SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum hat die A1 kein AF-Hilfslicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2004, 22:31   #1
digiumsteiger
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: 80xxx München
Beiträge: 99
Warum hat die A1 kein AF-Hilfslicht?

Seit ich meine A1 habe (wiederkriege) stelle ich mir die Frage warum die A1 kein AF-Hilfslicht hat.
Habe mir vor ein paar Tagen eine billige DYNAX 3L inkl. 35-80 für 100.-€ (als Reserve) gekauft und die hat ein Hilfslicht und unterstützt auch den externen Blitz mit Hilfslicht !
Meine Gedanken sind weiter:
Kommt vielleicht bald ein neuer Blitz wo dies dann klappt, denn die jetzigen Blitze sind ja ursprünglich gar nicht für die Digitalen entwickelt worden, oder ??
Denn das D bei den Minoltablitzen steht ja für DISTANZ, oder??

Hoffe das paßt in dieses Forum
__________________
Gruß
Marco
Habe gelernt
digiumsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2004, 23:28   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ein AF-Hilfslicht hat ja, wie Sunny gerade gezeigt hat, nichts mit dem Blitz zu tun. Es ist eine Marketingbeschränkung. Die Nutzung des roten AF-Hilfslichts an der Dimage scheitert am AF-Messverfahren dieser Kamera. Das übernimmt der auch für die Aufnahme zuständige CCD. Bei den SLRs hast Du ein eigenständiges AF-"CCD", der z.B. von einem Umlenkspiegel bedient wird. Deswegen kannst Du grundsätzlich bei den digitalen SLRs die roten AF-Hilfslichter der Blitzgeräte wieder verwenden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 23:31   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Was Minolta dazu sagt:

Zitat:
Der CCD ist mit einem Infrarot Filter ausgestattet, daher ist die Kamera unempfindlich für das Licht des AF-Hilfslichtes.
Das AF-Hilfslicht ist nicht erforderlich, da das AF System der A1 (wie auch das der D7 Serie) bei schwachen Lichtverhältnissen empfindlicher ist, als das AF System der Dynax Serie.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 00:32   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
...wobei einige AF-Hilfslichter auch ein vom AF immer interpretierbares Muster projizieren; auch ein Vorteil bei schwachen Lichtverhältnissen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 00:34   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Funktioniert das auch, wenn die Kamera wie oben gesagt unempfindlich für das Licht des AF-Hilfslichtes ist?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2004, 00:48   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich schrieb doch, dass sich AF-Hilfslichter nicht zwangsläufig auf das Spektrum des Infrarotlichts beschränken müssen. Wenn man natürlich das AF-Hilfslicht in der Farbe Licht abgeben lässt, für die die Kamera blind gemacht wird, dann vermute ich ein innerbetriebliches Kommunikationsproblem. Und auf den armen Kerl in der Produktion, der danach schreit, doch einfach ein Loch in die rote Plastikverkleidung zu machen, damit da auch noch neben dem roten etwas weisses Licht herauskommt, auf den hört auch in Japan wieder keiner...und da muss dann halt das Marketing ran.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 18:11   #7
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Warum hat die A1 kein AF-Hilfslicht?

Ihr seid ja alles liebe und nette Moderator(in)en,

aber,...

