![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
8 oder 16 bit
Ich nutze zur konvertierung meiner RAW Daten den RSE. Anfangs hab ich 16 bit Tiffs erstellen lassen. Jetzt aber nur noch 8 bit tiffs.
Sehr ihr da irgendwelche Nachteile? Ich nämlich nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: 8 oder 16 bit
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Die meisten Bilder arbeite ich nicht mehr groß nach. Bei weigen dafür um so mehr. JPEG nutze ich nur wenn ich Bilder belichten lasse. Sonst archiviere ich sie lieber als Tif.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Wenn du an den Farben oder der Helligkeit etwas verändern möchtest, dann führt an 16-Bit kaum ein Weg vorbei. Für andere Bildmanipulationen sind 16-Bit weniger wichtig und zum Ausbelichten und digitalen Veröffentlichen reichen acht Bit.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: 8 oder 16 bit
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wenn ich mich nicht irre entspricht JPEG doch 8 Bit (bzw. 8*3=24 Bit).
Mit TIF meint man normalerweise 16 Bit-TIF (bzw. 16*3=48 Bit). Um RAW verlustfrei zu bearbeiten ist erstmal auf TIF-16 zu wechseln. Erst die Endversion sollte in TIF-8 oder JPEG ausgegeben werden. Ansonsten kann man doch gleich in JPEG arbeiten, oder ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich nehme an, das ist die übliche Verwirrung und Verwechslung von Speicherformaten und Bilddaten: Ein JPEG, GIF, TIFF, PNG, PSD existiert nur im "geschlossenen" Zustand auf der HD als solches. Wird das Dokument in einer EBV geöffnet, verliert es alle Eigenschaften, die es zu einem JPEG, GIF, TIFF, PNG, PSD gemacht haben und existiert nur noch als ein Haufen Pixel. Erst beim Speichern werden die Daten wieder in in Format gebracht. Bei ACR beispielsweise werden die Daten konvertiert und liegen dann in PS als geöffnete Datei vor, aber weder als TIFF, noch als JPEG oder PSD. Dazu werden sie erst beim Speichern. Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|