![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Sony bei Profi-Fotografen
Moin!
Gerade war ja Olympia, davor Wimbledon. Letzteres habe ich recht intensiv verfolgt, die Olympiade eher am Rande. Was mir aufgefallen ist: Sony-Kameras sind bei den Fotografen praktisch nicht zu sehen. Entweder Canon oder Nikon. Hat Sony nach anfänglicher Vorherrschaft nun wieder so deutlich an Boden verloren? Ich habe mich bemüht, hier und da mal eine alpha 1 zu identifizieren, aber ich habe keine einzige gesehen. Gefühlt sieht man hauptsächlich die Nikon Z9. Da haben die Leute echt einen guten Job gemacht, so ein bisschen hatte man Nikon ja schon abgeschrieben, nachdem es ewig gedauert hat, bis die mal eine vernünftige Spiegellose auf den Markt gebracht haben. Schon auffällig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Also ich habe die Olympiade recht intensiv verfolgt. Ich habe jede menge Sony-Fotografen entdeckt. Allerdings habe ich eher nach den Optiken geschaut und nicht nach den Kameras. Sportfotografen benutzen wohl eher die A9 und nicht die A1.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Moin, moin,
ich habe auf verschiedenen YT-Kanälen zu den Olympischen Spielen Zahlen gehört. Die Größenordnungen waren: - knapp über 40 % Canon - knapp über 30 % Sony - unter 20 % Nikon Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Das könnte sich mit meinen Wahrnehmungen im TV durchaus decken.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Sorry, konnte nicht widerstehen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich habe erstaunlich viele 2,8/400 und 2,8/300 an A9 gesehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
|
Viele Profis dürften eine lange Nutzungszeit ihrer Systeme haben und es sich gut überlegen, ob die Investition auch sinnvoll ist in neue Innovationen.
Dementsprechend dürften auch noch viele DSLR Profimodelle im Einsatz sein weil nicht jeder Sportfotograf bei einer Agentur angestellt ist, die durch günstige Konditionen das neueste Modell gestellt bekommen. Da Sony aber keine Profi Vergangenheit hat im Gegensatz zu den anderen beiden ist es schon beachtenswert wenn der eine oder andere das System gewechselt hat
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ist doch eigentlich egal, oder?
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Naja, die Profis, die von DSLR auf spiegellos gewechselt sind, mussten, wenn sie native Objektive wollten, sowieso Kamera UND Optiken neu kaufen. In dem Moment ist ein Systemwechsel auch nicht teurer.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|