Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2024, 14:55   #1
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten

Mein erstes Interesse betreffend Mato Grosso und Pantanal hatte ich schon als Jugendlicher. Dieses grösste Feuchtgebiet der Erde faszinierte mich schon damals. Und es hat bis September 2024 gedauert, bevor ich das erste Mal dorthin kam. Die Planung für diese Reise begann nach unserer Costa Rica Reise und es sollte, Covid sei dank, nochmal 4 Jahre dauern.

Das Pantanal liegt grösstenteils in Brasilien, ein kleiner Teil liegt in Bolivien und Paraguay. Es hat eine Fläche von etwa 210.000 qkm und ist etwa so gross wie England. Es wurde von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt. Während der Regenzeit, zwischen Dezember und April, werden etwa 2/3 überschwemmt und es steht dann alles komplett unter Wasser. Während der Trockenzeit (Mai-November) zieht sich das Wasser wieder zurück, die Landschaft verwandelt sich in einen Savanne. Dies ist die beste Zeit um Tiere zu beobachten, da sich alles Leben um die verbliebenen Wasserlöcher abspielt.


Bild in der Galerie

Capybaras, auch Wasserschweine genannt, findet man überall im Pantanal. Sie sind Beute für Kaimane, vor allem aber ist der Jaguar ihr grösster Feind.

Geändert von carm (18.10.2024 um 16:12 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2024, 15:07   #2
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hier ein typisches Beispiel, wenn die Wassermassen schrumpfen. Schätzungsweise gibt es heute wieder etwa 15 Millionen Kaimane im Pantanal. Dies, nachdem ein Fangverbot ausgesprochen wurde.


Bild in der Galerie
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 15:19   #3
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Das Pferd spielt eine wichtige Rolle, ist es doch das beste Transportmittel während der Regenzeit und vor allem dient es den Pantaneros (Cowboys) dazu, ihre Arbeit zu erledigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von carm (15.10.2024 um 16:12 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 15:28   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.241
Das fängt schon einmal richtig gut an - und macht viel Lust auf mehr!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 15:31   #5
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Danke Harald, ich werde jeden Tag etwas berichten.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2024, 15:35   #6
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Den Kaiman findet man überall im Pantanal, immer nahe am Wasser. Die Panzerechse wird bis zu 3m lang und ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Aber auch Capybaras und junge Riesenotter stehen auf seinem Speiseplan. Er muss aber höllisch aufpassen, nicht selbst zur Beute zu werden, denn Jaguare machen Jagd auf ihn.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von carm (15.10.2024 um 15:38 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 16:01   #7
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Bevor es mit Fotos weitergeht, möchte ich einige Infos betreffend unserer Reise geben.

Wir hatten bei einem Reisebüro, das sich auf Fototouren spezialisiert hat, gebucht. Wir waren eine Mini-Gruppe, 5 Personen. Ein professioneller Naturfotograf und eine brasilianische Reiseleiterin vervollständigten die Gruppe. Los ging es ab Luxemburg mit KLM über Amsterdam-Sao Paulo-Cuiaba, dem Eingangstor zum nördlichen Pantanal.

Cuiaba ist eine Stadt mit etwa 1,1 Millionen Einwohner. Von hier sind es nochmal ungefähr 100km bis Poconé, da, wo das eigentliche Pantanal beginnt. Die Temperaturen lagen um diese Zeit bei etwa 26°C in der Nacht und 41°C am Tag. Obwohl das Pantanal ja ein Feuchtgebiet ist, war die Luftfeuchtigkeit sehr gering. Es war staubtrocken, die Luft blies einem wie die eines Haartrockners ins Gesicht. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an dieses Klima.
Es war eine unvergessliche Reise, soviel schon mal im voraus.

Geändert von carm (17.10.2024 um 15:57 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 16:25   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Da lese ich doch gerne mit. Schöne Erinnerung zudem an meinen Trip letztes Jahr
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 16:28   #9
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das fängt schon einmal richtig gut an - und macht viel Lust auf mehr!!
+1
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 16:36   #10
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Da lese ich doch gerne mit. Schöne Erinnerung zudem an meinen Trip letztes Jahr
Ja, habe auch deine Reiseerlebnisse mit Begeisterung gelesen und mich auf dieses Jahr gefreut.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.