![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Was ist Bibble?
Durch einen anderen thread bin ich auf Bibble aufmerksam geworden.
Nun was Bibble ist kann ich sehr schnell über Google herausfinden bzw. die Herstellerseite von Bibble. Meine Frage an die jenigen die Bibble schon kennen und einsetzten: Kann Bibble das Lightroom von Adobe ersetzen? D.h. kann bibble z.B. Bilder von der Kamera importieren und auf dem Computer archivieren?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.740
|
Bibble ist ein RAW-Converter wie die anderen auch.
Da kommst, so finde ich, auf die Befindlichkeiten des Einzelnen an. Jeder Converter hat Stärken und Schwächen. Sicherlich kann Bibble im RAW-Converterbereich Lightroom ersetzen. Lightroom hat die Besonderheit die Bilder auch archivieren zu können und das nicht erst ab der Version 2.0 hervorragend. Importieren musst du glaub ich vor Bibble. Geändert von Sparcky (25.09.2008 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Die aktuelle 4-er Version ist ein reiner Konverter, führt also keine Datenbanken, wo die Bilder hineinimportiert werden. Die angekündigte 5-er Version soll auch solche Verwaltungstools bekommen. Ist aber noch nicht verfügbar, daher keine Wertung
![]() Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Aaah ja mich hatte es gewundert weil eine Kompatibilitätsliste der Kameras auf der Bibble Website aufgeführt ist.
Das ergab für mich keinen Sinn... Bis eben als ich die Antwort tippte, nicht jeder konvertiert seine RAWs nach DNG... ![]() Jetzt sollte ich mich vor den Kopf klatschen... Und ich dachte schon ich könnte ein Adobe Programm zumindest mal in einer Versionsstufe boykottieren, wegen deren Preispolitik, naja...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
@Viewpix: ?? - weil: das ist wirklich ein richtiger Konverter, der auch die Formate der aufgeführten Kameras versteht. DNG ist nicht nötig! Wenn Du also keine Sortierung in Datenbanken brauchst, dann kann Bibble eine Alternative sein (wobei: umsonst ist der auch nicht!).
Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich behaupte mal...
Wenn man einmal so richtig mit Adobe Lightroom angefangen hat, ist da schwer von wegzukommen... vor allem wenn die ganzen Bilder verschlagwortet und sortiert sind. Ich liebe Lightroom auch wegen der Archivfunktion, ganz klar. Import, Verwaltung, Verarbeitung, alles in einem Rutsch ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ja klar der Bibble kostet auch Geld, aber eben weniger und das was ich auf der Website gelesen habe klingt nicht schlecht...
Ich selbst komme eigentlich so gut wie nie nur mit LR aus wenn ich Bilder habe die Nacharbeit erfordern... Ja wenn man mal an LR gewöhnt ist macht es Spaß man hat quasi alles in einem Workflow... da ich aber auch in anderen Umgebungen Arbeite (Webdesign... Fireworks, Illustrator etc.) wäre zumindest eine preisliche Alternative zu LR denkbar ![]() Die Gretchenfrage wäre jetzt ob Bibble auch DNGs lesen kann, denn originale RAWs habe ich nie aufgehoben...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ob sich das mit Version 5 ändert ist nicht bekannt. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Bibble 4.x unterstützt keine DNG (absolut stupide von denen, aber ihr Problem ...), sonder OpenRAW (nicht stupide, aber sinnlos da OpenRAW auch nach Jahren immer noch nur eine Idee und keine Realität ist ...). Vielleicht begreifen sies ja mit der V5.
Ich hab Bibble (wie andere Konverter) immer mal wieder ausprobiert (extra Bilder gemacht und nicht nach DNG konvertiert) und die Funktionalität und Qualität gut gefunden. Die Benutzerobefläche ist, wie bei jeder Software, Gewöhnungs- und Geschmackssache. Lightroom gefällt mir sehr, war aber bis zur 2.0 beta einfach nicht in der Lage ohne Crash mehr als ein paar hundert Bilder gleichzeitig zu importieren. Von meinen 40000 ganz zu schweigen ... Ausserdem fehlen noch automatische Updates der Kataloge wenn Bilder dazu kommen oder ausserhalb von LR geändert werden. Übrigens ist mein Workflow: Breeze Downloader Pro & DNG Converter - Adobe Bridge & ACR - iMatch. Photoshop nur bei Bedarf.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|