SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Belichtungsfehler Sony A7iv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2024, 20:42   #1
Miko65
 
 
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Belichtungsfehler Sony A7iv?

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass einige Bilder meiner Kamera unterbelichtet sind.
Klar, kann man in Photoshop retten, aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein.

Ich fotografiere in erster Linie Porträts und habe die Belichtungsmessung (Spot) mit dem Fokuspunkt gekoppelt. Unter- oder Überbelichtungen um den Spot herum, nehme ich damit in Kauf. Aber mir fällt auf, dass einige Bilder komplett unterbelichtet sind - also auch im Fokusfeld!

Im Menü finde ich ausser der Kopplung zwischen Belichtung und Fokuspunkt nichts, was passen könnte. In meinem Buch zur Kamera leider auch nichts.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipps für mich?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Michael
Miko65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2024, 07:37   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.570
was hast du denn für eine Optik an deiner A7IV?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 08:03   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.255
Zitat:
Zitat von Miko65 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass einige Bilder meiner Kamera unterbelichtet sind.
Klar, kann man in Photoshop retten, aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein.
Da scheinbar nicht alle Bilder betroffen sind, können wir eine versehentlich verstellte Belichtungskorrektur ausschließen. Es muss also eine Abhängigkeit vom konkreten Bild geben.
Zitat:
Zitat von Miko65 Beitrag anzeigen
Ich fotografiere in erster Linie Porträts und habe die Belichtungsmessung (Spot) mit dem Fokuspunkt gekoppelt. Unter- oder Überbelichtungen um den Spot herum, nehme ich damit in Kauf. Aber mir fällt auf, dass einige Bilder komplett unterbelichtet sind - also auch im Fokusfeld!

Im Menü finde ich ausser der Kopplung zwischen Belichtung und Fokuspunkt nichts, was passen könnte. In meinem Buch zur Kamera leider auch nichts.

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipps für mich?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Michael
Da müsste man mal Beispiele sehen, wo es passt und wo es nicht passt.

Hast Du eventuell nach Fokussierung noch verschwenkt, wie man das in anderen Fällen mal macht? Und passt sich dann die Belichtung noch an oder wird sie ebenfalls mit dem Fokuspunkt gespeichert? AF-C eingestellt? Gegenlichtsituation? Es gibt viele Fragen, die man sich stellen kann. Anhand eines Beispielbildes und der Beschreibung, wie Du es aufgenommen hast, kann man vielleicht besser helfen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 17:25   #4
Miko65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
was hast du denn für eine Optik an deiner A7IV?
Ich habe mit Sigma Art 50/1.4 und Sigma Art 105/1.4 fotografiert.
Miko65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 17:28   #5
Miko65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Da scheinbar nicht alle Bilder betroffen sind, können wir eine versehentlich verstellte Belichtungskorrektur ausschließen. Es muss also eine Abhängigkeit vom konkreten Bild geben.

Da müsste man mal Beispiele sehen, wo es passt und wo es nicht passt.

Hast Du eventuell nach Fokussierung noch verschwenkt, wie man das in anderen Fällen mal macht? Und passt sich dann die Belichtung noch an oder wird sie ebenfalls mit dem Fokuspunkt gespeichert? AF-C eingestellt? Gegenlichtsituation? Es gibt viele Fragen, die man sich stellen kann. Anhand eines Beispielbildes und der Beschreibung, wie Du es aufgenommen hast, kann man vielleicht besser helfen.
Ich werde heute Abend mal schauen, ob ich es schaffe ein paar Bilder hochzuladen.

AF-C ist tatsächlich eingestellt, verschwenken würde ich ausschließen, kein Gegenlicht...
Miko65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2024, 18:13   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.116
ist LED Kunstlicht im Raum ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 18:52   #7
Miko65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ist LED Kunstlicht im Raum ?
Nein, ich habe draußen fotografiert.
Miko65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2024, 18:58   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zu beachten ist, dass die Kopplung der Belichtungsmessung mit dem Fokusfeld im Serienbildmodus nicht funktioniert, zumindestens bei der A7rIV und A7rV nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 13:27   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.697
Erklärung habe ich nicht. Ist vermutlich aber schwierig die korrekte Belichtung zu finden, wenn nur die Daten vom Spotpunkt (Gesicht) zur Verfügung stehen. 18% grau ist da nicht immer richtig, die Rothaarige mit der blassen/weissen Haut muss anders belichtet werden wie der dunkelhäutige Afrikaner.

Ich habe gute Erfahrungen mit Multi und GesPrior b.M-Mess. gemacht. Erkennt die Kamera ein Gesicht (dafür sollte Gesichts- und Augenerkennung eingeschaltet sein), optimiert die Kamera die Belichtung auf das festgestellte Gesicht.
Wenn die Vergleichsbilder dazu in meinem Kamerabuch zur A7RIV (die A7IV habe ich nicht) stimmen, wird das Gesicht (Mitteleuropäer) bei hellem Hintergrund mit Multi und Gesichtspriorisierung etwas heller belichtet wie mit Spotmesssung auf das dunkle Gesicht.
Ich vermute, dass es der Kamera hilft, wenn sie Daten zur Helligkeit im Bild(hintergrund) hat.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 17:03   #10
Miko65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Danke Euch für Eure Antworten.

Ich weiß nicht, ob es den Versuch überhaupt wert ist, aber ich werde die Bilder nochmal nachstellen und dann mit 2 Kameras aufnehmen.

Sollte es dann gravierende Unterschiede bei beiden Kameras geben, werde ich die A7iv einschicken. Der Verschluss musste ja vor nicht allzu langer Zeit umgetauscht werden - vielleicht liegt auch da ein Fehler?

Liebe Grüße
Michael
Miko65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Belichtungsfehler Sony A7iv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.