![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 275
|
Zubehör zum Sigma 300-600
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder etwas "Schwarmerfahrung" von euch: Ich habe jetzt das Sigma 300-600 F4 (zu dem ich leider noch nicht so viel sagen kann, weil es mir einfach zu nass draußen ist ![]() Ich würde das Objektiv gerne mit einem Einbein durch die Gegend bewegen (Ansitzfotografie ist noch nicht so mein Ding). Bisher hatte ich ein Einbein und einen 1-Weg Neiger Für das Sigma bräucht ich etwas Vergleichbares, nur stabiler und mit Arca Swiss Halterung. Ein recht stabiles Einbein habe ich, mir fehlt der Neigekopf. Über Google und Amazon bin ich auf diese Monopod Gimbals gestoßen: Version 1 Version 2 Zum einen verstehe ich den Preisunterschied nicht, außer dass bei Version 2 eine Wechselplatte dabei ist, zum anderen frage ich mich, ob ich wirklich 5kg seitlich an diesen Teilen aufhängen kann. Habt ihr da Erfahrungen? Diese beiden geben eine Maximallast von 45(!)kg an. Version 3 gibt 10kg als Maximum an. Alternativ gibt es da noch das Ding als "normalen" Neiger. Oder doch besser gleich einen richtigen Gimbal? Es darf aber alles in allem nicht zu schwer werden, ich will es ja noch tragen können ![]() Insgesamt bin ich mehr verwirrt als das mir die ganzen Infos helfen. Als zweites bräuchte ich noch einen Rucksack wo alles reinpasst. Da hab ich bei Amazon eigenlich nur den Lowepro 650 AW II gefunden. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge? Das Objektiv sollte mit Kamera reinpassen mindestens ein zweites Objektiv sowie Kleinkram, Getränk usw. Beim Objektiv ist übrigens schon ein Rucksack dabei. Passgenau für die Linse. Kein Platz mehr für eine Kamera oder Zubehör. Ich frage mich, was die sich dabei gedacht haben? Entweder planen die mit einem Sherpa, oder ich muss mir einen zweiten Rucksack mit der Kamera und Zubehör auf den Bauch schnallen... ![]() Schonmal danke für eure Tipps Marc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|