Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » eines oder beide
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2006, 16:41   #1
bockerer
 
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
eines oder beide

hallo leute
macht es sinn zum ofenrohr noch das große ofenrohr zu nehmen und welches
objektiv 28-70 wäre eine gute wahl.danke
bockerer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2006, 16:45   #2
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Also ich habe beide und nehme ja nach Lust und Laune eines mit
Haben müssen??????? Ich liebe sie auch wenn sie nur im Schrank stehen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:03   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Das Minolta 28-70/2,8 ist sicherlich die beste Wahl, bleibt die Frage, ob du so viel ausgeben möchtest (ist auch ziemlich schwer zu bekommen, steht aber immer mal wieder eins bei ebay drin). Nee, mal ganz im Ernst: was soll der Spaß denn kosten und brauchst du Blende 2,8 oder tut es auch eins aus der Ofenrohrgeneration mit Blende 4?
Standardtipp ist hier wohl KoMi oder Tamron 28-75/2,8. Gabs grade im Ausverkauf, was auch noch die jetzigen ebay-Preise beeinflussen sollte (solltest du für ca. 200-250,- bekommen)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:32   #4
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
28-70 Da könnte ich noch vorschlagen, das 28-85 1. Serie gibt es in der Bucht recht günstig und macht TOPBILDER. Ist allerdings auch wieder recht schwer. Wenn du auf 20mm Brennweite verzichten kannst ist das 24-50 auch aus der 1. Serie zu empfehlen (hab grad eins in der Bucht )
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 12:10   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von superburschi
28-70 Da könnte ich noch vorschlagen, das 28-85 1. Serie gibt es in der Bucht recht günstig und macht TOPBILDER. Ist allerdings auch wieder recht schwer. Wenn du auf 20mm Brennweite verzichten kannst ist das 24-50 auch aus der 1. Serie zu empfehlen (hab grad eins in der Bucht )
Ich kann das nur unterstreichen. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, daß das 28-70G schärfere Bilder als das ultrabillige 28-85mm (auch 300 Gramm leichter) liefert. Das 28-70G ist halt etwas lichtstärker, aber zu dem Preis vom 28-70G bekomme ich das 28mm/2, das 28-75mm/2.8 und 28-85mm (ich hab für alle drei zusammen 560€ gezahlt) und 500€ bleiben noch übrig.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2006, 22:21   #6
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

Wenns preiswert sein soll dann kommen noch die diversen Tokina 28-75 ATX Modelle in Frage. Die sind optisch mindestens ebensogut wie das Minolta AF 28-75 mm aber erheblich besser verarbeitet.

Wobei ich mich immer Frage, wass soll ich mit einem Normal-Zoomobjektiv des Brennweitenbereichs 42 - 112,5 mm also praktisch ohne Weitwinkelbereich?

Das Minolta 28-75/f2.8 ist für mich unter allen denkbaren Varianten mit Abstand die schlechteste weil:

- kein Weitwinkel
- nicht schärfer als andere Zoomobjektive (z.b. 24-85 oder Sigma 17-70)
- nicht wirklich Lichtstark im Vergleich zu einem 35/f2 oder 50/1.4

Also ein wirklich übler Kompromiss. Die Begeisterung einige Forumskollegen lässt sich lediglich aus dem ursprünglichen UVP herleiten, der allerdings in keiner Relation zur tatsächlichen Leistungsfähigkeit gestanden hat.

In diesem Brennweitenbereich gibt es nur ein Objektiv, dass mich noch begeistern könnte und das ist das Minolta 28-70 G, ein Objektiv, dass den Festbrennweiten in Nichts nachsteht. Dies war eine echte Meisterleistung der Objektiventwickler bei Minolta und für mich eine Beispiel dafür das echtes Wissen von keinem Berechnungsprogramm geschlagen wird. Leider ist es auch für mich eher unerschwinglich. Das 28-70 G mit einem 28-85 in einem Atemzug zu nennen ist für mich wie ein Vergleich zwischen einem Trabbi und einem Ferarri. Natürlich verbraucht ein Trabbi weniger Benzin. Ist es aber deswegen einem Ferarri überlegen?
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 00:48   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Na, die Meinung kann ich nicht wirklich teilen.
Der fehlende Weitwinkel mag für so manchen ja ein Problem darstellen, aber eben nicht für jeden. Und als Ergänzung zum 17-35 ist das Genannte eine hervorragende Wahl. Ich habe mit dem 28-75 sehr gute Erfahrungen gemacht - in Innenräumen (Museen, zool. Einrichtungen), Portrait, Tiere und, und, und. Die Abbildungsleistung der Linse ist durchweg gut, die Verarbeitung ebenfalls.

Die Lichtstärke mit einem 1.7 oder gar einem 1.4 etc. zu vergleichen ist in etwa so wie die Apfel-Birne-Geschichte. Außerdem - mit einem 1.7/50 hat man auch keinen WW...;-) Könnte auch schreiben, das Sigma 4/100-300 ist im Vergleich zum Minolta 2.8/300 nicht so prickelnd - oder?

Fakt ist: wer für den Brennweitenbereich Bedarf hat findet mit dem 2.8/28-75 eine hervorragendes Objektiv zu einem (momentan) sehr guten Preis. Und ein "übler Kompromiss" ist es imho lange nicht!
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 10:49   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von M_Sp
... Und ein "übler Kompromiss" ist es imho lange nicht!
Solange es sich nicht doch bewahrheitet, dass das Tamron mit 6MP seine Auflösungsgrenze erreicht...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 11:17   #9
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von M_Sp
... Und ein "übler Kompromiss" ist es imho lange nicht!
Solange es sich nicht doch bewahrheitet, dass das Tamron mit 6MP seine Auflösungsgrenze erreicht...

Chris
Na, dann ordere mal eine A100 und bald wissen wir mehr
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 11:57   #10
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von CP995
Solange es sich nicht doch bewahrheitet, dass das Tamron mit 6MP seine Auflösungsgrenze erreicht...
Und das Kit 18-70 tuts ?
Außerdem liefert das 28-75mm auch gute Ergebnisse an den 8MP Kameras der Konkurenz.

Gruß David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » eines oder beide


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.