SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2898)

bleibert 03.01.2004 22:26

Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
 
Ich habe hier mal eine kleine Übersicht erstellt, sozusagen eine Marschroute für meine werdende Kamerasammlung :-)

Begonnen habe ich mit Minolta. Die Tabelle müßte eigentlich noch ein bißchen weitergehen, aber die nachfolgenden kameras interessieren mich nicht. Mit der X-700 ist das offizielle Highlight noch enthalten, die "echten" Highlights waren eh früher. Damit wenigstens die XG-Linie noch vollständig drin ist, habe ich 1982 als letztes Jahr aufgenommen.

Bei Canon lief's ähnlich, nach 82 kam nur noch Schrott (T-Reihe). Nagut, die T-90 ist technisch ganz interessant. Bei Nikon gab es zwar auch noch nach 82 hübsche mechanische Kameras, aber egal, irgendwo muß ja mal Schluß sein.

http://www.eazypix.de/slr/SLR.html

Bei Fehlern oder Anregungen oder Fragen bitte mailen, oder hier posten.

Gruß
Dennis.

Dimagier_Horst 03.01.2004 23:22

Habs mal verschoben...

Dat Ei 03.01.2004 23:25

Hey Dennis,

besten Dank für diesen geschichtlichen Rückblick. Wirst Du die Reihe für die AF-Kameras fortführen?

Dat Ei

bleibert 04.01.2004 02:02

Hi Dat Ei!

Nee, nee. Minolta hat zwar Pionierarbeit geleistet auf dem AF-Sektor, aber ich mag die ganzen Dinger nicht. Auch die aktuelle Dynax 9 mag eine ausgefeilte Kamera sein, aber sie ist mir grundunsymphatisch. Ich mag die alten manuellen Kameras viel lieber. Allenfalls wäre noch die X-600 interessant, die hatte zwar MF, aber eine Schärfeanzeige im Sucher, das war der erste Schritt im SLR-Sektor in Richtung AF. Meine X-700 ist eine gute Kamera, aber auch sie ist schon nicht mehr so wertig, wie die früheren Modelle. Ich mag meine umständlichen und schweren alten Minoltas viel lieber. Nach der XD-7 gings nur noch bergab.

Gruß
Dennis.

WinSoft 04.01.2004 11:29

Re: Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
 
Zitat:

Zitat von bleibert
Ich habe hier mal eine kleine Übersicht erstellt, sozusagen eine Marschroute für meine werdende Kamerasammlung.

Schade, dass der Urheber/Urvater der Kleinbildfotografie - Leica - fehlt! Denn dort gibt/gab es auch bemerkenswerte mechanische Kameras.

schmicki 04.01.2004 13:16

Hallo,

Pentax hatte auch sehr gute mechanische Kleinbild SLR´s, die Zukunftsweisend waren.

MegaPixel 04.01.2004 13:18

und als Sammlerstücke auch um einiges weniger "Kontobelastend" :lol:

doubleflash 04.01.2004 13:34

Die XG-2 habe ich auch noch. Nur hat mich deine Tabelle irritiert, da da wohl die XG-7(?) abgebildet ist und diese keine silberne Oberseite hat.
Aber interessant, das meine Kamera genauso alt ist wie ich. Ich habe sie von meiner Mutter. Ob ich mir dabei jetzt was denken muß?

bleibert 04.01.2004 18:15

Re: Übersicht über MF-SLR's von Minolta und anderen...
 
Zitat:

Zitat von WinSoft
Schade, dass der Urheber/Urvater der Kleinbildfotografie - Leica - fehlt! Denn dort gibt/gab es auch bemerkenswerte mechanische Kameras.

Ich weiß, ich weiß. Oskar hat zwar damit angefangen, Kinofilm in Kameras zu basteln, aber mein Schwerpunkt sind Spiegelreflekameras. Klar, da müßte man auch nach Deutschland, die Contax S war ja die erste KB-SLR. Aber ich beschränke mich zuerst mal auf Japan.

Nicht daß ich Leica nicht mag, ich habe früher oft mit Leica SL und R4/5 fotografiert, aber das Leica-SLR-Programm finde ich nicht aufregend und zu teuer, um es zu sammeln. Außerdem habe ich mit Minolta XE und XD ja quasi die R3 und R4 (bis R7) schon in der Sammlung ;-)

Zitat:

Zitat von schmicki
Pentax hatte auch sehr gute mechanische Kleinbild SLR´s, die Zukunftsweisend waren.

Ja, ja, kommt noch. Pentax hat mit dem zurückklappenden Spiegel und dem Filmtransporthebel rechts Geschichte geschrieben. Wären sie nicht von Topcon überrumpelt worden, hätten sie sogar die erste TTL-Mesung gehabt mit der Spotmatic. Außerdem war die Asahi Pentax (mit deren Erfolg Asahi in Pentax umfirmierte) die zweite Pentaprisma-SLR aus Fernost. Aber in Pentax muß ich mich erst noch reinarbeiten.

@ Megapixel
Täusch Dich da nicht. Auch die alten Asahi Pentax haben ihren Preis. Nicht so schlimm wie Nikon, aber auch nicht gerade billig.

@ doubleflash
Es gab quasi alle Minoltas in schwarz und in chrom, wobei manche Formen extrem selten sind (zB X-700 in chrom und SR-2 in schwarz). Außerdem begann Minolta 1972 mit der XM (XK, X-1) die Modelle je nach Export-Region unterschiedlich zu benennen. Ich habe oben immer die Europa-Bezeichnung, darunter die für USA und unten den japanischen Namen. Das werde ich auch noch deutlich machen, ist ja erst der Anfang.
Deine XG-2 hieß in USA XG-7 und in Japan XG-E. Ist aber immer dieselbe Kamera. Das mit den Bildern wird noch...

schmicki 04.01.2004 19:05

Hallo,

für Pentax SLR's kannst Du Dich ja mal auf meiner Seite umsehen. Sind alle drin. Die Chronologie ist auch interessant. Sie ist von Pentax selber.

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.