SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Spotter sucht sein Objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 19:18   #1
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ein Spotter sucht sein Objektiv...

Hallo D7 Forum,
betreibt einer von euch Planespotting in Eddf? ich benötige dringend Tipps für die dortige Objektivwahl(es kommt erstmal nur auf die brennweiten an).

Meine fragen:Wenn man an der A5 steht und die Flieger vernünftig>formatfüllend ablichten will was benötigt man da für Brennweiten?Ich habe ein KoMi 18-70 und ein Sigma 70-300 (und ein bigma,das bitte außer acht lassen!) Ich möchte nämlich nicht immer wechseln zwischen 18-70er und 70-300er(wenn die Flieger im Anflug sind brauche ich ein tele wenn sie "vor" mir sind ein weitwinkel und wenn sie aufsetzen wieder ein tele)
^^^^^^DAS gilt für die Süd Bahn!!!(die vordere)

Wenn man die Flieger auf der Nordbahn ablichten will benötigt man durchgehend ein tele.

Wenn man an der 18 west ist braucht man ein weitwinkel um die startenden flugzeuge auf der 18 abzulichten und ein tele um sie beim abheben zu erwischen.
Weiterhin benötigt man für die Anfliegenden Flugzeuge,die auf der Süd bahn landen,erst erst ein weitwinkel,weil direkt vor einem,und ein tele für die landung.
bei Flugzeugen die auf der Nordbahn braucht landen man,wie an der autobahn,ein Tele für alle Positionen der Flugzeuge.

Mein problem ist jetzt das ich nicht immer wechseln will zwischen meinem weitwinkel und dem Tele(das müsste dann bei jedem Flugzeug 2 mal sein,was unmöglich ist).Ich brauche also ein Weitwinkel min.24mm(36mm) und ein tele bis 150mm(225mm) in einem,.
Die Frage was gibt es da in einem preisberich bis ca.150euro?
Auf das Suppenzoom(18-200) bin ich auch schon gekommen,da dies aber zu teuer ist scheidet dies aus.

Würde mich über Hilfe freuen! Danke schonmal!!

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2006, 19:21   #2
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Was Du brauchst, ist ein zweiter Body!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:22   #3
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Gibts du mir das Geld

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:49   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Schmiddi ist hier der Profi, schick Ihm doch einfach eine PN.
Dir fehlt eine Nikon, die haben ein sehr gutes 18-200 und sehr gute Konverter (bis 2x).

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 19:56   #5
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Menno
jetzt hab ich schon so eine highendsuperduperalleskönnkiste gekauft und dann heißt es das Nikon ein suuuuuper 18-200 und 2 fach Konverter hat.

Mfg Sebastian Stelter der das nicht sooo ernst meint

Ps:wenn man das 18-125 günstig bekommen würde wärs das.Aber unter 100 euro ? Leider nicht.
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2006, 19:57   #6
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von newdimage
Schmiddi ist hier der Profi, schick Ihm doch einfach eine PN.
Dir fehlt eine Nikon, die haben ein sehr gutes 18-200 und sehr gute Konverter (bis 2x).

Gruß
Frank
Wenn man das 18-200 denn mal bekommt... das übrigens wohl aus dem Preisrahmen fällt

Gruß,

katmai
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:04   #7
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
So PN an Schmiddi ist wech,jetzt heißt es warten.

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:09   #8
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Sebastian!

Ich weiß ja nicht, wie nahe man in EDDF an die Rollfelder rankommt, aber in EDDN genügen 70-300 für alle Situationen. Auch wenn man das Gefühl hat, sehr nahe am Flugzeug zu sein, ist es oft noch erstaunlich weit entfernt! Es sei denn natürlich, man steht direkt darunter, dann wird's vielleicht schon mal knapp. Aber das gäbe ohnehin kein so tolles Bild ab.

Schöne Grüße,
Holger (der gerne mehr Spotting-Erfahrung sammeln würde)
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:12   #9
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Vielleicht solltest du erst eine längere Serie mit dem WW schießen und dann anschließend eine längere Serie mit dem Tele!

Oder willst du ein und das selbe Flugzeug im Landeanflug oder beim Start als Serie ablichten?
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 20:13   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von newdimage
Schmiddi ist hier der Profi, schick Ihm doch einfach eine PN.
Dir fehlt eine Nikon, die haben ein sehr gutes 18-200 und sehr gute Konverter (bis 2x).

Gruß
Frank
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Spotter sucht sein Objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.