Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher SCA für Metz 54 MZ-3 und Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 18:11   #1
twisty
 
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 17
Welcher SCA für Metz 54 MZ-3 und Sony Alpha

Hallo,

habe für meine Alpha einen Metz 54 MZ-3 bei ebay für 190Euro ersteigert.
Jetzt brauche ich noch nen passenden SCA-Adapter, weil nur einer für Nikon dabei ist.

Soweit ich das hier gelesen hab brauche ich den SCA 3302 mit M7, oder?

Bei ebay läuft gerade einer mit M3, kann ich den problemlos bei Metz auf M7 updaten lassen oder ist der zu alt?
Wie lange dauert das bei Metz und ist das wirklich kostenlos?
twisty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2007, 18:25   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Metz ist sehr schnell und auch super freundlich.

Bei mir hat es ein paarTage gedauert!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:29   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ist richtig so.

Gegen die Leute bei Metz kann auch ich nichts sagen. Wenn alle Firmen solchen Support hätten, gäbe es nicht soviele unzufriedene Kunden.

Für die Alpha ist der M7 richtig. Wird von Metz problemlos upgedatet.
Für D5D oder D7D reicht auch M6.1
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 18:49   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von twisty Beitrag anzeigen
...
Bei ebay läuft gerade einer mit M3, kann ich den problemlos bei Metz auf M7 updaten lassen oder ist der zu alt?
Wie lange dauert das bei Metz und ist das wirklich kostenlos?
Ab der Version M3 ist ein kostenloses Firmware-Update möglich!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 19:11   #5
twisty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 17
danke für die schnellen Antworten

wenn ich den M3 bei ebay billig bekomme nehm ich den und lass ihn updaten, sonst kauf ich mir gleich den M7.

Kostet mich das updaten Versandkosten?
twisty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2007, 19:18   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von twisty Beitrag anzeigen
Kostet mich das updaten Versandkosten?
Nur das Porto für die Hinsendung zu Metz.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 19:20   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von twisty Beitrag anzeigen
danke für die schnellen Antworten

wenn ich den M3 bei ebay billig bekomme nehm ich den und lass ihn updaten, sonst kauf ich mir gleich den M7.

Kostet mich das updaten Versandkosten?
Normalerweise sendet Metz die auf deren eigene Kosten wieder an dich zurück!

Wenn du das entsprechende Rückporto beilegst, Metz wird sicherlich nichts dagegen haben!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:19   #8
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hallo,
habe einen Metz 54 MZ-3 für 150 Euro angeboten bekommen. Ist der Preis OK? Ich überlege meinen 32 MZ-3 an meiner Alpha dafür in Rente zu schicken. Da bräuchte ich sicherlich noch einen M3 aufwärts zum updaten. Was würdet Ihr für den anlegen, bzw. was kostet der eigentlich neu??

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:24   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Hallo,
habe einen Metz 54 MZ-3 für 150 Euro angeboten bekommen. Ist der Preis OK?
Ohne Adapter: OK, mit Adapter (egal welcher, kann man ja verkaufen/tauschen): ziemlich gut. Aber ich gehe da auch nur von dem Preis aus, den ich gezahlt habe (160 € mit Diffusor und Canon Adapter *), ich denke derzeit dürfte es gar nicht so einfach sein, den Blitz für das Geld zu finden (siehe Eingengsposting oben). Daher würde ich sagen: kaufen.

Nur wenn du vielleicht mal auf Nikon wechseln möchtest, wäre der 3er allerdings eine Sackgasse. Daher ist der auch noch etwas günstiger als der 4er.

Zitat:
Was würdet Ihr für den anlegen, bzw. was kostet der eigentlich neu??
Neu so ab 45 €, gebraucht um 30-35 €, jeweils mit VK. Aber gerade diese Adapter sind gebraucht gar nicht soo leicht zu finden und daher auch gerne mal was teurer.

* witzige Geschichte am Rande: der gleiche Mensch, dem ich den passenden SCA für Minolta in diesem Forum abgekauft habe, hat später meinen Canon Adapter in einem anderen Forum von mir gekauft (-> Systemwechsler), zum gleichen Preis
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.03.2007 um 23:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:28   #10
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Muss man eigentlich eine Rechnung haben für das Update? Ich habe hier einen SCA 3302 M6, den ich gerne updaten lassen würde. Ich habe aber keine Rechnung zu dem Ding.

Viele Grüße,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher SCA für Metz 54 MZ-3 und Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.