SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2006, 17:10   #1
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....

...welches bei Offenblende gut ist.

Dachte zuerst an das zu analogen Zeiten für gut befunden 20-40mm von Minolta. Habe aber hier gelesen, dass es nicht so toll ist an den Digitalen.

Nun lese ich, dass meine zweite Wahl, das Minolta 17-35mm 2,8-4 auch erst deutlich abgeblendet gut sein soll....

könnt Ihr ein Objektiv empfehlen, was besser ist. Würde das 17-35 gerne an meiner D5d testen, aber werde es wohl nicht mehr im Fotoladen um die Ecke finden.

Freue mich auf Tipps. DANKE
__________________
Schöne Grüße
dasacom
_____________________________________________
D5D
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2006, 17:12   #2
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hi,

wie wäre denn dieses hier?

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 19:18   #3
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Was brauchst du? Ein Immerdrauf? Ein gemäßigtes Weitwinkelobjektiv neben einem bereits vorhandenen Normalobjektiv? Lichtstärke wichtig? Verzeichnungsarmut wichtig? AF-Geschwindigkeit?
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 19:38   #4
dasacom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
@Fredda
danke für den Thread, werde mal die vielen Seiten lesen...

@Sebastian W.
ich habe seit einigen Wochen erst die D5d. Von früher habe ich reichlich analoge Objektive. Aber durch den Crop-Faktor fangen die jetzt bei zu hoher Brennweite an...

das was ich suche, kann durchaus das neue immerdrauf werden.
tja leider ist alles andere auch wichtig. Meine Reihenfolge wäre:
- scharf auch bei Offenblende (sonst brauche ich keine Lichtstärke)
- Lichtstark
- AF Geschwindigkeit/Verzeichnisarmut
__________________
Schöne Grüße
dasacom
_____________________________________________
D5D
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 20:39   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von dasacom
@Fredda
danke für den Thread, werde mal die vielen Seiten lesen...

@Sebastian W.
ich habe seit einigen Wochen erst die D5d. Von früher habe ich reichlich analoge Objektive. Aber durch den Crop-Faktor fangen die jetzt bei zu hoher Brennweite an...

das was ich suche, kann durchaus das neue immerdrauf werden.
tja leider ist alles andere auch wichtig. Meine Reihenfolge wäre:
- scharf auch bei Offenblende (sonst brauche ich keine Lichtstärke)
- Lichtstark
- AF Geschwindigkeit/Verzeichnisarmut
Wenn der WW bei 17/18 beginnen soll, gibt es für mich heute "nur" das Sigma 17-70.
Ich habe es auch und liebe es. Abzuwarten bleibt das Zeiss 16-80; dann aber in einer ganz anderen Preisliga - auf den Vergleich zum Sigma bin ich schon mega gespannt

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2006, 21:50   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wichtig ist vielleicht noch die Frage, ob das Objektiv auch an einer analogen Kamera (= "Vollformat") eingesetzt werden soll. Dann fallen das Sigma 17-70 und das CZ 16-80 natürlich flach. Ich erwähne das nur, weil im Ausgangsposting auch die Rede von Analogfotografie ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 22:56   #7
dasacom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
ne, analogfotografie ist nicht mehr. glaube nicht, dass ich meine alten bodies mal wieder belebe.

tja, also sigma 17-70mm 2,8-4.0
oder das "unheimlich" teuere noch nicht verfügbare CZ 16-80, was aber schonmal weniger lichtstark ist. und habe auch noch ein Tamron 17-15 durchgehend blende 2,8 gefunden, aber anscheinend mit Minolta Anschluss noch nicht lieferbar.....

danke bis hierher.
__________________
Schöne Grüße
dasacom
_____________________________________________
D5D
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 23:25   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Tokina wird auch noch ein 16-50mm /2,8 DX bringen (klick), jedoch weiß man noch nicht wann, wie teuer und -das wichtigste- ob es überhaupt für Minolta/Sony kommen wird. Zum Tamron 17-50 (an Nikon D200) kannst du hier ein Review lesen.

Ach und nochwas:

Zitat:
Zitat von dasacom
Nun lese ich, dass meine zweite Wahl, das Minolta 17-35mm 2,8-4 auch erst deutlich abgeblendet gut sein soll....
Ich hatte mal kurz das baugleiche Tamron 17-35 und das war eigentlich ganz OK. In der Mitte fand ich es auch offen schon recht brauchbar, aber für optimale Randschärfe wird man abblenden müssen, aber das ist im WW ja weniger ein Problem und bei available light kommt es vielleicht nicht unbedingt auf das letzte bisschen Randschärfe an - aber du hast ja nicht geschrieben, was genau du mit dem Objektiv vorhast.

Vom Sigma 17-70 sind hier viele ganz begeistert, ich kenne es nicht näher.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 03:49   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von dasacom
...tja, also sigma 17-70mm 2,8-4.0...
Hallo dasacom.
Das besagte Sigma hat die Lichtstärke 2.8-4.5. Allerdings sollte dieses "0,5" mehr keine Rolle spielen.
Es ist ein gutes Immerdrauf (knackescharf!), von dem ich mittlerweile sehr angetan bin. Anfänglich war ich nahezu entsetzt von der Vignettierung, die es bei Offenblende im Weitwinkelbereich hat, aber in der Praxis hat sich gerausgestellt, dass die Vignettierungen im leicht abgeblendeten Zustand nicht auffallen.
Ich habe eine ausführliche Beschreibung zu diesem Objektiv geschrieben, hier:
klick
Noch mehr überzeugt mich allerdings das Sigma f2.8/24-70 EX DG, allerdings fehlt da im Vergleich zum 17-70er Sigma ein ganzes Stück an Weitwinkel-Bereich.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 14:13   #10
ako
 
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
Ich habe das Sigma 18-50mm F2,8

Positiv
- Nutzbare Blende 2,8 über den gesamten Brennweitenbereich
- Ab Blende 4 absolut scharf und absolut frei von Vignettierung
- Durch Blende 2,8 treffsicherer Autofokus
- Durch Blende 2,8 helleres Sucherbild
- Ab ca. 30mm bis 50mm keine Verzeichnung

Neutral:
- Autofocus ist nicht der Schnellste, aber noch OK
- Verarbeitung ist nicht perfekt, aber auch nicht so leicht und windig wie die Kit-Objektive. Es liegt mit 445g schon ganz gut in der Hand.

Negativ:
- Bei 18mm leichte tonnenförmige Verzeichnung
- Kein auskuppelbarer Fokusring

Fazit: Im Moment mein "immerdrauf" für alle Gelegenheiten

Viele Grüße,
Arnulf
http://www.anne-und-arnulf.de/Arnulf...ebersicht.html
ako ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.