SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erstes Panoramabild das ich mir an die Wand hängen werde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2020, 13:18   #1
JohannS
 
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
Mein erstes Panoramabild das ich mir an die Wand hängen werde


Bild in der Galerie
JohannS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2020, 13:27   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von JohannS Beitrag anzeigen
Mein erstes Panoramabild das ich mir an die Wand hängen werde
Sieht auch gut aus
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 13:30   #3
JohannS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
Danke
JohannS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 13:41   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Mir fehlt etwas mehr Vordergrund ... Irgendwie stehe ich zu nah am Abgrund
Aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall ein eindrücklicher Ort mit einer guten Stimmung ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 14:39   #5
JohannS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
Tja mehr Vordergrund wäre schön gewesen, aber leider ist das Gelände nicht immer so wie man es sich wünscht
Ein Standortwechsel hätte glaub ich nichts gebracht weil genau da wo kein Vordergrund zu sehen ist, neigt sich der Hang stärker nach unten und wenn ich die Kamera stärker nach unten geneigt hätte, hätte ich weniger vom Himmel rauf gebracht
und bei einem Panoramabild mit stehenden Fotos ist die Qualität nicht so gut, also irgendwo muss man immer einen Kompromiss finden
JohannS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2020, 14:43   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von JohannS Beitrag anzeigen
... und bei einem Panoramabild mit stehenden Fotos ist die Qualität nicht so gut ...
Warum nicht? Wäre mir jetzt nie aufgefallen. Ich mache die meisten Panoramen mit Portrait Einzelbildern ... Lightroom kommt damit ganz gut klar ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 14:57   #7
JohannS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
Hatte früher schon mal ein Panoramabild mit stehenden Bildern angefertigt, damals war die Qualität nicht so gut und habs deswegen wieder gelöscht
Aber vielleicht werde ich später noch einmal einen Versuch wagen, wenns wieder einmal einen schönen Sonnenuntergang auf dieser Alm gibt
JohannS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 15:53   #8
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Sehr schönes stimmungsvolles Panorama
Ich hoffe das Du auch ne passend große Wand dafür hast

Ich hatte mal mit dem Minolta Fischauge auf der Alpha 850 ein Foto gemacht,
das habe ich auf 1,30 Meter Bildbreite ausdrucken lassen, irre die Qualität.
Das hätte locker noch nen Meter mehr vertragen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 16:13   #9
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Das Motiv ist genau meins! Daher bin ich befangen.
Mir gefällt deine Idee, Umsetzung und die Qualität. Richtig gut (und irgendwie auch außergewöhnlich) finde ich, dass es dir gelungen ist die Sonne und den von ihr so schön rot angeleuchteten Teil auf einem Bild zu vereinen

Die Empfindung mit dem fehlenden Vordergrund hatte ich spontan auch. Sie relativiert sich übrigens, wenn man das Bild in der Galerie öffnet und seitlich scrollt.

IMHO kann das auf jeden Fall an die Wand und wäre damit hier im Rahmen auch besser aufgehoben gewesen.

Darf ich dich fragen, wo das ist?

Zitat:
Zitat von JohannS Beitrag anzeigen
...schnipp..bei einem Panoramabild mit stehenden Fotos...schnipp..
das verstehe ich nicht....
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2020, 16:22   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Hallo,

möchte mich fast schon als "Panoholic" bezeichnen und Motiv und Lichtstimmung sind sicher gut gelungen.

Allerdings hadere ich etwas mit dem Format und der Aufteilung. Beide "funktionieren" nach meiner Erfahrung nicht besonders gut an der Wand. Das Format ist nach meiner Ansicht dafür zu breit und gleichzeitig zu schmal. Und bei der Bildaufteilung ist es für mich zu viel Himmel und zu wenig Berglandschaft.

Edit: Vorschlag: Ende etwa bei 2/3 der Breite von Links

Geändert von fritzenm (29.04.2020 um 16:24 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein erstes Panoramabild das ich mir an die Wand hängen werde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.