Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Habe das 28-85 bekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 11:18   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Habe das 28-85 bekommen

Hallo
gerade hat der Postmann geklingelt und mein 28-85Macro bei mir abgeliefert. Habe nur einen kleinen Test gemacht und bin echt begeistert.
Ist doch wirklich Schärfer und von den Farben her besser als das 18-70.
Allerdings ist es echt um einiges schwerer (Habe Version 2).
Bei interesse kann ich ja mal 2 Bilder als Vergleich einstellen.
Gruß
Daniel
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 12:03   #2
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Glückwunsch! Habe das gleiche und bin begeistert!

Allerdings vergiß die Macro-Funktion - die ist der Witz!

Gruß
Burt
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 12:06   #3
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja wenn man noch kein Macro hat denke ich geht es schon.
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 12:24   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Glückwunsch Daniel!
Die "Ofenrohr"-Generation ist halt fast immer einen Kauf wert.
Preis-/Leistungsmäßig gibt es derzeit keine wirkliche Alternative
Habe gerade gestern ein 35-105er aus der 1. Serie geschossen...
Viel Spass damit

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 12:58   #5
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Habe nicht wirklich die Ofenrohrgeneration, sondern das überarbeitete.
Werde mal 2 Bilder zum vergleich hochladen (kein professioneller Test soll nur subjektiven eindruck verrmitteln).
Wollte eigentlich erst ein 24-85 haben aber da sind mir die Preise zu happig. Das 28-85 hat mich 60€ mit Versand gekostet. Die rund 100€ zum 24-85 spare ich für ein Weitwinkel.
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2006, 13:11   #6
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
So habe mal 2 Bilder hochgeladen.
Wie gesagt kein professioneller Test (Bilder etwas schief), soll nur Leuten helfen die eine günstige alternative zum 18-70Kit suchen und auf etwas Weitwinkel verzichten können..
18-70 f8
28-85 f8
Focus jeweils auf die Turmuhr, Schärfe und Sättigung +1.
Vergrösserter Bildausschnitt.

Gruß
Daniel
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 14:40   #7
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von wutzel
So habe mal 2 Bilder hochgeladen.
Wie gesagt kein professioneller Test (Bilder etwas schief), soll nur Leuten helfen die eine günstige alternative zum 18-70Kit suchen und auf etwas Weitwinkel verzichten können.
Gruß
Daniel
Hallo,

da bin ich ja von den Socken, das sind ja Welten! Zumal es bei dem 18-70 überhaupt keine Schärfeebene gibt. Von vorn bis hinten weniger Schärfe, flauer, etc. Das hätte ich nicht gedacht. Super, der Kauf hat sich gelohnt.
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 15:39   #8
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe die 1. Version und bin echt begeistert von dem Teil. Ist mein Immerdrauf.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:47   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Zooms der ersten Baureihe sind alle recht gut bis richtig gut. Sie sind nicht immer besonders lichtstark aber leisten sich kaum austrutscher. Sie sind sehr solige gefertigt, aber eben auch ziemlich alt. Das ist so der einzige Haken, denn das bringt leider mit sich, das auch immer wieder Schrott oder Halbschrott verkauft wird.

Meine Lieblinge sind das
28-135 und das Ofenrohr 70-210. Das 28-85 liefert an der D7d teilweise spitzen Ergebnisse.
Aber auch das 100-200/4 "Ofenröhrchen ist wirklich super.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:58   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Zooms der ersten Baureihe sind alle recht gut bis richtig gut. Sie sind nicht immer besonders lichtstark aber leisten sich kaum austrutscher. Sie sind sehr solige gefertigt, aber eben auch ziemlich alt. Das ist so der einzige Haken, denn das bringt leider mit sich, das auch immer wieder Schrott oder Halbschrott verkauft wird.

Meine Lieblinge sind das
28-135 und das Ofenrohr 70-210. Das 28-85 liefert an der D7d teilweise spitzen Ergebnisse.
Aber auch das 100-200/4 "Ofenröhrchen ist wirklich super.

Gruß
PETER
Interessant ist, dass die Ofenrohrgeneration teilweise schon bei Offenblende sehr gut ist (vor allem das Ofenröhrchen und das 35-105). Damit relativiert sich auch die Lichtstärke!

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Habe das 28-85 bekommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.