SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein Tierchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 19:59   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
ein Tierchen

Hier habe ich noch ein Tierchen!

So ein regnerischer Tag hat doch auch etwas gutes



Vielleicht gefällt`s ja.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 22:27   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Norbert !
Das ein Regentag was gutes hat sieht man auch daran das keine Sonnenreflexe in den Augen sind.
Klasse Bilder kann man bei dir ja schon nicht mehr sagen, das ist ja dein Standard.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 08:00   #3
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Re: ein Tierchen

Zitat:
Zitat von Seanaja

Vielleicht gefällt`s ja.
Mann, Mann...Mann, vor allem das erste finde ich stark
Der Tierkörper schön diagonal übers Bild verteilt, dann der grüne Hinter-/Vordergrund, von dem sich das Tierchen abhebt. Und dann noch die zwei Wassertropfen, das hat was
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 08:35   #4
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ja, echt tolle Bilder.

Wie schafft ihr es nur immer, dass die Viecher still sitzen bleiben, bis ihr fertig seid? Ich hab mal versucht, nen Marienkäfer zu fotografieren, hat nicht wirklich gut geklappt, weil er ständig am rumwandern war. Dabei dann noch an Bildaufbau zu denken - unmöglich...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 09:06   #5
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Hallo Norbert!
Tolle Bilder (wie immer!)
Frage: Mit welchem Objektiv bringst du solch tolle Bilder zustande?
Makro (KoMI,Sigma, Tamron?...)
Erbitte Antwort, da ich mir ein Makro zu meiner D5D kaufen möchte,
Mein Favorit wäre momentan das Tamron 90 DI Makro.

Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2006, 09:17   #6
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Er hat das 105er Sigma!
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 09:26   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ja, echt tolle Bilder.

Wie schafft ihr es nur immer, dass die Viecher still sitzen bleiben, bis ihr fertig seid?
Ja, das wundert mich auch immer wieder.
Bei mir hapert's meistens schon bei den Plümchen, da es ja doch i.d.R. nie ganz windstill ist. Von daher ganz großen Respekt vor den Bildern. V.a. sind's ja keine einzelnen Glückstreffer, sondern schon fast "Massenware", jetzt nicht negativ gemeint.
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Dabei dann noch an Bildaufbau zu denken
Den bekommt man (in Maßen) auch am PC noch hin.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 09:39   #8
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von BadMan
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Dabei dann noch an Bildaufbau zu denken
Den bekommt man (in Maßen) auch am PC noch hin.
Ja, aber wenn ich evtl. das Bild voll ausbelichten möchte, muss ich vorher drüber nachdenken. Wobei es nie ganz klar ist, ob die hier gezeigten Bilder (also jetzt allgemein) "nur" Ausschnitte sind oder eben das Original-Bild.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 09:53   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ja, aber wenn ich evtl. das Bild voll ausbelichten möchte, muss ich vorher drüber nachdenken.
Das ist natürlich richtig.
Was ich sagen wollte und wie ich es (trotzdem meist erfolglos) mache:
Zunächst ein Bild schön mittig mit Platz links und rechts, das geht am schnellsten und man kann anschließend noch den Ausschnitt wählen.
Wenn das Vieh dann immer noch still sitzt, versuche ich anschließend, direkt bei der Aufnahme das Bild richtig zu komponieren.

Vielleicht ist das ja auch der falsche Weg und man sollte direkt auf Alles oder Nichts setzen.
Vielleicht erzählt ja Norbert (oder einer der anderen exzellenten Makrofotografen) etwas dazu, wie er es macht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 10:32   #10
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich mach das auch meistens so, erstmal mittig platzieren und dann sehen, was man noch machen kann, sowohl mit dem Objekt (bleibt's sitzen?) bzw. danach per EBV. Wobei ich schon gemerkt hab, jetzt allgemein gesehen, dass ich immer mehr auf den Bildaufbau achte. Ganz zu Beginn habe ich immer alles mittig gesetzt, das ist jetzt schon anders.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein Tierchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.