SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv entsprechend menschlichem Sehfeld
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 14:28   #1
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Objektiv entsprechend menschlichem Sehfeld

Servus Sony-User

Wohne in der CH und darf seit kurzem eine Sony a200 mein eigen nennen.

Nebst den üblichen Kit-Objektiven(18-70, -300) wartet auch noch ein Sigma 105mm Macro im Fotorucksack auf seine Einsätze .

Als nächstes möchte ich mir ein Glas gönnen welches möglichst meinem Sehfeld entspricht. Bei Sigma stiess ich auf die 10-20mm Weitwinkelteile. Einmal mit F3, einmal mit F4-5,5. Ist beim F3 der Mehrpreis von ca. 150 Euro lohnend und
entsprechen diese Linsen überhaupt meinen Wünschen? - Alternativen?

Für eure Anregungen ein grosses Dankeschön vorweg.

Schönen Sonntag und Gruss

Knipser10
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2009, 14:35   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Zitat:
Als nächstes möchte ich mir ein Glas gönnen welches möglichst meinem Sehfeld entspricht.
???
Du meinst den Winkel den das Auge im Normalfall abdeckt, oder?
Das sind etwa 140°, wenn ich das noch richtig im Kopf hab......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:53   #3
Knipser10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
> Du meinst den Winkel den das Auge im Normalfall abdeckt < Jup

Es sollte auch 1:1 sein wenn ich nach vorne sehe oder wie man das nennt


UND EIN GRÜEZI AN ALLE FOTOBEGEISTERTEN IN DIESEM INFORMATIVEN FORUM

Geändert von Knipser10 (19.07.2009 um 15:13 Uhr)
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 15:12   #4
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Normaler Sichtwinkel Mensch ist so bei 45mm Brennweite. Das würde entsprechend deiner A200 um die 35mm Brennweite liegen. Daher ist dein 10-20er das du anstrebst eher zu kurz dafür.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 15:40   #5
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
Ich denke den Sichtwinkel als solchen hast Du im Kit schon abgedeckt.
Wenn es Dir darum geht möglichst viel auf ein Bild draufzukriegen, ist das Sigma 10-20mm eine gute Wahl (zum unteren Brennweitenbereich als Ergänzung zum Kit).
Das 4.5-5.6 ist die bisher aktuelle Version, ich glaube die 3.5er Version ist noch nicht zu bekommen. Sie hätte aber als weiteres "Extra" HSM (Ultraschallantrieb) und soll wohl noch etwas besser korrigiert sein bzw. bessere Bildqualität liefern (laut Vorankündigungs-Marketing-Blabla).
Ich persönlich halte so ein Objektiv für sehr sinnvoll, wenn ich auf Städtetour gehe, ist das Sigma zu 80% drauf.
Tests zB hier:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...-20_4-5p6_n15/

Da Du noch nach Alternativen fragst: Das entsprechende Tamron 10-24 steht in den Startlöchern, ist also demnächst zu haben, soll von der Abbildungsqualität laut dpreview.com äquivalent zum Sigma sein, Tendenz zu etwas schlechter.
Siehe hier: http://www.dpreview.com/lensreviews/...4_3p5-5p6_n15/

Du musst Dir nur erstmal überlegen, was Du mit dem Blickwinkel genau meinst, bzw. brauchst
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2009, 15:52   #6
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Kann mich auch irren, aber der Faktor zur Ausschnittsumrechnung relativ zu KB für die A200 ist doch eigentlich der gleiche wie bei den anderen Alphas auch, also 1.5.

Wenn es der Bildwinkel der 42mm - 45mm an KB werden soll, bräuchten man eher 28mm Brennweite an den Alphas, denke ich.

Die 30-35mm entsprechen mehr dem Bildwinkel des Normalobjektivs (50mm) an KB. Es ist gleichzeitig die "Normalbrennweite" für APS-C.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:30   #7
Knipser10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
> Ich denke den Sichtwinkel als solchen hast Du im Kit schon abgedeckt < Ok

Beim 10-20 gefällt mir einzig die Lichtstärke nicht so.

