SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sensor/Lensmount nicht parallel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2020, 14:08   #1
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Sensor/Lensmount nicht parallel

Ich habe gerade eine gebrauchte a7riv in super Zustand erworben. Alles funktioniert bestens. Allerdings ist mir jetzt nach etlichen Landschaftsaufnahmen aufgefallen, dass selbst bei kleinen Blenden zwischen 5.6 - 8 mit Fokus auf unendlich immer nur das erweiterte Zentrum scharf ist und außerhalb davon Matsch. Das habe ich nun mit 4 Objektiven (35 1.2, 55 1.8, 90 Makro, 135 Batis), die alle an meiner a9 perfekt zentriert sind, nachstellen können. Bei genauerer Betrachtung der Bilder ist mir aufgefallen, dass die Schärfeebene schräg durchs Bild läuft. Links liegt sie viel weiter vorne als in der Mitte und rechts weiter hinten. Das kann man sich gut im Nahbereich nachstellen. Es scheint also, dass Sensor und Lensmount nicht parallel verlaufen. Dazu habe ich auch einen Artikel von diglloyd gefunden:
https://diglloyd.com/blog/2020/20201...sm-update.html

Vielleicht können hier ein zwei RIV Besitzer das selbst mal testen.

Ich werde nun den Erstbesitzer kontaktieren und um Einsenden der RIV bitten. Garantie besteht noch reichlich.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2020, 14:45   #2
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ich werde nun den Erstbesitzer kontaktieren und um Einsenden der RIV bitten. Garantie besteht noch reichlich.
... nur mal am Rande. Bei Sony kann eine Garantieerweiterung von Erst- auf Zweitbesitzer übertragen werden. Dafür müsste der Erstbesitzerung den Sony Support kontaktieren.
Dann konntest auch Du die Kamera auf Garantie einschicken.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 14:51   #3
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Schon mal gut zu wissen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 15:22   #4
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
Meine ist genau wegen diesem Mangel seit vielen Wochen in Linz ... Sony kann / will keine Ersatzteile liefern.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 15:36   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Wie lange muss man sich sowas gefallen lassen? Ab wann kann man einen Ersatz verlangen, wenn eine Reparatur wegen fehlendem Material nicht ausgeführt werden kann? Gibt's da irgendwelche Richtlinien?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2020, 16:15   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Meine ist genau wegen diesem Mangel seit vielen Wochen in Linz ... Sony kann / will keine Ersatzteile liefern.
A7RIV oder älteres Modell?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 16:36   #7
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Meine ist genau wegen diesem Mangel seit vielen Wochen in Linz ... Sony kann / will keine Ersatzteile liefern.
Das klingt etwas beängstigend.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 16:50   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Meine ist genau wegen diesem Mangel seit vielen Wochen in Linz ... Sony kann / will keine Ersatzteile liefern.
Sensoreinheit und Bajonett werden über Shims parallel zueinander ausgerichtet. Eigentlich sollte eine Vertragswerkstatt wie Schuhmann davon eine hinreichend große Auswahl auf Lager haben, zumal das ja eigentlich Pfennigartikel (bzw. Groschen- oder Cent-Artikel) sind. Da muss dann also noch was anderes im Argen liegen, z.B. eine gebrochene Sensoraufhängung. Haben sie sich irgendwie geäußert, woran es genau hapert?


Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wie lange muss man sich sowas gefallen lassen?
Wie die rechtliche Lage bei euch in der Schweiz ist, kann ich nicht sagen.

In Deutschland macht das BGB über "wie lange" keine expliziten Aussagen, soweit ich das sehe, nur über "wie oft". Du kannst eine "angemessene Frist" setzen; spätestens beim zweiten Versuch muss dann der Mangel behoben sein, sonst kannst du den Kauf rückgängig machen oder den Kaufpreis mindern.

Zitat:
Ab wann kann man einen Ersatz verlangen, wenn eine Reparatur wegen fehlendem Material nicht ausgeführt werden kann?
Grundsätzlich sofort. Als Verbraucher hast du das Recht, ohne Angabe von Gründen zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung zu wählen.

Allerdings gilt das alles nur für die gesetzliche Gewährleistung, wobei dein Ansprechpartner natürlich der Händler ist, bei dem du die Kamera gekauft hast. Wenn du die Kamera auf eigene Faust zu einem Dritten schickst, ist das IMHO ein separater Werkvertrag. Bestenfalls musst du dann die fehlgeschlagene Reparatur nicht bezahlen, hast aber schlimmstenfalls deine Ansprüche gegenüber dem Händler verwirkt.

Zitat:
Gibt's da irgendwelche Richtlinien?
BGB §439 ff., §281, §323.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 17:00   #9
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sensoreinheit und Bajonett werden über Shims parallel zueinander ausgerichtet. Eigentlich sollte eine Vertragswerkstatt wie Schuhmann davon eine hinreichend große Auswahl auf Lager haben, zumal das ja eigentlich Pfennigartikel (bzw. Groschen- oder Cent-Artikel) sind. Da muss dann also noch was anderes im Argen liegen, z.B. eine gebrochene Sensoraufhängung. Haben sie sich irgendwie geäußert, woran es genau hapert?
Herr Mayr hat mir am Telefon gesagt, Sensor/Gehäusevorderteil mit Lensmount wären eine vorjustierte Einheit, die so fix und fertig von Sony kommen müsste ... und genau die ist seit Wochen nicht lieferbar.

Eine Garantieverlängerung haben sie immerhin angeboten, allerdings keine Aussage wie lange das alles noch dauern soll.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 17:01   #10
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
A7RIV oder älteres Modell?
Es geht doch um die A7R4 ?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sensor/Lensmount nicht parallel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.