als bei der 9xi).

Die 9xi geht i.d.R. für mehr weg, weil es aus der Profimodellreihe stammt.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 16:10   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
was der 700si definitiv fehlt ist der Dioptrienausgleich. Weswegen an meiner eine Augenkorrekturlinse hängt. Wenn Du Brillenträger bist oder sonstwie leicht fehlsichtig ist das auf jeden FAll ein Argument, zumal man die Augenkorrekturlinsen nur noch gelegentlich bekommt und dann oft nicht in der gewünschten Stärke.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 16:26   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Snooper Beitrag anzeigen
Während ich bei der 800si sehr oft das Handbuch konsultieren musste, war die 9xi schon nach kurzer Zeit "entschlüsselt"... klar, sie ist im Gegensatz zur 700/800si relativ spartanisch ausgestattet aber die 9xi glänzt damit anderen Features, wie 4.5 Fps, toller Handlichkeit(wie in die Hand gegossen), X-Sync bei 1/300, schönem Design und extrem guter Verarbeitung.

Das größte Dilemma an der 9xi ist das automatische Umschalten zwischen AF-C und AF-S.

Die 700si ist technisch aktueller, hat einen eingebauten Blitz, ist WL Fähig, HSS und bietet mit dem vc-700 einen hervorragenden Vertikalgriff(weitaus besser als bei der 9xi).
MfG,
Dan
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Bei mir liegt bzw. lag die 700si deutlich besser in der Hand. Die 9xi fühlte sich für meine Hand zu klumpig an.
Und ich finde das sich die 700si sehr schnell erschliesst. Die 9xi musste ich ich erlernen. Und habe es komplett wieder vergessen. Allerdings fand ich den Chipkarten Kram bei beiden Kameras nicht so prickelnd. Ich hatte nur zwei Chipkarten. Die Custom Xi II zum Programmieren der Kamera und die Chipkarte für Belichtungsreihen. Den Rest der Chipkarten fand ich persönlich unsinnig. Allerdings fand ich die Bedienung der Belichtungsreihenkarte auch nicht sehr intuitiv.
Der Sucher der 9xi kommt (kam) mir etwas heller vor als der von der 700si. Kann aber täuschen.
Der bessere Handgriff der 700si ist ja schon hervorgehoben worden. Allerdings fühlt er sich schon sehr Plastikhaft an. Naja, er ist ja auch aus Plastik.

Ich würde die 700si alleine schon wegen dem Wireless Blitzen nehmen. Indirektes Blitzen über eine Verhältnissteuerung mit zwei externen Blitzen. Da muss man an der 9xi schon einen ziemlichen Kabelsalat anstellen (Was natürlich mit der 700si auch geht). Dann ist aber bei beiden Kameras bei 1/60 Sekunde Schicht im Schacht.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 16:40   #8
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Super,
danke für die Antworten... ich denke dann wird die 9xi gehen müssen

Dazu kommt ja auch noch, dass ich einen 5400er Blitz habe, den ich leider (noch) nicht für die Alpha umbauen kann. Offensichtlich funktioniert der ja besser mit der 700si (HSS). Der fehlende Auslöser an der 9xi am Batteriegriff ist auch nicht grade positiv.

Also, danke nochmal für die Antworten.

Ach ja, ich trage Kontaktlinsen...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:02   #9
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen

Ich würde die 700si alleine schon wegen dem Wireless Blitzen nehmen. Indirektes Blitzen über eine Verhältnissteuerung mit zwei externen Blitzen. Da muss man an der 9xi schon einen ziemlichen Kabelsalat anstellen (Was natürlich mit der 700si auch geht). Dann ist aber bei beiden Kameras bei 1/60 Sekunde Schicht im Schacht.
Die 9XI kann auch WL-Blitzen, man braucht keine Kabel. Für die 9XI gibt es einen Blitzkontroller, den finde ich persönlich besser als einen eingebauten Blitz. Man kann aber auch einen 5400er oder 5600er Blitz zum steuern gebrauchen. Und eine Verhältnissteuerung geht mit der 9XI auch. Einzig HSS funktioniert mit ihr nicht. Übrigens mit Kabel kann die 9XI bis zu einer 1/300 Sekunde blitzen, das kann sonst nur noch die Dynax 9. Ich habe mit der 9Xi immer sehr gerne gearbeitet und würde mich bei einer Auswahl zwischen 9XI und 700Si immer für die 9XI entscheiden.
Da ich aber noch zwei 9XIs habe brauche ich mich aber nicht zu entscheiden.

P.S. An deiner Stelle,würde ich mal mit beiden ein paar Filmchen durchziehen und dann mein Bauchgefühl entscheiden lassen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:31   #10
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Oder beide verkaufen, einige Euronen drauflegen und eine Dynax 7 kaufen ?

Ich mag meine 9xi, aber die Herumtipperei z.B. bei Belichtungskorrekturen kann nerven. Da mache ich doch lieber einfach und schnell eine Vierteldrehung an dem griffigen Rändelrad der Dynax 7
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welchen analogen Body behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.