![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Linsenkratzer
Hallo Fans,
tief geschockt habe ich gestern auf meinem guten, weil teurem Immerdraufobjektiv Tamron 2,8/28-75 Di XR, 3 kleine (etwa 2mm lange) dicht beieinanderliegende -aber am Linsenrand- feine Kratzer entdeckt ![]() Möchte eigentlich die "Optiker" unter uns fragen ob das Objektiv diese Kratzer "übersieht" oder mich gnadenlos an den fehlenden Objektivdeckel erinnert?????????? ![]() Rentiert sich eine eventuelle Oberflächenbehandlung, wenn ja wer/wo macht das proffessionell???
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
hab an meinem 70-210 kratzer, die ca. 1cm vom rand weg nach innen verlaufen.
sieht man garnix auf den bildern. da deins ja auch ein fullframe objektiv is, wird man von den kratzern garnix sehen, sofern sie nicht zu weit in der mitte liegen. der bildkreis der benutzt wird is ja bei 1,5er crop kameras recht klein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Ich habe auf der Linse meiner A1 ähnliche kleine Kratzer. Habe deswegen an Minolta gemailt. Die Antwort: solch kleine Kratzer haben auf die Bildqualität normalerweise keinerlei Auswirkung. Wenn sie dennoch stören, kann man die Kratzer bei Minolta entfernen lassen.
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Habe ein Minolta 35-105 / 3,5-4,5 mit Kratzern auf der Linse (Bajonetseite)
sind auf den Bildern nicht zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo,
bei den Kratzern kommt es besonders auf die Tiefe an. Vermutlich wirst du es in den Bildern nur bei extremen Bedingungen wie Seitenlicht (wenn du eh Blendenflecken im Bild hättest!) feststellen können. Also, keine Panik! Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Danke für die schnellen und vorallem "beruhigenden" Antworten
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Hallo
hier auch ein bischen Literatur zum Thema http://www.leicagallery.com/scratchedlenses.htm Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|