![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Emittlung der vom AF-System gemessenen Entfernung
Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit - etwa durch eine spezielle Exif-Auswertung - die von der Kamera gemessene oder auch der manuell eingestellten Entfernung nachträglich zu ermitteln? Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wäre mir zumindest nicht bekannt. Die Kamera selbst erkennt auch eigentlich nur "scharf oder unscharf" (d.h., in dem Fall werden eigentlich keine Abstände gemessen) und ich gehe mal davon aus, daß sie die diesen Zuständen durch das Objektiv zugeordneten Abstände gar nicht kennt.
Wenn du Brennweite und Motivgröße weisst, lässt sich da aber vielleicht was schätzen oder gar errechnen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich hab mal gehört, das es möglich ist wenn es vom Objektiv unterstützt wird.
Also der vom Objektiv eingestellte Abstand soll dann übertragen werden. Angeblich bei den Sigma EX-Objektiven neuerer Bauart. Aber wie gesagt - nur von hörensagen cu Klaus
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Um helfen zu können, müsste man IMO erstmal wissen, warum die Frage überhaupt gestellt wurde: geht es darum, die Entfernung zu einem sehr weit entfernten Gegenstand zu ermitteln? Dann hilft der ADI Entfernungsdekoder wahrscheinlich nichts mehr und im Nahbereich dürften die Werte (so überhaupt in reale Zahlen übersetzbar) zu ungenau sein. Aber das wäre dann wieder eine Frage, was man mit den Angaben überhaupt vorhat.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
Nun wollte ich halt einfach mal wissen, welche Entfernung die Kamera nun tatsächlich ermittelt hat. Olli P.S: Sorry für OT, hätt' ich vielleicht doch in den Tellerrand legen sollen.
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Emittlung der vom AF-System gemessenen Entfernung
Zitat:
Leider gibt es keine Utility mit dem mit diese schöne Informationen auch wirklich auslesen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Re: Emittlung der vom AF-System gemessenen Entfernung
Zitat:
![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Re: Emittlung der vom AF-System gemessenen Entfernung
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|