![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
Ich habe hier mal eine kleine Übersicht erstellt, sozusagen eine Marschroute für meine werdende Kamerasammlung :-)
Begonnen habe ich mit Minolta. Die Tabelle müßte eigentlich noch ein bißchen weitergehen, aber die nachfolgenden kameras interessieren mich nicht. Mit der X-700 ist das offizielle Highlight noch enthalten, die "echten" Highlights waren eh früher. Damit wenigstens die XG-Linie noch vollständig drin ist, habe ich 1982 als letztes Jahr aufgenommen. Bei Canon lief's ähnlich, nach 82 kam nur noch Schrott (T-Reihe). Nagut, die T-90 ist technisch ganz interessant. Bei Nikon gab es zwar auch noch nach 82 hübsche mechanische Kameras, aber egal, irgendwo muß ja mal Schluß sein. http://www.eazypix.de/slr/SLR.html Bei Fehlern oder Anregungen oder Fragen bitte mailen, oder hier posten. Gruß Dennis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Habs mal verschoben...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
|
Hey Dennis,
besten Dank für diesen geschichtlichen Rückblick. Wirst Du die Reihe für die AF-Kameras fortführen? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Hi Dat Ei!
Nee, nee. Minolta hat zwar Pionierarbeit geleistet auf dem AF-Sektor, aber ich mag die ganzen Dinger nicht. Auch die aktuelle Dynax 9 mag eine ausgefeilte Kamera sein, aber sie ist mir grundunsymphatisch. Ich mag die alten manuellen Kameras viel lieber. Allenfalls wäre noch die X-600 interessant, die hatte zwar MF, aber eine Schärfeanzeige im Sucher, das war der erste Schritt im SLR-Sektor in Richtung AF. Meine X-700 ist eine gute Kamera, aber auch sie ist schon nicht mehr so wertig, wie die früheren Modelle. Ich mag meine umständlichen und schweren alten Minoltas viel lieber. Nach der XD-7 gings nur noch bergab. Gruß Dennis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
Pentax hatte auch sehr gute mechanische Kleinbild SLR´s, die Zukunftsweisend waren.
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
und als Sammlerstücke auch um einiges weniger "Kontobelastend"
![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Die XG-2 habe ich auch noch. Nur hat mich deine Tabelle irritiert, da da wohl die XG-7(?) abgebildet ist und diese keine silberne Oberseite hat.
Aber interessant, das meine Kamera genauso alt ist wie ich. Ich habe sie von meiner Mutter. Ob ich mir dabei jetzt was denken muß?
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Re: Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
Zitat:
Nicht daß ich Leica nicht mag, ich habe früher oft mit Leica SL und R4/5 fotografiert, aber das Leica-SLR-Programm finde ich nicht aufregend und zu teuer, um es zu sammeln. Außerdem habe ich mit Minolta XE und XD ja quasi die R3 und R4 (bis R7) schon in der Sammlung ;-) Zitat:
@ Megapixel Täusch Dich da nicht. Auch die alten Asahi Pentax haben ihren Preis. Nicht so schlimm wie Nikon, aber auch nicht gerade billig. @ doubleflash Es gab quasi alle Minoltas in schwarz und in chrom, wobei manche Formen extrem selten sind (zB X-700 in chrom und SR-2 in schwarz). Außerdem begann Minolta 1972 mit der XM (XK, X-1) die Modelle je nach Export-Region unterschiedlich zu benennen. Ich habe oben immer die Europa-Bezeichnung, darunter die für USA und unten den japanischen Namen. Das werde ich auch noch deutlich machen, ist ja erst der Anfang. Deine XG-2 hieß in USA XG-7 und in Japan XG-E. Ist aber immer dieselbe Kamera. Das mit den Bildern wird noch... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
für Pentax SLR's kannst Du Dich ja mal auf meiner Seite umsehen. Sind alle drin. Die Chronologie ist auch interessant. Sie ist von Pentax selber. Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|