Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Backofen fällig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 19:15   #1
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Neuer Backofen fällig

Hallo Universalforumsianer,

bei uns wird in Kürze wohl nach 16 jähriger intensiver Nutzung ein neuer Einbaubackofen fällig.

Das AEG-Ding ist fertisch.

Nun die Frage der Fragen: Was habt Ihr für Erfahrungen mit diversen Marken und Modellen.

So als Rahmenbedingungen wünsche ich mir von meinem "zukünftigen" möglichst gleichmäßiges backen, diverse Heizmethoden und wenn möglich ne ziemlich hohe Temperatur damit die Selbstbau-Pizzen auch cross werden...
( Ich mag die Industrie Pappen einfach nicht...)

Leider habe ich nach Testberichten im Web bis jetzt vergeblich gegoogelt. Hierfür wäre ich genau so dankbar wie für ne günstige Bezugsquelle..




.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2007, 19:26   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Da kann ich Siemens empfehlen.
Die haben Modelle mit sog. "Intensivhitze". 300° nur von unten. Die Pizza (Teig aus Eigenproduktion) wird da drin wie aus'm Steinofen.
Und durch die optimale Kühlung der Glasscheibe am Backwagen, kann man selbige bei den Temperaturen auch noch ohne sich zu verbrennen anfassen.

Des weiteren kann das Teil noch grillen (natürlich...), langsam aufwärmen, Umluft und was nicht alles. Als besonderen Gimmick, kann man das Teil auch noch programmieren. Hat man beispielsweise einen Auflauf vorbereitet im Ofen stehen, stellt man einfach ein, wie heiß, wie lange und wann es fertig sein soll und die Kiste springt dann selbständig zum richtigen Zeitpunkt an und schaltet nach Ablauf der angegebenen Dauer auch automatisch auf Warmhalten um.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:38   #3
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Müßte nachgucken welche Marke wir haben.
Wichtig wären mir diese Teleskopauszüge für die Backbleche. Da kann man während des Benutzens schön mal das Grillgut rausziehen und hat trotzdem beide Hände frei zum Pinseln und so. Ich habe durch einen Zufall an Weihnachten übrigens festgestellt das unser Ofen bei 80 Grad Hitzeeinstellung (12 Stunden Braten) nur 65 Grad heizt (Bratenthermometer). Erklärt so manche Unregelmäßigkeit beim Garen. Es ärgert mich das unser Backofen keine Zeitschaltuhr zum zeitversetzden Einschalten hat. So wäre die Lasagne oder anderes schon fertig wenn wir aus dem Stadion kommen.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:39   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich habe seit April letzten Jahres einen NEFF B1452.., und bin mit dem mehr als zufrieden, der hat alles was man so braucht.
Umluft/Ober- Unterhitze/Grillen/Thermo Grillen/Pizza Stufe/ usw., einfach nur Spitze, frage mich immer wie ich es bis dahin mit einem 08/15 Backofen ausgehalten habe.
Da wir die komplette Küche ersetzt haben, wurde alles was Elektrogeräte angeht Neu und mit Energieklasse A bzw. A+ gekauft, was uns jetzt mit dem Neuen Jahr eine geringere Vorauszahlung von -37% brachte auf Grund des wesentlich geringeren Verbrauchs.
Übrigens NEFF = Siemens.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 20:00   #5
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hab nachgeschaut. Der Herd ist ein Siemens HB 300.50. Nervt trotzdem das mit der mangelhaften Temperaturgenauigkeit. Eine sensible Frau wie meine, kriegt dann bei nicht garen Gerichten regelmäßig einen Anfall.

Der Kühlschrank ist ein Neff und nervt tierisch durch das laute Geräusch. Unsere Küche ist offen zum Wohnraum. Einmal drauf eingehört bringt das Ding mich auf die Palme. Hatte schon vor Kurzem den Servicetechniker deswegen da. Angeblich hatte das Parkett unter der Küche sich abgesenkt und deswegen hingen die hinteren Küchenfüße in der Luft. Das Resonantzgeräusch beim "Anspringen" des Kühlschrankes ist anders, aber immer noch da. Keiner meiner Nachbarn (Häuser gleicher Bauweise) hat einen "hörbaren" Kühlschrank. Ich bin sicher die Tickmänner haben beim Einbau irgendwas falsch auf- oder eingehängt, und deswegen schwingt sich irgendwas auf. Sehe schon kommen: Eines Tages baue ich den Kühlschrank mal komplett aus und sehe nach.
Danach brauche ich dann wahrscheinlich einen neuen Kühlschrank.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2007, 21:00   #6
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Miele (egal welches Modell)
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 21:02   #7
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Hellraider
Miele (egal welches Modell)
Hallo??
Er hat schon ein teures Hobby, da ist für Miele wahrscheinlich kein Geld mehr übrig.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 21:16   #8
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Kitchen Aid sind auch nicht zu verachten http://www.kitchenaid.com/home.jsp

Die Geräte laufen seit Jahren schon super
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 21:19   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Er hat schon ein teures Hobby, da ist für Miele wahrscheinlich kein Geld mehr übrig.
Nun, einen Miele-Backofen kauft man sich, wie z.B. Stativ und Kamera, ja nur einmal im Leben.


Gruß: Joachim (mit Siemens)
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 21:26   #10
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Er hat schon ein teures Hobby, da ist für Miele wahrscheinlich kein Geld mehr übrig.
Nun, einen Miele-Backofen kauft man sich, wie z.B. Stativ und Kamera, ja nur einmal im Leben.


Gruß: Joachim (mit Siemens)
So ist es
Einmal gekauft hast du mindestens 20 Jahre Ruhe. Die Geräte halten aber weitaus länger. Nur nach 20 Jahren kann halt auch schonmal ein kleines Birnchen für 2,50 Euro den Geist aufgeben
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Backofen fällig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.