wenn die Sprache auf das AF-Hilfslicht kommt, habe ich den Eindruck,
"die Katze läuft um den heißen Brei".
Ich habe die A1 schon leider sehr früh nach dem Verkaufsstart erworben und verschiedene Anläufe genommen über diesen Mangel zu schreiben/diskutieren,
aus diesem Forum kam leider immer die Antwort, ich würde etwas verkehrt machen. Mit meiner alten Dynax 8000i, kann ich nur wiederholen geht alles schnell und ratz fatz. Wenn ich gewusst hätte das Minolta diese Funktion (AF-Hilfslicht) nicht eingebaut hat, hätte ich diese Kamera nicht gekauft.
Ich hatte mich durch die rote LED auf der Vorderseite der A1 täuschen lassen. (Es gibt Firmen die haben dieses Thema im Griff)
Auch meine Vergleiche mit der Analog – SLR in Punkto Autofokus, sind nicht akzeptiert worden, finde ich seltsam. Das Manko der sehr schlechten Fokussierung im Dunkeln ist doch da. Für mich ist der Autofokus bei dunklen Passagen
so was von Grottenschlecht (wie wurde schon geschrieben: ich hasse diesen Autofokus) das ich die A1 bei passender Gelegenheit eintausche. Mir ist es auch egal aus welchem technischen Grund es nicht geht, ich kann nur wiederholen, es ist eine Zumutung, dass für "ca. 2000 DM" so ein einfache
Messung mit Hilfslicht nicht eingebaut ist. Jede Dynax ist besser und kostet nur ein Bruchteil der A1.
Das ich mit dieser Meinung hier nicht alleine bin, sieht man immer wieder an den Versuchen in diesem Forum (was ich sehr liebe) dieses Dilemma zu besprechen und in den Griff zu bekommen. Jetzt sind ja Umbauten am Batterieteil vorgenommen worden (mit einer Super Umbau-Ausführung) die diese Fehlkonstruktion umgehen soll. Warum muss alles mehrfach erfunden werden? Beim A1 Autofokus kommt mir die Galle hoch, (bei meinen Anwendungen) und ist auf keinen persönlich hier im Forum gemünzt.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 18:33   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Freddy
...aus diesem Forum kam leider immer die Antwort, ich würde etwas verkehrt machen. Mit meiner alten Dynax 8000i, kann ich nur wiederholen geht alles schnell und ratz fatz. Wenn ich gewusst hätte das Minolta diese Funktion (AF-Hilfslicht) nicht eingebaut hat, hätte ich diese Kamera nicht gekauft.
Hallo Freddy,

ups, das stimmt nicht so ganz. Auf die Frage, ob die A1 ein AF-Hilfslicht hat, antwortet jeder hier ganz einfach mit "nein". Deinen älteren Beiträgen zufolge wusstest Du auch bereits, dass die A1 dieses nicht besitzt.

Dass die Tatsache an sich Schade ist, stimmt, Da hast Du Recht.

Zitat:
Zitat von Freddy
Für mich ist der Autofokus bei dunklen Passagen
so was von Grottenschlecht (wie wurde schon geschrieben: ich hasse diesen Autofokus) das ich die A1 bei passender Gelegenheit eintausche.
Das ist Ansichtssache. Für eine Digitalkamera dieser Klasse halte zumindest ich den AF für absolut überdurchschnittlich und auch sehr treffsicher in schwierigen Lichtverhältnissen. Mit guten Analog-SLRs nicht zu vergleichen, klar, aber ausreichend für die meisten Aufgaben.

Zitat:
Zitat von Freddy
Beim A1 Autofokus kommt mir die Galle hoch, (bei meinen Anwendungen) und ist auf keinen persönlich hier im Forum gemünzt.
es mag ja sein, dass mir mein Hirn heute einen Strich durch die Rechnung macht, aber nur zur Info: Wir sind hier weder mit Minolta verheiratet, noch dort angestellt, sondern schlicht ein unabhängiges Userforum für die Cams dieser Reihe.
Dass man den Deiner Meinung nach miesen AF der A1 uns nicht persönlich anlasten kann, freut mich aber doch irgendwie

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 19:45   #9
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Freddy
Wenn ich gewusst hätte das Minolta diese Funktion (AF-Hilfslicht) nicht eingebaut hat, hätte ich diese Kamera nicht gekauft.
Ich hatte mich durch die rote LED auf der Vorderseite der A1 täuschen lassen. (Es gibt Firmen die haben dieses Thema im Griff)
Wir haben das Thema damals auch bei Minolta vorgebracht, aber es hieß nur, momentan nicht machbar! Abgesehen davon hat die A1 für ihre Klasse (!) ein gutes AF-System! Optimales in dieser Hinsicht bieten wohl nur die DSLR´s und einige wenige andere, aber die allermeisten Digikameras haben auch keine Unterstützung des AF-Hilfslichts!

Übrigends, nur aufgrund eines Details (rote LED) auf eine Eigenschaft zu schließen ist immer schon riskant gewesen! Tina´s Posting da mal außen vor gelassen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 21:14   #10
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Zusammen!
Vieleicht kann Minolta ja anstelle der Selbstauslöserdiode eine Kombidiode
einbauen.Wie bei meiner Sony DSC.S75.Habe mit Hilfe der Sony bei völliger Dunkelheit meine A1 auf ca.4m scharfgestellt.Klappte ganz prima.
Grüsse Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum hat die A1 kein AF-Hilfslicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.