![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 10
|
Antishakequalität - vor allem im Telebereich
Da ich momentan noch zwischen einer Canon EOS 350 und der KoMi D7D schwanke habe ich noch ein paar Fragen zum Antishake der D7D. Das wäre nämlich genau das Feature das mich aus Kostengründen im Vergleich zu Canon IS-Objektiven zur D7D greifen lassen würde. Der von der Bedienung und Verarbeitung bessere Body alleine würde nicht ausreichen, da ich ihn sowieso nur als Übergangslösung für die nächsten 2-3 Jahre sehe.
Gerade im Telebereich ist mir der IS/AS sehr wichtig, da ich diesen oft auch ohne Stativ nutzen möchte. Leider wird dem AS-System von KoMi oft nachgesagt, dass er im Telebereich nachlässt. Gibt es irgendwo direkte Vergleichstests zwischen den zwei Systemen oder konnte von Euch jemand einen Vergleich zwischen aktuellen IS-Objektiven und AS im Telebereich ziehen? Und wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung ein? Werden andere Hersteller mit Antishake im Body nachziehen oder KoMi evtl. davon wieder abgehen? Ist die Zukunft für KoMi für die nächsten 5-10 Jahre überhaupt gesichert oder muss man sich Sorgen machen, dass man damit in eine Sackgasse gerät? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
Zitat:
![]() D.h. die KoMiker werden sich länger halten als egal welche Kamera in Deinen Händen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
Zitat:
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 10
|
Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 10
|
Re: Antishakequalität - vor allem im Telebereich
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Nun, dank der Kooperation mit Sony wird uns KoMi wohl noch lange erhalten bleiben. Evl. bringt Sony ja eine DSLR auf den Markt, zu der die KoMi-Linsen passen und umgekehrt...
Mich wundert im Übrigen die Wahl 350D oder 7D. Allein von der Größe und dem Handling spielt die D5D eher in der 350er-Klasse, oder...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Heist D7D sollte man eher mit der 20D vergleichen, da Sie mit Sicherheit nicht in der Liga 300/350D spielt, sondern mit Sicherheit ein ganzes Stückchen höher! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Da konkurriert inzwischen die D7D mit der 350D, die D5D liegt deutlich darunter. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
AS funktioniert einfach gut. Ich halte eine 30stel an einer 200er Linse (fast Immer)
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|