Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2020, 11:11   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund

Moin Leute!

Ich war die Tage mal wieder mit A9, Pudel, Ball und Werfer (Ehefrau) unterwegs. Diesmal in den Boberger Dünen, in der Hoffnung, ein paar schöne "Sand-spritz"-Aufnahmen zu machen.

Das hat irgendwie nicht so richtig funktioniert.
Und zwar, wenn der Sand hochspritzt, und dann vor dem Hund im Bild ist, stellt die A9 gerne auf den Sand scharf, und nicht mehr auf den Hund dahinter.

Womöglich könnte man das mit der Einstellung zur Reaktionsfähigkeit (Werte zwischen 1 und 5) des AF beeinflussen. Ich hatte es auf 4 stehen, also zwischen "Standard" und "Reaktionsfähig".

Womöglich könnte man dazu mal die anderen Werte ausprobieren, denn in der Hilfe steht Folgendes:
Wenn 1 (Verriegelt) eingestellt ist, behält die Kamera den Fokus auf ein bestimmtes Motiv bei, selbst wenn andere Objekte sich vor dem Motiv bewegen.

Das klingt ja eingentlich nach einer sinnvollen Sache.

Es ist allerdings schwierig, das zu ermitteln, denn der Hund rennt ja nicht immer gleich und der Sand spritzt immer unterschiedlich, insofern ist es sehr schwierig, hier nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten
(Und es hapert auch an der Präzision [und Geduld] des Werfers...)

Hat dazu schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Ich habe mit den diesbezüglichen Einstellungen noch keine Erfahrung gemacht, hatte den Wert bisher immer auf 3 (Standard) stehen.

Nun ist Hundeaction ja nicht sooo verbreitet, insofern ist die Ziegruppe, an die sich die Frage richtet, vermutlich sehr klein.

Aber vielleicht hab ich ja Glück. Werde es parallel auch selbst ausprobieren und berichten.

Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2020, 11:35   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die Einstellung steht bei mir immer auf 1. Wüsste nicht wofür ich etwas anderes benötigen sollte. Trotzdem hatte ich bei Motocrossaufnahen auch schon Fälle, wo auf den fliegenden Dreck anstatt auf den Fahrer fokussiert wurde. Das gab allerdings noch ganz interessante Aufnahmen.
Mit Hunden kann ich mangels Hund nicht testen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 11:38   #3
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
hier mal ein paar Beispiele:
Alle ohne Bearbeitung, außer leichter crop.

Das hier ist einigermaßen gelungen, aber da ist ja auch kein Sand vorm Hund:

Bild in der Galerie

Hier sieht man es ganz gut. Hund unscharf, der Focus liegt irgendwo anders, ich vermute sogar eher vorne links auf dem Grasbüschel.

Bild in der Galerie

Hier sieht man irgendwie gar nichts. Aber worauf soll die Kamera hier auch scharfstellen. Der Sand ist ja fast wie eine Nebelwand ohne Struktur.

Bild in der Galerie

Aber irgendwie hat das Bidl auch was, der schemenhafte Hund hinter dem Sandschleier und die Schatten des Kopfes in der Sandwolke von der Abendsonne

Ich glaube, die Schwierigkeit liegt hier darin, den Moment zu erwischen, in dem der Sand zwar spritzt, aber noch nicht vor dem Hundekopf ist.
Dann kann die Kamera auf den Kopf scharfstellen. Und in Verbindung mit der Einstellung 1 ("verriegelt") könnte es dann besser klappen.

Und eine Portion Glück braucht man sicher auch dazu, denn selbst bei 20 B/s erwischt man bei Weitem nicht jeden Moment.

Das sieht man auch bei Aufnahmen von rennenden Hunden. Um den Moment einzufangen, in dem der Hund "fliegt", braucht man schon Glück, meist ist immer eine der zahlreichen Pfoten auf dem Boden.

Bild in der Galerie

Naja, man muss halt auch ein Bisschen üben.

Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 11:40   #4
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin Leute!


