Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ole Oak Tree
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2020, 23:37   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ole Oak Tree


Bild in der Galerie

Ich kenne diesen Baum schon lange. Und er/sie/es kennt die Welt schon so viel länger. Bin ein Laie darin, alte Eichen abzubilden. Heute drum herumgelaufen und geschaut, was zuhause am Bildschirm passiert. Nur bei diesem Bild habe ich Emotionen. Vermittelt mir Alter, Schutz (!) und dass ich eine Decke an seinem schönen alten Stamm ausbreiten möchte, mit einem Kaffee oder vielleicht auch schon einem Bier oder Rotwein in der Hand, um den in einer Stunde nahenden Sonnenuntergang zu genießen.

Geändert von MemoryRaider (07.11.2020 um 23:49 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2020, 23:41   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich habe die Suchfunktion benutzt, "alte Bäume", "Eiche", aber nichts gefunden, was ich gerade denke. Fällt mir immer schwer, einen neuen thread aufzumachen, möchte keine Rampensau sein.

Finde es sehr schwierig, alte Eichen gut abzubilden. Manches, was "direkt-vor-einem" imposant ist, verkommt im Foto zum "unspektakulären" Strauch.

Und ja, klar, kann man Details der alten Rinde fotografieren ... oder auf den Boden fallen und mit Ultra-Weitwinkel nach oben belichten. Aber das nutzt sich doch alles schnell ab.

Finde es schwer, alte Eichen zu fotografieren. Versuche mich schon lange erfolglos an dem Thema. Würde mich über ein paar Fotos von euch freuen. Vielleicht kann ich davon lernen.

Geändert von MemoryRaider (07.11.2020 um 23:50 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 01:48   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Gegenlicht lässt den alten Baum halt nur ein klein wenig im Laub "erstrahlen".

Wie sieht es denn von der gleichen Stelle und bei blauem Himmel morgens aus?

Die Komposition gefällt mir aber grundsätzlich gut. Der wichtige Stamm geht halt ziemlich unter.

Im Gegenlicht käme wohl der komplette Baum mit mehr Laubanteil besser rüber - da fällt der dunkle Stamm nicht so sehr ins Gewicht -, und mit (tiefer) Frontalbeleuchtung - am besten leicht schräg - könnte man Stamm und starken Ästen mehr Struktur und Tiefe geben.

Das sind aber nur meine laienhaften Gedanken.

Mach vielleicht einen Thread, wie z.B. "Einzelbäume fotografieren", im Unterforum "Vor der Aufnahme" auf?

Das Bildercafé ist eher ein ungeeignter Ort für Tipps und Tricks.

P.S.: Das "Problem", dass man Imposantes oftmals nicht so richtig in einem guten Foto abbilden kann, kennen wohl die meisten hier.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.11.2020 um 01:50 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 07:56   #4
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Guten Morgen BeHo,

vielen Dank für die wertvollen Tipps. Und ach man, das mit der Rubrik "Vor der Aufnahme" ist mir schon mal passiert. Du hast natürlich Recht. Es war nicht schlau, das ins "Cafe" zu stellen.

Geändert von MemoryRaider (09.11.2020 um 23:28 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 09:12   #5
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Mir gefällt das Bild sehr gut. Wenn dich, wie geschildert, diese eine Eiche immer wieder anzieht, kannst du dir ja auch mal vornehmen sie in allen 4 Jahreszeiten abzulichten und dir so eine kleine Sammlung dazu anlegen. Das habe ich auch schon ewig mit einem bestimmten Baum vor und kriege es nicht hin. Zu "ein Motiv-vier Jahreszeiten" gab es hier im Forum sogar mal einen Thread, wenn ich mich nicht täusche.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 11:24   #6
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
... P.S.: Das "Problem", dass man Imposantes oftmals nicht so richtig in einem guten Foto abbilden kann, kennen wohl die meisten hier.
Das sehe ich auch so. Die ganzen Emotionen die man bei etwas Imposantem sieht kann ein Bild überhaupt nicht so transportieren wie man es sich wünscht.

Der Bildaufbau gefällt mir. Die Hell-Dunkel- Anteile sind mir etwas zu stark. Insofern würde ich versuchen die dunklen Teile etwas aufzuhellen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:10   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Mir scheint es, dass du dich nicht richtig festlegen wolltest oder konntest, konzentrierst du dich mehr auf den imposanten Stamm mit seinen Alterzeichen oder auf die ausladende Krone.
Die Krone kommt mir etwas zu kurz und ruft nach mehr Licht durch andere Belichtung oder durch nachträgliche Aufhellung der Tiefen.
Die einbezogene Umgebung finde ich gut. Ein Versuch wert wäre es, die Kamera etwas mehr zur Krone auszurichten und bei etwas höher stehender Sonne. Dann kommt vielleicht mehr Licht in die Krone als dass es seitlich auf die Krone trifft.
Aber auch mit der Aufnahme hier geht in der nachbearbeitung einiges.
Viel Freude beim Probieren.

Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:17   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Mir gefällt es, aber die Idee mit den Jahreszeiten hat was, vielleicht solltest Du das mal in Erwägung ziehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:56   #9
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Das ist von heute morgen. Wahrscheinlich wieder zu dunkel, aber ich habe irgendwie immer Ladehemmung beim Hellermachen:


Bild in der Galerie

Danke an Matthias und Ditmar für die Tipps.

edit: Lustig fand ich die zwei verschiedenen "Rinden", das Eichenblatt und die sich sonnende Hummel:


Bild in der Galerie

Und der Blick in den Himmel mit Mond:

Bild in der Galerie

Geändert von MemoryRaider (08.11.2020 um 14:13 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 14:02   #10
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Mir scheint es, dass du dich nicht richtig festlegen wolltest oder konntest, konzentrierst du dich mehr auf den imposanten Stamm mit seinen Alterzeichen oder auf die ausladende Krone ...

Matthias
Danke für die interessanten Gedanken. In der Tat habe ich mit dem Stamm und der Krone einen Konflikt. Nehme ich zu viel Krone ins Bild wirkt der Stamm kümmerlich und mit zu wenig Krone fehlt irgendwas. Hört sich nach dem goldenen Kompromiss an. Muss ich noch mal hin. Danke. Und mit den Tiefen muss ich mich mal überwinden. Habe immer einen Hang zu zu dunklen Bildern.

Geändert von MemoryRaider (09.11.2020 um 23:28 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ole Oak Tree


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.