SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Zubehör zum Sigma 300-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204897)

Magic55 01.08.2025 10:22

Zubehör zum Sigma 300-600
 
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder etwas "Schwarmerfahrung" von euch:

Ich habe jetzt das Sigma 300-600 F4 (zu dem ich leider noch nicht so viel sagen kann, weil es mir einfach zu nass draußen ist :( )

Ich würde das Objektiv gerne mit einem Einbein durch die Gegend bewegen (Ansitzfotografie ist noch nicht so mein Ding). Bisher hatte ich ein Einbein und einen 1-Weg Neiger

Für das Sigma bräucht ich etwas Vergleichbares, nur stabiler und mit Arca Swiss Halterung. Ein recht stabiles Einbein habe ich, mir fehlt der Neigekopf.

Über Google und Amazon bin ich auf diese Monopod Gimbals gestoßen:
Version 1
Version 2

Zum einen verstehe ich den Preisunterschied nicht, außer dass bei Version 2 eine Wechselplatte dabei ist, zum anderen frage ich mich, ob ich wirklich 5kg seitlich an diesen Teilen aufhängen kann. Habt ihr da Erfahrungen? Diese beiden geben eine Maximallast von 45(!)kg an.

Version 3 gibt 10kg als Maximum an.

Alternativ gibt es da noch das Ding als "normalen" Neiger. Oder doch besser gleich einen richtigen Gimbal? Es darf aber alles in allem nicht zu schwer werden, ich will es ja noch tragen können ;)

Insgesamt bin ich mehr verwirrt als das mir die ganzen Infos helfen.

Als zweites bräuchte ich noch einen Rucksack wo alles reinpasst. Da hab ich bei Amazon eigenlich nur den Lowepro 650 AW II gefunden. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge? Das Objektiv sollte mit Kamera reinpassen mindestens ein zweites Objektiv sowie Kleinkram, Getränk usw.

Beim Objektiv ist übrigens schon ein Rucksack dabei. Passgenau für die Linse. Kein Platz mehr für eine Kamera oder Zubehör. Ich frage mich, was die sich dabei gedacht haben? Entweder planen die mit einem Sherpa, oder ich muss mir einen zweiten Rucksack mit der Kamera und Zubehör auf den Bauch schnallen...:D

Schonmal danke für eure Tipps

Marc

jrunge 01.08.2025 13:01

Zitat:

Zitat von Magic55 (Beitrag 2329210)
...
Insgesamt bin ich mehr verwirrt als das mir die ganzen Infos helfen.
...

Marc

Moin Marc,

alle 3 Monopod Gimbals sind dem "Original" von Wimberley sehr ähnlich. Hier heißt er dann MH-100 und ist deutlich teurer. Ich nutze diesen für das Tamron 150-500 (nur ca. 3,5 kg mit Kamera) an einem Monopod MP-366C von Leofoto und bin sehr zufrieden damit.
Beim MH-100 sind als max. Last auch 45 kg angegeben.
Bei YouTube gibt's Videos zur Anwendung, hier z.B. ab Minute 9.

Zum Thema passender Rucksack sollte hier im Forum im Bereich Zubehör etwas zu finden sein.

kiwi05 01.08.2025 13:28

Um die Verwirrung noch größer zu machen....schau dir mal diesen an:
https://www.amazon.de/ARTCISE-Einbei.../dp/B0DFTF3DQQ

Da kannst du die Kamera/das Objektiv seitlich und auch oben (Bild 4) anbringen.

Ich selbst nutze einen Sirui L 10 (oder baugleichen) Neigekopf am Einbein für das Sony 200-600mm.
Der reicht mir, zumal ich ohnehin meist freihand fotografiere.

Magic55 01.08.2025 17:55

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2329218)
...
Beim MH-100 sind als max. Last auch 45 kg angegeben.
...
Zum Thema passender Rucksack sollte hier im Forum im Bereich Zubehör etwas zu finden sein.

Ok, wenn das Original auch 45kg kann... Trotzdem schwanke ich. Das Objektiv war einfach zu teuer. Beim Original mag ich das mit der Tragkraft vielleicht noch glauben, bei Nachbauten hingegen... und wenn ich sehe, dass die Variante 3 nur 10kg angibt bleib ich skeptisch und such wir wohl lieber einen "normalen" Neiger.

Ja.. Suchfunktion.. hätte ich selber drauf kommen können :doh:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2329219)
Um die Verwirrung noch größer zu machen....schau dir mal diesen an:
https://www.amazon.de/ARTCISE-Einbei.../dp/B0DFTF3DQQ
...
Ich selbst nutze einen Sirui L 10 (oder baugleichen) Neigekopf am Einbein für das Sony 200-600mm.
Der reicht mir, zumal ich ohnehin meist freihand fotografiere.

Laut den Daten im zweiten Bild kann der nur 4kg, auch wenn im Beschreibungstext 10kg steht. Da lass ich dann lieber die Finger von. Trotzdem danke. Den L10 schau ich mir mal genauer an.

Mit dem 200-600 fotografiere ich auch freihand, aber bei doppeltem Gewicht werden einem bestimmt schnell die Arme lahm und zitterig.

Danke euch für euren Input

Marc

Magic55 04.08.2025 08:17

Ich hab mir jetzt den L20-S bestellt. Ist nur wenig schwerer (was bei 4kg Objektiv + Kamera + Einbein, kaum ins Gewicht fällt) und hat mehr Tragkraft.

Beim Rucksack bin ich noch nicht weiter. Der Lowepro steht noch im Warenkorb, aber erstmal habe ich mir eine Colttasche bestellt. Die und der Rucksack, der beim Objektiv dabei war, könnten möglicherweise auch funktionieren.

Danke und schönen Wochenstart

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.