![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
|
Weitwinkel Wahnsinn....
Ich werd noch wahnsinnig....
erst hatte ich ein Sigma 18-50mm das fand ich gar nicht so toll und 18mm sind nicht so richtig WW an einer 7D. Dann hatte ich ein Sigma 15-30mm F3,5-4,5 aber mit Nikon- Anschluss, das hatte der Händler falsch bei Ebay eingestellt. Und ich war so froh eines der letzten erwischt zu haben. Nun bin ich wieder ohne WW und völlig ratlos. Das 15-30mm F3,5-4,5 fand ich von der Verarbeitung ganz nett, aber das mal echt ein Klotz. Ein 12-24mm F4,5-5,6 ist mir nicht lichtstark genug und genauso klotzig. Sigma 10-20mm F4,0-5,6? Hm, da muss ich erst noch mehr Photos sehen. Warum gibts das Tokina 12-24mm nicht für Minolta? Jetzt mit der 5D sollten die echt nochmal ein anderes Bajonett ansetzen... Bleiben noch die Festen, wie macht sich eigentlich das 16mm Minolta Fisheye an der 7D? Hat da jemand Beispielphotos? Der typische Rand fällt doch weg, oder? Vielleicht doch lieber das 14mm Sigma? Ich glaub das sagt mir bis jetzt am ehesten zu, wenn es nur nicht so teuer wär.... Als kleinstes WW habe ich das KoMi 24-85mm was ja immerhin 35mm sind. Ein Festes 14mm oder 15mm würd mir nach unten hin schon reichen, viel zoomen muss ich da nicht mehr, oder doch? Ich werd echt noch verrückt.... René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Ich habe das 11-18 von Minolta und bin hoch zufrieden. In dem Bereich wuerde ich auf Lichtstaerke and Deiner Stelle weniger Wert legen, da Verwackeln vor allem mit AS bei der Brennweite nicht mal absichtlich moeglich ist.
AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
SWW sind systembedingt an einer (D)SLR immer groß, schwer , lichtschwach und teuer. Das liegt an der Bauweise, die nötig ist, um den Platz für den Spiegel zu bekommen. Andererseits braucht man mit SWW bestimmt nicht freistellen und um das Verwackeln braucht man sich bei 10-15mm Brennweite bestimmt keine größeren Sorgen machen. Wozu also die hohe Lichtstärke?
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Aber die D5D dürfte die Sache doch etwas geändert haben. Und da es auch andere Tokinas für das A-Bajonett gibt kanns an den Entwicklungskosten eigentlich nicht mehr liegen. Mittlerweile hat Tokina die KoMi-Kundschaft lange genug hingehalten, sobald es das 12-24 für KoMi-AF gibt, wirds meins. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Noch zum Thema WW Zoom
Ich haette als Besitzer des 11-18mm gerne auf den Zoom verzichtet und eine 11 (oderso) Fixbrennweite bevorzugt. Da gab es aber nichts. Ich verstehe diese ganze Zoomerei nicht. Im Weitwinkelbereich geht es hier doch wirklich nur um ein paar Schritte Positionswechsel und naeher ran kann man doch fast immer.
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
|
Zitat:
René |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
|
Re: Noch zum Thema WW Zoom
Zitat:
Aber stimmt schon ein wenig rumlaufen kann man mit nem WW immer noch. Gebäude und Berge haben ja nicht eine sooo hohe Fluchtdistanz. Irgendwie nervt die Brennweitenverlängerung, so schön sie auch für die Teleobjektive ist. Ein Fixes 20mm würd mir normalerweise echt reichen.... René |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|