![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
Bevor die letzten Blüten...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Hallo Tom,
tolles Bild mit einem schönen Bildaufbau und guter Schärfe. Einzig der Hintergrund ist nach meinem Geschmack nicht ganz der wahre Jackob. Mein Favorit wäre hier der blaue Himmel (schimmert zumindest etwas durch) gewesen. Aber bitte, das ist echt Geschmackssache. Gruß Der Matzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
Vielen Dank für das Lob.
Ja der Hintergrund - sicher streitbar. Mir hat der Baum als "Ursprung" der Blüte aber gut gefallen. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi Tom,
Lob, Lob und Lob ![]() Im Ernst: Das Bild ist schön. Allerdings stört der Hintergrund wirklich ein wenig. Den Baum finde ich im Hintergrund schön und stimmig ![]() Nicht ganz optimal sich auch die Wege. Nur Wiese wäre sicher besser. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
Ok, der Baum im Hintergrund scheint also nicht das große Gefallen zu finden
![]() ![]() Auf jeden Fall, Dank für die Meinungen! Allein sieht man das oft gar nicht. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Hallo Tom,
was soll ich sagen .... Treffer .... versenkt :-) Einzig noch die Fragen nach den EXIF-Daten und die Objektivwahl würden mich interessieren. Gruß Der Matzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Das erste find' ich besserl, weil der Baum drauf als solcher zu erkennen ist. Allerdings ist der Gesamthintergrund sehr unruhig. Ich würde es in der EBV mit partiellem Weichzeichnen probieren, solange bis die unruhigen Muster verschwunden aber die großen Strukturen noch zu sehen sind.
Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
|
@Athros
Zitat:
![]() Also hier habe ich mal etwas abgeschrieben: 1/800; F8; ISO 200; Objektiv Minolta F4 / 28-135mm @springm Zitat:
![]() Gruß Tom |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Tom
zu den Bildern das Bestreben nicht nur die Blüte zu zeigen sondern sie in einen Zusammenhang zu stellen finde ich erstmal gut. Beim ersten Bild bist Du m.E. aber übers Ziel hinausgeschossen. Der Hintergrund ist unruhig und leidet auch unter den hohen Kontrasten. Diese führen zusammen mit vermutlich deutlicher Abblendung zu einem unschön harten Bokeh. Außerdem stimmt die Linienführung hier nicht mehr wirklich. Trotzdem finde ich die Idee den ganzen Baum mit einzubeziehen ausbaufähig. Vielleicht eine andere Tageszeit/Lichtführung und ein anderer Standort. Das zweite ist in sich stimmiger (Hintergrund ruhiger, schöneres Bokeh, und zeigt ein gutes "ich habe den Frühling eingefangen" ist aber insgesamt beliebiger und "normaler", wenn auch technisch sauberer, für mich aber langweiliger. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|