![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wundertüte 8,0/500 mm Beroflex.......Jugendsünde?
Outet Euch mal bitte.
Wer hat so ein Objektiv besessen oder den Nachfolger mit 67 mm Frontlinse? Für Anfänger war es früher gefragt. Ich hatte nie so ein Linsenobjektiv! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Moin,
ich hatte es tatsächlich als "Jugendsünde". Ist bei mir somit schon gut 25 Jahre her - ich glaube als Maginon-Variante. Ich glaube damit war ich noch mit dem PK-Bajonett unterwegs mit einer Ricoh KR-5 (schnellste Verschlusszeit: 1/500 sec ![]() Ich habe mir dem Objektiv nie was Scharfes zustande gebracht, was sicherlich auch an schlechten Stativen und Unerfahrenheit lag. Ob man damit halbwegs scharfe Fotos hinbekommt, kann ich also leider gar nicht qualifiziert beantworten. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ich habe es. Ich glaube 1984 oder so gekauft. War auch auf meiner ersten Tropenreise (Indien) dabei. An einer Agfa Selectronic3 (habe sowohl die Kamera, als auch das Objektiv noch im Keller)
Besser als nichts. Wenns hell war, die Tiere ruhig und man auflegen konnte, wars immerhin halbwegs OK. Vollformat ISO 400 und Lichtstärke 8.0 schränken einen ohne Wackeldackel halt schon ordentlich ein. Aber es war besser als das no name 500er Spiegel, das ich zuerst gekauft hatte. Damit ging gar nichts in scharf 500mm hätte ich mir in den 80ern aber anders nie und nimmer leisten können. Mein erstes richtig brauchbares stärkeres Tele war dann das Sigma 400mm 1:5,6 in Grün. gekauft irgendwann Anfang der 90er. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (14.03.2021 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ein Review
https://www.photoinfos.com/Fototechn...a-500mm-F8.htm Das 5,6/400mm Sigma (non APO) habe ich noch in Gebrauch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
In der heutigen Zeit halte ich ein solches Objektiv für Geldverschwendung. Irgendein altes AF-Objektiv mit 400mm oder ein altes Tamron 200-500 sind gebraucht auch schon günstig zu haben und werden dank AF für die meisten Zwecke die wesentlich besseren Resultate liefern. für statische Motive kann man das Beroflex schon eher einsetzen, aber für Tiere gibt es bessere Optionen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
|
Ich habe das Teil hier noch liegen mit Köcher..
damals als Newbie digital mal für meine edle Canon 10D angeschafft, aber schnell gegen ein 75-300 USM getauscht . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
|
Ich habe es auch noch in der Maginon-Variante. Ich hatte es vor einer Afrikareise in den Kongo für 100 Euro gebraucht erworben und war nicht ganz unzufrieden. Es ist sehr leicht und sehr klein, so dass man es allein deswegen unbekümmert einpacken kann. Und bei ausreichend Licht kommt auch eine halbwegs akzeptable Schärfe zustande.
Ich habe es mit einem LMA-M42_EM Objektivadapter von Kiwifotos an der A6000 benutzt. Natürlich muss man es manuell fokussieren und dazu im Kamera-Menü „Auslösen ohne Objektiv“ aktivieren. Und Auflegen empfiehlt sich auch deshalb, weil es eben sehr leicht ist, so dass man angesichts der 500 mm schnell verreißen kann. Was mich am meisten gestört hat, war eine leichte Farbungenauigkeit (etwas zu gelbstichig). Aber das kann man hinterher auch noch korrigieren. Die Waldelefanten, die ich damit auf der Dzanga-Sangha-Lichtung herangeholt habe, hängen noch heute an meiner Wand.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Ich lass mal Bilder sprechen:
Objektiv gekauft ca. 1982, 72 mm Filterdurchmesser. 1:1-Ausschnitte: Bei Blende 1:8: ![]() → Bild in der Galerie Bei Blende 1:16: ![]() → Bild in der Galerie ca. 5 pt große Schrift (könnten auch 4pt sein) aus ca 12 m Enfernung. Also für ein 100,- DM-Objektiv* schlägt sich das fast 40 Jahre alte Objektiv an der Alpha 7RIV nicht schlecht. Mehr geht um diese Uhrzeit nicht. Für BIF ist es draußen echt zu dunkel - Es ist ja schließlich kein F4-Objektiv. Lieben Gruß Ralf * vielleicht waren es auch 179,- DM - das ist definitiv zu lange her.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (15.03.2021 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Ich lege noch ein paar Tageslichtaufnahmen nach, jeweils 1:1-Ausschnitte:
ca. 30 Meter Entfernung: Blende 1:16: ![]() → Bild in der Galerie Blende 1:8: ![]() → Bild in der Galerie Ca. 50 Meter Entfernung: Man kann sogar ein wenig mit der Tiefenschärfe spielen: Blende 1:16: ![]() → Bild in der Galerie Blende 1:8: ![]() → Bild in der Galerie Also: Jugendsünde? Damals wahrscheinlich schon. An den Canon-Body fehlte mir im Sucher immer der obere Bildrand, womöglich durch den Strahlenverlauf über den Spiegel begründet. Wenn ich jetzt sehe, was am Alpha 7RIV-Sensor ankommt: Dann eher nein. Sehr spät hat das Objektiv zeigen können, was es, im Preis-Leistungsverhältnis gesehen, zu leisten im Stande ist. Und nein: Es wird jetzt nicht mein immer-drauf. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|