![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Fragliche Spuren an der Frontlinse
Hallo!
Mich würde interessieren, wie dieses Schadensbild an der Linse zu Stande gekommen ist. Es handelt sich um oberflächliche Kratzer, welche man nicht als Vertiefung wahrnimmt. Womöglich ist lediglich die Vergütung betroffen, auf die Fotos wirkt sich das glücklicherweise nicht aus. Ich habe die Optik neu am großen Fluss gekauft und erst viel später diesen Makel bei der Reinigung entdeckt. Ich hatte ständig die Gegenlichtblende drauf und ich bin meines Wissens nirgends mit der Frontlinse angestoßen, da ich immer sehr sorgsam damit umgehe, hätte ich es bemerkt. Einzig was mir einfällt wäre ein Abschaben mit dem Frontdeckel, wenn man beim Anbringen etwas am Glas schabt, aber so empfindlich dürfte die Front nicht sein. Hat jemand eine Idee? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... Geändert von RRibitsch (08.11.2024 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Für mich sieht das aus wie Pilz
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich denk nicht, das es Pilz ist. Dafür sind die Konturen zu sauber. Pilz sieht mehr ausgefranzt aus.
Wenn das vom Objektivdeckel sein sollte, dann müßten meine Frontlinsen total verkratzt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Pilz wäre bei einem so neuen Objektiv eher unwahrscheinlich, oder
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Region (Nieder-)Rhein Ruhr
Beiträge: 6
|
Pilz sieht anders aus. Ich denke eher an zB Fett oder Enzyme - hauchen/Spucke für Nebelfeuchte oder Hautschuppen - beim säubern mit Tuch oder Pinsel, da könnte mMn die Vergütung so aussehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Ich tippe auch auf verwischtes Fett. Mit einem sauberen Mikrofasertuch und etwas Brillenreiniger oder Spülmittel geht das vermutlich weg.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Eine Reinigung mit entsprechender Flüssigkeit blieb leider ergebnislos.
Blickt man seitlich mit Licht auf die Linse sieht man gar nichts, womöglich liegt es an der Innenseite. Vielleicht liegt sogar ein Produktionsfehler vor, zumal es bei normaler Betrachtung kaum sichtbar ist.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Aus der Ferne sieht es mir eher nach einem Vergütungsschaden aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
|
Zitat:
Fehler ab Werk (anscheinend befindet sich die schadhafte Stelle ja auf der Innenseite der Frontlinse) halte ich auch für wahrscheinlich. Wenn es stört (und wen würde das bei einem neuen Objektiv nicht stören) einschicken und Ergebnis abwarten. Wenn man es selber zahlen müssen sollte: Austausch der Frontlinse (auch mit Kratzer, da aber außen und vermutlich tatsächlich vom Objektivdeckel) hat mich beim Sigma 24-70 F/2,8 knapp 250 Euro gekostet.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 906
|
Zitat:
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|