Das hat irgendwie nicht so richtig funktioniert.
Und zwar, wenn der Sand hochspritzt, und dann vor dem Hund im Bild ist, stellt die A9 gerne auf den Sand scharf, und nicht mehr auf den Hund dahinter.

Womöglich könnte man dazu mal die anderen Werte ausprobieren, denn in der Hilfe steht Folgendes:
Wenn 1 (Verriegelt) eingestellt ist, behält die Kamera den Fokus auf ein bestimmtes Motiv bei, selbst wenn andere Objekte sich vor dem Motiv bewegen.

Das klingt ja eingentlich nach einer sinnvollen Sache.

Es ist allerdings schwierig, das zu ermitteln, denn der Hund rennt ja nicht immer gleich und der Sand spritzt immer unterschiedlich, insofern ist es sehr schwierig, hier nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten
(Und es hapert auch an der Präzision [und Geduld] des Werfers...)

Hat dazu schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Ich habe mit den diesbezüglichen Einstellungen noch keine Erfahrung gemacht, hatte den Wert bisher immer auf 3 (Standard) stehen.

Nun ist Hundeaction ja nicht sooo verbreitet, insofern ist die Ziegruppe, an die sich die Frage richtet, vermutlich sehr klein.

Aber vielleicht hab ich ja Glück. Werde es parallel auch selbst ausprobieren und berichten.

Danke und viele Grüße,

Björn
Sony und vor allem die A9 können einem so richtig Leid tun. Woher soll die A9 wissen dass sie auf den Hund kommen soll?
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 11:48   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Die soll das wissen, weil sie schon die ganzen 50 vorherigen Bilder, bevor der Hund in den Sand rennt, wunderbar den Kopf im Visir hatte. Und wenn dann der Sand davor gerät, soll sie weiter den Hund im Focus behalten und nicht den Sand.
Aber das ist technisch sicher eine großer Herausforderung, insbesondere dann, wenn der Sand den Kopf komplett umnebelt, und kaum noch Struktur für den AF sichtbar ist.

Mit der Einstellung 4 hab ich sicherlich genau das falsche eingestellt. Nächstes Mal stelle ich es auf 1 und dann mal sehen.

Und dann sage ich dem Pudel, er soll gefälligst nur so viel Sand aufwirbeln, dass nix davon vor seinen Kopf gerät. Pudel sind schlau, die verstehen das.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2020, 11:53   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Und wenn dann der Sand davor gerät, soll sie weiter den Hund im Focus behalten und nicht den Sand.
Genau dafür ist ja Stufe 1.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 12:04   #7
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
genau, und das werde ich demnächst ausprobieren.
Ich hatte die Einstellungen da komplett anders herum verstanden.
Obwohl das doch eigentlich recht klar beschrieben ist...
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 14:12   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Plötzlich auftretende "Hindernisse", sei es der Sand oder seien es Grashalme oder andere Spieler beim Fußball sollte man mit dem Tracking und zudem (hier) Tieraugen-AF schon hinbekommt. Bzgl Fussball gibt`s da glaube ich von Gary Fong ein interessantes Video. Oder dieses von Mark Galer https://www.markgaler.com/alpha-movies



Die Einstellung 1 bei der Reaktionsfähigkeit des Tracking hilft sicher auch noch, da hilft nur üben, wie Du sagst.

Ich hatte das an der A7III auch häufig, dass bei Basstölpeln die ins Wasser stürzen das spritzende Wasser focussiert war, der Vogel leider nicht mehr - vor allem wenn mehrere im Getümmel aktiv waren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (22.04.2020 um 14:24 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 14:14   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
....
Ich hatte die Einstellungen da komplett anders herum verstanden.
Obwohl das doch eigentlich recht klar beschrieben ist...
Tja, selbst aus einer A9 kann man evtl. mehr herausholen, wenn man die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 14:21   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Genau diese Konfigurationsmöglichkeit fehlt ja übrigens allen A6X00 Kameras. Darüber liest man nirgends etwas.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.