Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » An/Aus bei der Sony RX100 durch Druckknopf oder hebel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2021, 17:19   #1
pstein
 
 
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 7
An/Aus bei der Sony RX100 durch Druckknopf oder hebel?

Ich erwäge die Sony RX100 zu kaufen.

Was aus den Beschreibungen im Internet nicht klar hervorgeht:

Muss man die Kamera über einen Druckknopf oder mit einem Hebel (wie bei der Lumix LX15) an/ausschalten?

Ist der Druckknopf schwergängig oder kann er schon bei leichter Berührung (z.B. in der Tasche) versehentlich betätigt werden?
pstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2021, 17:25   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Mit Druckknopf auf der Oberseite (der kleine Knopf). Ich hatte noch keine Probleme mit versehentlichem Einschalten, das hängt aber sicher auch von den Transportgewohnheiten ab. Bei Widerstand fährt meines Wissens das Objektiv auch wieder ein und wenn sie nur eingeschaltet ist, geht sie nach einstellbarer Zeit in den Energiesparmodus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2021, 20:10   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kamera einzuschalten:
  1. Über den On/Off-Schalter an der Oberseite. Damit geht die Kamera in den Aufnahmemodus und fährt das Objektiv aus. Der Schalter ist etwas versenkt, damit ist die Gefahr relativ gering, ihn aus Versehen zu drücken.
  2. Über die Play-Taste an der Rückseite. Damit geht die Kamera direkt in den Wiedergabe-Modus und das Objektiv bleibt drin. Drückt man die Taste dann ein zweites Mal, geht die Kamera ebenfalls in den Aufnahmemodus und fährt das Objektiv aus. Die Taste hat zwar einen deutlichen Druckpunkt, ist aber etwas erhaben und kann durchaus ungewollt betätigt werden, wenn irgendwas großflächig auf die Rückseite der Kamera drückt.
Wird das Objektiv beim Ausfahren behindert, gibt es eine Fehlermeldung, die man erst bestätigen muss. In dem Fall geht die Kamera auch nicht in den Energiesparmodus, sondern bleibt so lange eingeschaltet, bis man den Auslöser oder die OK-Taste drückt.

Mir ist es jedenfalls zu Anfang ein paar Mal passiert, dass ich die RX100 aus der Gürteltasche geholt habe und der Akku war komplett leer, obwohl ich ihn kurz vorher noch aufgeladen hatte. Seit ich darauf achte, nicht von außen auf die Tasche zu drücken, ist es aber nicht wieder passiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » An/Aus bei der Sony RX100 durch Druckknopf oder hebel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.