Hat wer Erfahrung mit dem Sigma 20mm F1,8 EX DG Asp. ?

Gruss
Dani

Geändert von Knipser10 (19.07.2009 um 16:33 Uhr)
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 16:41   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Knipser10 Beitrag anzeigen
> Ich denke den Sichtwinkel als solchen hast Du im Kit schon abgedeckt < Ok

Beim 10-20 gefällt mir einzig die Lichtstärke nicht so.

Hat wer Erfahrung mit dem Sigma 20mm F1,8 EX DG Asp. ?

Gruss
Dani
Ja. Ist ein schönes Objektiv. Gute Farben. Guter Kontrast.
Offenblende ist sicher ein Notnagel. "Zweimal" abblenden sollte man schon. Aber alles in allem ein sehr gutes und auch scharfes Objektiv.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 17:57   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ist ein bisschen problematisch die Art der Fragestellung fürchte ich, weil man das mit dem "Sehfeld" unterschiedlich interpretieren kann - Bereich der schemenhaften Darstellung (der ist rel. groß), Bereich der scharfen Darstellung (der ist sehr klein), mit Augenbewegungen oder ohne...

So kommt es dann zu recht unterschiedlichen Empfehlungen

Meine Empfehlung/Interpretation wäre ein sog. "Normalobjektiv" und als das gelten an Kleinbild (allerdings aus ganz verschiedenen Gründen, nicht nur wegen der Sache mit dem menschlichen Seheindruck) 50mm Objektive. Wäre dann an crop ungefähr ein 35er oder vielleicht ein 28er.

Aber ich würde das anders angehen: finde mit Hilfe des vorhandenen Zooms heraus, welche Brennweite du möchtest und dann frage dich, welche Anforderungen du vielleicht sonst noch an das Objektiv stellst (Lichtstärke, Preis usw.) und dann kann man auch konkret was empfehlen.

So wird diese Frage sehr wahrscheinlich nur in einer Diskussion über das menschliche Sehfeld, bzw. in zwanzig grundverschiedenen Empfehlungen enden
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:52   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung/Interpretation wäre ein sog. "Normalobjektiv" und als das gelten an Kleinbild 50mm Objektive. Wäre dann an crop ungefähr ein 35er oder vielleicht ein 28er.

So wird diese Frage sehr wahrscheinlich nur in einer Diskussion über das menschliche Sehfeld [...] enden
Auch auf die Gefahr hin, genau letzteres anzuheizen...

Die Faustformel, 50mm (an KB) als "Normalobjektiv" anzusehen, weil sie am ehesten dem menschlichen Sehempfinden entsprechen kennt man ja eigentlich seit Jahren. Wenn man bei dieser Brennweite durch den Sucher kuckt, dann kommt das eigentlich auch für mein persönliches Empfinden ganz gut hin. Dagegen hat das menschliche Auge einen deutlich größeren Bildwinkel (wenn auch zum Rand hin immer unschärfer und undeutlicher). Wenn man nun überlegt, warum das nicht zusammenpasst, dann kommt man wohl oder übel zu dem Schluß, das das menschliche Auge schlicht eine gänzlich andere "Sensorfläche" hat. Diese ist zum einen rund statt rechteckig und dazu zum anderen noch halbkugelförmig gewölbt.
Man könnte ja mal spaßeshalber einen Biologen fragen, was das menschliche Auge nun wirklich für eine physikalische Brennweite und was für einen "Cropfaktor" hat.

Wenn man wirklich ein Bild entsprechend dem menschlichen Sehfeld machen will, dann muß man wohl mit einem 50mm (an VF) bzw 35mm (an Crop) ein etwa 180° Halbkugelpano machen und das auf eine konkave Fläche kleben, dazu an richtiger Position davor auf dem Boden ein X malen, da wo man sich zum Betrachten dann hinstellen soll.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv entsprechend menschlichem Sehfeld


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.